Bordcomputer Nachrüsten
Hallo zusammen,
ich möchte mich mit diesem Thema an alle Astra J fahrer/innen richten, welche nicht den "großen" Bordcomputer gekauft haben, sondern nur Trip 1, Trip 2 und Momentangeschwindigkeit angezeigt bekommen.
Ich habe schon einige Forenbeiträge gelesen, und bin auf die verschiedensten Antworten gestoßen. Mal sagte dem einen der FOH, dass das Nachrüsten (Nachprogramieren, Freischalten) nicht möglich sei, der andere wiederum es sei möglich und das sogar kostenfrei und ein weiterer konnte die erweiterten Funktionen gegen Bezahlung erlangen.
Da ich einer derjenigen bin welche vom FOH mit der aussage: das sei unmöglich, abgewimmelt wurde habe ich mich direkt an Opel (GM-Austria und die dann an Rüsselsheim) gewendet. Von dort bekam ich nur die Meldung, dass das nachrüsten des Bordcomputer inkl. Check Control System ein zu hoher technischer Aufwand wäre und des weiteren, das das nachprogramieren der Bordcomputerfunktionen (Momentanverbrauch, Durchschnittsverbrauch, Reichweite etc.) von Seiten Opel nicht ünterstützt wird.
Meiner Meinung nach betreibt Opel ein Kunden unorientiertes Service und es ist mir ein Rätsel warum Opel beim nachrüsten dieser Funktionen so wehement dagegen arbeitet obwohl ich und sicher auch andere bereit wären dafür zu bezahlen.
Um meine Unzufriedenheit näher zu bringen: mein Verkäufer war nicht in der Lage, mich darauf hinzuweisen, dass es einen Aufpreis gibt und wenn ich dies nicht kaufe, dass ich dann keine Funktionen habe. Wenn ich das gewusst hätte hätte ich doch den Aufpreis bezahlt.
Meine Bitte an alle die das selbe Problem haben. Schreibt ein e-Mail an Opel, dass ihr den BC nachrüsten wollt, auch wenn ihr wisst, dass ihr die Antwort nein, geht nicht bekommt, aber je mehr sich melden, desto eher wird Opel sich deiesem Problem ernsthaft annehmen.
Ansonnsten muss ich sagen, dass der Astra J ein absolut gelungenes Auto ist. Bin richtig froh und stoltz dieses Modell zu fahren.
Danke im Voraus.
mfg
Flo
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Also für diejenigen die das große Info Display haben im Astra-J ist es ansich kein Problem den BC von Trip 1/2 und Geschwindigkeit zu erweitern.
Der FOH soll einfach mal seinen Laptop anschließen dann
--> SPS programmierung ausführen
--> Instrument auswählen
--> Konfiguration & Setup auswählen
--> Dann den Menüpunkt Driver Info von -68 auf &68 abändern
--> schon hat man nen BC der mehr als 3 Info's wiedergeben kann
Falls jemand ne Adresse von einem Opel Händler im Umkreis von MAINZ wissen möchte, einfach PM schicken, dem kann ich gerne nen Ansprechpartner vermitteln.
514 Antworten
Habe bei meine FOH nachgefragt.
Er würde es machen, allerdings dann mit der US zu einem Fehlerausschluß.
Kosten weis ich leider nicht mehr - war Haeberlen in Kempten
Zitat:
Original geschrieben von penkoemen
Komme aus dem Allgäu, kann mir da jemand einen FOH empfehlen der das schon gemacht hat?
habe unter der woche einen termin mit einem meister eines FOH vereinbart ... und zwar für heute ... also hingefahren zum freischalten. jedoch war heute ein anderer meister tätig und dieser meinte, dass die garantie verfallen würde, sollte ich es jetzt schon durchführen (habe noch 1 jahr herstellergarantie plus 1 jahr vom händler) .... scheint mir auch irgendwie logisch, da die umprogrammierung ja eine änderung des werkzustandes darstellt. jedoch habe ich hier schon einige male gelesen, dass gesagt wurde, die garantie würde verbleiben ?! was stimmt denn nun eigentlich???
Hallo zusammen meine Erfahrung möchte ich heute Posten, ich hatte heute ein Termin beim FOH erst sagte man mir am Tel. kein Thema das geht, nur als ich den Termin hatte ging es nicht . Ich hatte extra die Forumsberichte dabei um den Meister und dem Techn. es zu zeigen. Der Techniker sagte, es würde gehen nur Opel erlaubt sowas nicht. Sie müssen auf die Datenbank von Opel zugreifen und die Codes anfordern. Das wäre zu viel Aufwand und mit über 6AW ohne Mwst auch mir zu teuer. Also war nix mal sehen wie es weiter geht...
Gruss Timo
Zitat:
Original geschrieben von tuttti
Servus,Zitat:
Original geschrieben von penkoemen
Komme aus dem Allgäu, kann mir da jemand einen FOH empfehlen der das schon gemacht hat?ich habs beim Opel Hofmann in Weingarten machen lassen, das ist für Dich in erreichbarer Nähe. Mußte aber vorher anrufen, da es nur ein Typ da machen kann .... nicht das der grad net da ist 😉 . Der weiß jetzt auch wie´s geht 🙂 , hat 20 Min. gedauert, wegen den Fehlern .... ist aber in 5 Minuten erledigt.
Ich habe leider aber die Fehlermeldungen mit dem Wischwasser und dem Kühlwasser, da Checkcontroll damit aktiviert wurde.Weiß einer grad zufällig, welche Kabel ich da wo brücken muss?
Hab nen Astra J 11/11
Gruß
Ist ja der Hammer, ich war bei Opel Hofmann in Memmingen und die bringen das nicht auf die Reihe. Nächsten Monat hab ich Inspektion und da werde ich hier ein paar Sachen ausdrucken und zum inkompetenten Meister mitnehmen 😉, mal sehen ob der Herr es dann per Anleitung hinbekommt.
Aber eine Frage hätte ich noch.
Wie sieht es denn aus mit der Fehlermeldung wg. Wisch- und Kühlwasser, gibt es die Möglichkeit diese zu beseitigen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von firewitti
Habe bei meine FOH nachgefragt.
Er würde es machen, allerdings dann mit der US zu einem Fehlerausschluß.
Kosten weis ich leider nicht mehr - war Haeberlen in Kempten
Danke für den Tip, da hatte ich meinen ersten Astra gekauft.
Wenn es mein jetziger FOH nicht hinbekommt, werde ich bei denen mal vorbei schauen.
Hallo, zusammen.Ich habe meinen Astra am 02.04.12 gekauft,tageszulassung 06.11.
A14NET/140 PS.
Habe Ihn gestern aus der Werkstatt in der Steinbecker Meile in Wuppertal abgeholt.
Nachrüsten kein Problem, Keine blöden Fragen und Funktion einwandfrei.
Nachrüsten BC 74,26 Euro.
Habe den Tip vom Verkäufer bei der Abholung bekommen.
Wenn gewünscht scanne ich die Rechnung ein.
war heute dort ! hat alles geklappt, kein sensor o.ä. musste nachgerüstet werden, habe nun alle 7 Funktionen, dazu hab ich erst vor kurzem auch den MP3-Port nachrüsten lassen, sowie das Bluetooth f. Handy, wurde ebenfalls einwandfrei programmiert
In Wuppertal kennen die sich echt gut aus mitm programmieren !
Zitat:
Original geschrieben von andreastra
Hallo, zusammen.Ich habe meinen Astra am 02.04.12 gekauft,tageszulassung 06.11.
A14NET/140 PS.
Habe Ihn gestern aus der Werkstatt in der Steinbecker Meile in Wuppertal abgeholt.
Nachrüsten kein Problem, Keine blöden Fragen und Funktion einwandfrei.
Nachrüsten BC 74,26 Euro.
Habe den Tip vom Verkäufer bei der Abholung bekommen.
Wenn gewünscht scanne ich die Rechnung ein.
Zitat:
Original geschrieben von mibe1986w
war heute dort ! hat alles geklappt, kein sensor o.ä. musste nachgerüstet werden, habe nun alle 7 Funktionen, dazu hab ich erst vor kurzem auch den MP3-Port nachrüsten lassen, sowie das Bluetooth f. Handy, wurde ebenfalls einwandfrei programmiertIn Wuppertal kennen die sich echt gut aus mitm programmieren !
Zitat:
Original geschrieben von mibe1986w
Zitat:
Original geschrieben von andreastra
Hallo, zusammen.Ich habe meinen Astra am 02.04.12 gekauft,tageszulassung 06.11.
A14NET/140 PS.
Habe Ihn gestern aus der Werkstatt in der Steinbecker Meile in Wuppertal abgeholt.
Nachrüsten kein Problem, Keine blöden Fragen und Funktion einwandfrei.
Nachrüsten BC 74,26 Euro.
Habe den Tip vom Verkäufer bei der Abholung bekommen.
Wenn gewünscht scanne ich die Rechnung ein.
...na die lassen sich das aber auch vergolden ;-) Wieviel AW's wurden denn in der Rechnung ausgewiesen? Eigentlich bleibt das im Rahmen von max. 50€.
gruß
velu24de
Zitat:
Original geschrieben von velu24de
um das zu verifizieren, könnten doch die mit freigeschaltetem BC bzw. die es versucht haben hier BJ und evtl Fehlermeldung Ja/Nein posten.Zitat:
Original geschrieben von velu24de
...ich würde es versuchen.
Meine Theorie, nach dem was ich hier lese ist: Modelljahr 2011 und 2011,5 funktionieren ohne Fehlermeldung. Zum Wechsel auf 2012 scheint es wohl eine geänderte Software zu geben, die hinsichtlich 2012,5 die Abfrage für das Checkcontrol beinhaltet. Das wird ja zum Wechsel nach 2012,5 in Verbindung mit dem BC Serie und würde dann auch die Fehlermeldungen erklären nachdem der BC freigeschaltet wurde.
Wie gesagt, nur meine Theorie, aber ich habe täglich auch mit Maschinensoftware zu tun und hier läuft es ähnlich ab...
gruß
velu24deIch mach mal den Anfang
BJ 03/2011 , freigeschaltet ohne Fehlermeldung , Großes Display
BJ 01/2012 freigeschaltet mit Fehlermeldung grosses Display
BJ 03/2011 , freigeschaltet ohne Fehlermeldung , Großes Display
BJ 01/2012 freigeschaltet mit Fehlermeldung grosses Display
BJ 12/2011 freigeschaltet mit Fehlermeldung, großes Display (mit OP-Com ohne Fehlermeldung)
Zitat:
Original geschrieben von AldoDerApache
BJ 03/2011 , freigeschaltet ohne Fehlermeldung , Großes Display
BJ 01/2012 freigeschaltet mit Fehlermeldung grosses Display
BJ 12/2011 freigeschaltet mit Fehlermeldung, großes Display (mit OP-Com ohne Fehlermeldung)
BJ 06/2011, freigeschaltet ohne Fehlermeldung, kleines Display
Zitat:
Original geschrieben von mibe1986w
BJ 06/2011, freigeschaltet ohne Fehlermeldung, kleines DisplayZitat:
Original geschrieben von AldoDerApache
BJ 03/2011 , freigeschaltet ohne Fehlermeldung , Großes Display
BJ 01/2012 freigeschaltet mit Fehlermeldung grosses Display
BJ 12/2011 freigeschaltet mit Fehlermeldung, großes Display (mit OP-Com ohne Fehlermeldung)
BJ 06/2011, Freigeschaltet ohne Fehlermeldung, grosses Display
Hallo,ich werde verrückt ich habe alles da Sensoren für den BC alle Stecker.liegen schon. Die Anleitung aus unsere MT Forum abed kein FOH der mir den schxxx BC freischaltet wer von euch kenn einen FOH im.Main Kinzig Kreis.bzw 50km.im.Umkreis der es kann und macht. Gruss Timo
hey, hab nächste woche termin beim foh. wollt mal fragen ob schon jemand erfahrungen mit bj. 05/2010 hat?
danke