1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Bordcomputer zeigt Fehlermeldung wegen Led Rückleuchten?

Bordcomputer zeigt Fehlermeldung wegen Led Rückleuchten?

Opel Astra G

Hallo, ich habe einen Astra g mit einem Bordcomputer. Ich habe vor kurzem Led-Rückleuchten eingebaut. Leider zeigt mir jetzt der Bordcomputer Fehlermeldung, Bremslicht und Standlicht prüfen. Danach habe ich in den Rückleuchten an der Bremsleitung parallel einen 8,2 Ohm Widerstand angeschlossen. Aber leider ohne Erfolg- Was kann ich noch tun?

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


handelt es sich um LED Rückleuchten ?
laut Profil ein 2,2 Liter Motor aber welcher ? und Modelljahr ?
welche Meldung erscheint im Bordcomputer ?
Fragen über Fragen :confused:

Also es handelt sich um LED Rückleuchten.

Übliche Fehlermeldungen Bremslicht und Fahrlicht hinten.

Baujahr 2002 Astra G

Danke

ja gut also die Fehlermeldungen im BC die kannste sicherlich "überbrücken" einfach auf Masse legen
nur du arbeitest hier dann am Symptome und nicht an der Ursache selbst
zumal du damit dann auch nicht das Motorsteuergerät Problem gelöst hast wie du bereits am nicht funktionierendem Tempomat sowie einer Kontrollleuchte -> Fehlercode festgestellt hast
der Bremslichtschalter ist 2polig bei dir (Öffner und Schliesser) in einem.
Der Punkt ist nun folgender
LED's sind extrem hochohmig im Gegensatz zu normalen Glühlampen
Den Widerstand der Original Glühlampen musst du nun mit einfachen Widerständen "simulieren"
Dafür gibts eigentlich auch vom Hersteller was passendes zum anklemmen.
Aber kannst natürlich auch einfache 1/2Watt Drahtwiderstände einlöten 2x680ohm sollte genügen.

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


ja gut also die Fehlermeldungen im BC die kannste sicherlich "überbrücken" einfach auf Masse legen
nur du arbeitest hier dann am Symptome und nicht an der Ursache selbst
zumal du damit dann auch nicht das Motorsteuergerät Problem gelöst hast wie du bereits am nicht funktionierendem Tempomat sowie einer Kontrollleuchte -> Fehlercode festgestellt hast
der Bremslichtschalter ist 2polig bei dir (Öffner und Schliesser) in einem.
Der Punkt ist nun folgender
LED's sind extrem hochohmig im Gegensatz zu normalen Glühlampen
Den Widerstand der Original Glühlampen musst du nun mit einfachen Widerständen "simulieren"
Dafür gibts eigentlich auch vom Hersteller was passendes zum anklemmen.
Aber kannst natürlich auch einfache 1/2Watt Drahtwiderstände einlöten 2x680ohm sollte genügen.

Möchte nicht ins Detail gehen aber der tempomat und die ESP sind erst angegangen nachdem ich LED Rückleuchten eingebaut habe.

Ich hatte auch geschrieben das ich keine Widerstände anbauen möchte.

Möchte eigentlich nur die Lichtüberwachung für die Rückleuchten abklemmen, dazu müsste ich wissen welche Leitung wo abklemmen BTW auf Masse legen? Bräuche ich Auswurfwerkzeug?

Hat das jemand schon gemacht? Erfahrung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen