Bordnetz Steuergerät B6

Audi A4 B6/8E

Hallo Leute!

Habe heute mein Bordnetzsteuergerät eingebaut mit der Teilenummer 8E0 907 279F für den Umbau auf coming home
Habe es wie mein altes codiert, leider habe ich jetz diese Fehler drin:🙄

Addresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: AIB\8E0-907-279-8E2.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 8E0 907 279 F
Bauteil und/oder Version: int. Lastmodul NDL 0517
Codierung: 00002 Betriebsnummer: WSC 06325
14 Fehlercodes gefunden:

00984 - Lampe für Schlusslicht links (M4)
57-00 - elektr. Fehler im Stromkreis
00985 - Lampe für Schlusslicht rechts (M2)
57-00 - elektr. Fehler im Stromkreis
00978 - Lampe für Abblendlichtscheinwerfer links (M29)
57-00 - elektr. Fehler im Stromkreis
00979 - Lampe für Abblendlichtscheinwerfer rechts (M31)
57-00 - elektr. Fehler im Stromkreis
01496 - Lampe für Nebelscheinwerfer links (L22)
57-00 - elektr. Fehler im Stromkreis
01500 - Lampe für Nebelscheinwerfer rechts (L23)
57-00 - elektr. Fehler im Stromkreis
01518 - Lampe für Rückfahrtlicht links (M16)
57-00 - elektr. Fehler im Stromkreis
01519 - Lampe für Rückfahrtlicht rechts (M17)
57-00 - elektr. Fehler im Stromkreis
01502 - Lampe für Nebelschlussleuchte links (L46)
57-00 - elektr. Fehler im Stromkreis
00987 - Lampe für Bremslicht links (M9)
57-00 - elektr. Fehler im Stromkreis
01503 - Lampe für hochgesetzte Bremsleuchte (M25)
57-00 - elektr. Fehler im Stromkreis
00988 - Lampe für Bremslicht rechts (M10)
57-00 - elektr. Fehler im Stromkreis
01501 - Lampe für Blinklicht hinten links (M6)
57-00 - elektr. Fehler im Stromkreis
01505 - Lampe für Blinklicht hinten rechts (M8)
57-00 - elektr. Fehler im Stromkreis

Hoffe das man das irgendwie umcodieren kann oder was soll ich machen😕

Gruß Matze K.

Beste Antwort im Thema

Alle die ALWR gehören geschimpft, weil sie n Auto mit so viel Ausstattung haben und jetzt trotzdem so nen Stecker brauchen 😁

Ok ok.. Also, das Gehäuse sollte die Teilenummer 8L0 971 883 haben und die Pins dazu 000 979 009 (ist je n Kabel mit 2 Pins, also bei 8 benötigten Polen, 4 Kabel). Frag aber bitte nochmal deinen Händler ob die auch wirlich passen.

Zu den Fotos.. DLR, ist doch Tagfahrlich, oder? Hatte des n B6 schon oder ist das n Schalter ausm B7?

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EmST


Jup, war es. Die Rücklichter beispielsweise mussten beide komplett neu verkabelt werden. Wie gesagt, der halbe Innenraum war zerlegt...

Btw. der Begriff "schappo" ist mir ned geläufig, erklär mal 🙂

Is nix schlimmes keine Angst, hätte auch "Hut ab" sagen können 😁

Hätte ich auch nicht vermutet 🙂

Nu ja, bei mir hats halt 2 Anläufe gebraucht weil ich nen Fehler beim ersten Mal nicht lösen konnte. Danke Poell ging das dann 🙂 Hatte den Stromlaufplan etwas falsch gedeutet. 😁

Hallo


Sieht sehr interessant aus 😁 leider habe ich bis zum Wochenende keine zeit mehr mich
darum intensiv zu kümmern, ich sage schon mal vielen Dank an Poell+EmST das ihr mich
unterstützen wollt ich werde sicherlich nochmal auf euch zurück kommen bis dahin danke
danke 😉

Gruß Matze K.


Ps. die Stromlaufpläne habe ich bekommen 😰

Hallo

Weiß jemand die Teilenummer von dem steckergehäuse das da rein kommt 😁 ???

siehe Bilder 😕

Gruß Matze

Ähnliche Themen

Brauchst du nicht. Der Stecker ist ja schon vorhanden. Für CH/LH musst einfach nur Kabel dazupinnen.

Empfehle in CH/LH-Fragen diesen Link hier: Klick

Zitat:

Original geschrieben von EmST


Brauchst du nicht. Der Stecker ist ja schon vorhanden. Für CH/LH musst einfach nur Kabel dazupinnen.

Empfehle in CH/LH-Fragen diesen Link hier: Klick

...und für die die ALWR haben? Bei mir z.B. ist da kein Schalter, ergo auch kein Stecker 🙄

Alle die ALWR gehören geschimpft, weil sie n Auto mit so viel Ausstattung haben und jetzt trotzdem so nen Stecker brauchen 😁

Ok ok.. Also, das Gehäuse sollte die Teilenummer 8L0 971 883 haben und die Pins dazu 000 979 009 (ist je n Kabel mit 2 Pins, also bei 8 benötigten Polen, 4 Kabel). Frag aber bitte nochmal deinen Händler ob die auch wirlich passen.

Zu den Fotos.. DLR, ist doch Tagfahrlich, oder? Hatte des n B6 schon oder ist das n Schalter ausm B7?

Ja DLR ist Tagfahrlich gab’s beim b6 auch schon zusätzlich im Scheinwerfer eine 7W Birne gegenüber vom
Standlicht 😁

Gruß Matze

Guten Tag, ich bin neu hier und hab viel gesucht bevor ich jetzt das gefunden hab und habe gestern auch das F Steuergerät eingebaut und von einem Freund codieren lassen. Allerdings zeigt er mir die Fehler an und bei eingeschaltetem Abblendlicht geht das Fernlicht nicht, aber Lichthupe geht und die tagfahrlichter Blinken 3x mal bei der null Stellung und sind dann durchgehend an. Ist das zu machen oder muss ich fis und das Steuergerät wieder ausbauen, freue mich auf eine Antwort.

Welche Fehler zeigt er an? Wenn es bei dir so ist wie auf Seite 1 beschrieben, geht wohl kein Weg an der Verkabelung vorbei, wie ich das verstanden habe... Ansonsten wieder ausbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen