Bordcomputer Nachrüsten

Volvo

Ich habe vor bei einem V40 (BJ 98) 1.6 einen Bordcomputer nachzurüsten.
Nun meine Frage/Problem: Ist es ohne weiteres möglich, insbesondere sind die ganzen Sensoren dafür schon von Werk aus eingebaut? Bei Opel zum Beispiel liegen die ganzen Kabel schon, man muss ihn nur anklemmen (ggf noch freischalten) und schon funktioniert es.
Ist es beim Volvo V40 auch so?
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!!!

Beste Antwort im Thema

Hi.

Den stecker für den schalter findet ihr neben der lüftersteuerung.
Muss man blende hrerunter dan 4 schrauben und auf die seite schieben da liegt links der stecker.
Die verkabelung bei den 96 und 97 modellen ist immer vorhanden auch der stecker für aussentemperatur sensor

Anzeige:
Verbrauch auf 100km/l
speed
Durchschnitt speed
Tank reichweite
öl temparatur
motortemperatur
ausentemperatur

72 weitere Antworten
72 Antworten

Danke, ja vielleicht versuch ich es einfach, die Schalter gibts für paar Euronen. Passen die Teile immer oder auf NFL achten? Sehen alle gleich aus.

Ist aber crass, wenn es immer auf Cold steht. Mit einem Turbo hat man dann ja permanent ein schlechtes gewissen 🙁 ... Wobei meiner Ruck Zuck im Normalbereich ist von der Motortemperatur, paar Kilometer mehr nicht. Versteh nicht das Volvo

Die Kühlwassertemperatur ist auch sehr schnell auf 87 - 89 Grad , nur halt das Öl nicht

Von meinem Firmen Volvo FH 400 bin ich ständige Öltemperaturen von über 100 Grad gewöhnt ......

Vielleicht ist auch dein Öltemperarursensor kaputt. Das hatte ich mal ne Zeit lang. Das hat sich aber bemerkbar gemacht, in dem es etwas angezeigt hat und ab ner bestimmten Temperatur ist die Anzeige auf Cold gesprungen.

das ist ja auch komisch, immerhin ist das Öl ja trotzdem direkt am Block wie kann das sein das es nicht Warm wird.
Es hat ja keinen Kühler Verbaut, wie beim Kühlwasser...

Ähnliche Themen

Auch Kühlwasser ist nicht kalt, trotz Kühler 🙂

Ölkühler gibt es aber auch .

Kaltes Öl ist auch unmöglich das einzige was möglich ist, ist eine defekte Anzeige,

Ist, wie ich halte eine Flamme an meinem Finger aber es tut nicht weh 😁

Ich vermute das entweder im Kabel zum Sensor irgendwo ein zu hoher Widerstand ist, oder der Temperaturfühler ne Macke hat, normalerweise liegen Öltemperaturen bei über hundert Grad . Firmenwagen Volvo FH 400 hat trotz 30 L Motoröl ständig Öltemperatur von 110 grad bei Belastung auch bis 130 Grad

Ich tippe auf den Sensor an der Wanne, oder der Stecker. Hab selbst mal einen Boardcomputer in einen V40 Nachgerüstet, der hatte aber gar keine Aufnahme für den Sensor in der Wanne und hat daraufhin immer "COLD" angezeigt, weil ja auch nichts angeschlossen war. Der Sensor ist nicht wirklich teuer. Tausch das Teil einfach mal aus.
😉

Zitat:

@newbie71 schrieb am 31. Oktober 2015 um 20:10:15 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe nun auch einen V40 Bj. 01. Ich habe mir zwischenzeitlich einen Tacho mit BC und Infoschalter aus einem Unfallwagen besorgt. Der freundliche hat mir das Kabel mit Stecker Infoschalter zum Tachostecker besorgt. Jedoch ist das ohne Einbau Anleitung wo welcher Pin eingesteckt werden muss, wertlos. Die Einbau Anleitung gibt es angeblich nur im Nachrüstsatz, dieser kann jedoch nicht zurück gegeben werden, wenn es mal geöffnet wurde, hierfür sind mir jedoch 280€ etwas zuviel. Es würde mich freuen wenn mir jemand die Infos zukommen lassen könnte.

Hallo. Ich habe das selbe vor..hast du denn Tachometer jetzt verbaut?

Also bei mir ging alles, außer außen und Öltemperatur wegen fehlender Sensoren. Wenn dein Volvo schon ne Außentemperaturanzeige hat hast du nur das öltemp Problem. Das bekommst du mit ner Wanne mit Aufnahme des dazugehörigen Sensors hin.

Wo finde ich den Stecker. Ich habe alles ausgebaut. Aber kein gefunden. Muss man sich selber ein basteln? Wenn ja. Wer kann mir solch Stecker besorgen.mfg.

Der müsste normalerweise hinter dem Teil der Abdeckung sein. (Oberhalb des Radios) der ist weiß.

hmmmmm...ist einfach nichts zu finden....keinstecker da...ich hab alles, bis zum klimateil raus..

Hallo ich hätte mal eine frage. Hab seit heute ein 96er volvo v40 mit original bc und mechanischen tacho. Hat der bc eine reserve Lampe für den Tank? Oder ist reserve der letzte Strich. Habe leider kein Handbuch dazu.

Also mein Volvo hat eine Lampe. Habe die allerdings noch nie gesehen. Also noch nie soweit leergefahren.

Hat mein 96 er mit BC , aaabbbeeerrrrr wenn die leuchtet hast du noch max 5 L Sprit , also nicht wirklich viel um zu ner Tanke zu kommen, wenn man bedenkt das nen Tank nie 100 % leer wird .

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen