Bordcomputer im Kadett E 1,6i nachrüsten.

Opel Kadett E

Hallöle alle...

Da es mich etwas nervt, das ich nie weiss, was ich so für einen Benzin-Verbrauch habe, habe ich mir gerade über eBay einen Bordcomputer aus einem Kadett E GSi ersteigert und möchte den bei mir einbauen...

Eine grobe einbauanleitung habe ich schon gefunden...
In dieser Anleitung steht, das man sich noch folgende Teile besorgen muß:
1.) Kabelbaum mit Mehrfachstecker (grün), evtl. Wegstreckensensor (außer man hat schon ein LCD eingebaut)
2.) Durchflussmesser (ist teilweise vorhanden)
3.) Aussentemperaturgeber

Nun meine Frage/n:
Wo bekomme ich diese Teile her (und was kosten sie), bzw. was benötige ich tatsächlich noch ?

Der Wegstreckensensor ist soweit ich weiss im Kadett E 1,6i (C16NZ) schon drin.
Ob auch ein "Durchflussmesser" schon vorhanden ist, weiss ich nicht... hab sowas glaube ich noch nie gesehen 😉
Und Aussentemperaturgeber hat der C16NZ ganz bestimmt nicht... und dieses Teil muß soweit ich das in der Anleitung richtig verstanden habe, ein ganz bestimmtes Teil speziell für "Multec Einspritzung (1.6i 75ps)" sein!?

Kann mir da bitte jemand weiter helfen ?
Wäre echt super... dann weiss ich wenigstens mal genauer was er verbraucht... bisher gehe ich immer von ca. 10 Liter auf 100km aus, aber ich bin mir sicher, das er weniger verbraucht (zumindest seitdem ich etwas ruhiger fahre).

Gruß Music.

48 Antworten

hehe, ich hab gestern schon gedacht "noch son kranker wie ich der sich die ganze nacht um die ohrn schlägt" *ggg*

aber das bild is sehr aufschlussreicht, danke.

ich muss ma schaun wie das mit dem MID ist, ab das genau die selben signale braucht wie der BC und CC, dann werd ich mal abwägen ob BC oder MID.
aber ich denke mal da es den c16NZ auch im astra gab müsste das gehen.
beeil dich mit deiner anleitung, mir kribbelts schon in den fingern *ggg*

Hallo!

Wollt mal in Richtung Music fragen ob sich was getan hat in Sachen Bordcomputer?
Läuft er jetzt wie er soll?

Grüße

Wie Du unter meinen Beiträgen lesen kannst, läuft der BordComputer bis heute nicht gescheid...
Verkabelung und alles ist korrekt.
Das einzige Problem ist, das es von den BordComputern zig verschiedene gibt, die aber alle für ganz bestimmte Motoren gebaut wurden...
Und nu such ich wie nen wahnsinniger nach nem passenden BordComputer für C16NZ ... bei Opel kostet der 550,-Euro... ist mir ein klitze kleines bissel zu teuer... von eBay hatte ich jetzt schon drei unterschiedliche BordComputer und die haben alle nicht gepasst.
Ich bin schon kurz davor einen BordComputer von nem Vectra oder so ein zu bauen... soweit ich verstanden habe, kann man diese BordComputer dann bei Opel auf den entsprechenden Motor programmieren lassen... hat dann nur den Nachteil, das dieser BordComputer größer ist und dann wo anders eingebaut werden muß.

Naja, momentan hab ich eh NULL Kohle... wenn ich mal wieder zu viel Geld hab um in Richtung BordComputer mal wieder was zu machen, werd ich mich aber nochmal melden.

Gruß Music.

Hab mir auch einen BC abgegriffen aber aus GSI, wird wohl net passen.

Music, kennst Du schon diese Seite? OpelClubScene.de Bordcomputer

Ähnliche Themen

Ja, die Seite ist alt... kenne ich... bringt aber im Endeffekt auch nix... weil es wie gesagt nur am falschen BC liegt... und den richtigen zu bekommen ist für wenig Geld nahezu UNMÖGLICH... bei Opel 550,-Euro ... aber da konnte mit der Händler noch nichtmal garantieren, das der BC danna uch die richtigen Werte anzeigt und Garantie wäre auch nicht, weil wenn man das Gerät anschliessen würde und es soweit funzt aber keine gescheiten Werte ausgibt, dann hat man das Gerät ja schon in Betrieb genommen und da es funktioniert und benutzt wurde nehmen die das Teil dann nicht mehr zurück... so ist es jedenfalls bei unserem Opel-Haus.

Ein BC vom GSi zeigt auch nur in diesem GSi die richtigen Werte an. Wir also bei Dir nicht passen, wenn Du nicht gerade einen GSi irgentwo rumstehen hast. ...bzw. passen tut's schon... Die Uhr und die Stoppuhr werden auch funktionieren, aber der Rest zeigt dir total falsche Daten an.
Bei mir zeigt er z.B. bei halb vollem Tank, das ich noch ca. 512 km weit kommen würde... und dann komm ich aber tatsächlich nur max. 200km weiter... und wenn ich exakt 80 km/h fahre und dann während der Fahrt mit 80 km/h die durchschnittsgeschwindigkeit resette und weiter mit 80km/h fahre, zeigt er mir eine durchschnittsgeschwindigkeit von 115 km/h oder so an... und Verbrauch liegt im schnitt bei ca. 1 bis 2 Liter... hab aber zur Zeit tatsächlich einen Verbrauch von ca. 10 Liter.

Ich wünsch Dir jetzt schon viel Spass mit deinem BC ... immerhin, hast dann schonmal eine Digi-Uhr und eine Stoppuhr die funktioniert... mehr aber auch nicht.

Gruß Music.

Naja auch nicht schlimm hat mich ja nichts gekostet. Kann mir aber vorstellen wie selten die BCs für den C16NZ sein werden.

Was ist eigentlich mit der Anleitung die Du erstellen wolltest? Ich will bei mir auch schon mal Vorbereitungen für einen späteren Einbau treffen. Werde die Steckerleiste mal abschneiden. Wo sitzt denn der Temperatursensor, den will ich mir auch holen?

Was würdest Du verlangen wenn ich dich fragen würde ob du mir so einen Stecker bastelst?

Mit der Anleitung hab ich in dem Sinne eigentlich nicht großartig weiter gemacht, weil mich das hier so aufgeregt hatte, das ich 3 oder 4 verschiedene BC's hatte und alle nur falsche Werte angezeigt haben... obwohl bei einigen sogar in der Auktion stand, das es für diesen Motor passend wäre... hab das aber dann mit meinen Daten hier verglichen und zur Sicherheit nochmal mit Opel abgeklärt und es passte definitiv keiner der BC's zu meinem C16NZ.
Die Anleitung werd ich bei Gelegenheit mal wieder in Angriff nehmen, wenn das Wetter mal etwas länger schön bleibt und wenn ich dann eine gescheite Digi-Cam habe... weil momentan die Digi-Cam ist für'n "Ort wo selten die Sonne scheint".

Also vorbereiten kannst Du eigentlich nicht viel... Der Kabelbaum mit dem Stecker zum BC entsprechend anfertigen oder von einem GSi-Kabelbaum raus friemeln (ist etwas umständlich, da alle Kabel mit Klebeband umwickelt sind und das zum Teil auch mehrfach).... dann nur an den Stellen anbringen, wo ich schonmal in meiner Excel-Tabelle beschrieben hatte und dann natürlich den Aussen-Temp.-Fühler anbringen...
Der Aussen-Temp.-Fühler sitzt soweit ich das herausfinden konnte normal an der vorderen Stoßstange auf der innenseite auf der Fahrerseite (aber natürlich nur bei Kadetten oder anderen Opels, wo auch ein BC drin war)... ist ein kleiner Plastikknubbel wo ein Stecker mit zwei Kabeln dran ist (gibt es soweit ich weiss auch in unterschiedlichen Farben den Fühler)... ich hab den vor einiger Zeit als Neuteil per Sofortkauf für 10,-Euro bei eBay geholt... keiner Ahnung was der normal im Laden kostet... aber da ich den haben wollte, war mir der Preis zu der Zeit sowieso egal.

Also wenn ich hier für jemanden so einen Kabelbaum so weit fertig machen soll, das man ihn nur noch anschliessen muß, würd ich auf jeden Fall nicht viel für nehmen... auch wenn ich eine arme Sau bin, will ich da nicht dran verdienen (nachher heisst es noch Schwarzarbeit 😁 ) ... und vor allem bin ich doch immer wieder froh, wenn ich jemandem an seinem Kadetten (oder notfalls auch andere Fahrzeuge) helfen konnte..
Der Preis kommt natürlich drauf an, ob ich die Teile vom "Auftraggeber" gestellt bekomme oder ob ich die selber besorgen muß. Aber im Endeffekt sind die Teile nicht teuer... nur Kabel ist etwas doof, da diese meistens min. 10 Meter oder so lang sind und man aber nur so um die 1 Meter maximal benötigt pro Kabel. Und der Stecker für an den BC wird kompliziert... ich mußte mir aus zwei Steckern einen basteln, da Conrad keinen passenden Stecker hatte... und andere Elektro-Läden habe ich hier in der Ecke soweit ich weiss nicht.

Rein theoretisch könnte ich hier noch ein Kabel fertig machen... halt nach der Methode wie ich meins gemacht habe... also 2 Stecker die dann einen ergeben... Teile hab ich soweit noch alle hier... aber ich kann ich noch ganz schwach erinnern, das ich schonmal jemandem hier versprochen habe, das ich ihm so ein Kabel fertig machen kann... weiss nur nicht mehr wem.

Gruß Music.

PS : Scheinen sich ja sehr viele für einen BC im C16NZ (oder anderen Kadetten) zu interessieren... so viel wie dieser Beitrag schon angeklickt wurde... nur schade, das so wenige dann was dazu sagen und ihre Erfahrungen, Fragen, Infos oder auch Wünsche äußern..

Na, hat sich ja leider nicht viel getan hier. Kann mal jemand die Nummer von dem BC hier checken, ob der vielleicht 1,6i-tauglich (C16NZ) ist?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7936714366

Hatte die Auktion auch schon vor Tagen gesehen... die Nummer findet er in meinem EPC nicht... und es gibt auch gerade bei den BC's verdammt viele verschiedene Nummern... ich würde jetzt erstmal behaupten, das er nicht passt, sondern warscheinlich aus einem GSi C20NE oder so sein wird, da meines wissens nach dort die meisten BC's drin verbaut wurden. ...und wenn es tatsächlich so ist, dann wird er auch beim C16NZ falsche Werte anzeigen.

Kannst Dir ja von dem ClassicPart-Typen den passenden BC für'n C16NZ für 250,-Euro abkaufen.... andere und günstigere Lösung sehe ich momentan für den C16NZ leider auch nicht..... höchstens wenn Du einen BC vom Vectra oder so einbaust... oder nen MID vom Astra-F ...denn die kann man meines wissens nach bei Opel auf die entsprechenden Motoren programmieren lassen... da hast Du dann allerdings das Problem, das Du diese dann irgentwo anders installieren mußt, da die dann nicht in den Schacht vom BC/Analog-Uhr passen.

Gruß Music.

Jup hatte es im Onlie-Shop bei Classicparts eingegeben und nicht gefunden. Hätte ja sein können...
Frage mich ob wir Mengenrabatt bekommen wenn ein paar Leute hier aus dem Forum sich die C16NZ-BCs holen. Denn zu dem Preis kann man ja wohl auch auf C20NE umbauen, da hab ich dann auch den passenden BC dafür :-). So ein Zeug aus dem Astra will ich nicht in meinen Kadett reinpfrimeln, das passt gar nicht gescheit und sieht dann billich aus. Schnüff es hat nciht sollen sein. Ich tröste mich derweil mit Ledersitzen.

Nabend zusammen.

Da das Thema BC im C16NZ hier ja scheinbar jeden interessiert hab ich mich mal in meiner Opel EPC Spftware schlaugemacht und evtl was interessantes gefunden.
Meine Software is aufem aktuellesten Stand und zwar vom 09/2004

Vielleicht hilft es ja den einen oder andern, bin nämlich selber am überlegen ob ich mir den BC einbauen soll aber 550€ bei Opel is schon heftig.

So guckt einfach mal auf dem Bild 😉

Hoffe euch helfen zu können.

Upps Bild vergessen 😁

Jo danke aber das iste nix neues Meister! Da ist Music schon vor Monaten die Kinnlade runtergefallen, als er das gehört hat. Opelclassicpart bietet das für 150 Euro an, aber das kann nicht drüber wegtäuschen dass man für diesen Preis auch das Auto drumherum in annehmbarem Zustand bekommt.

@ Lawrence :
150,- ? Soweit ich weiss hatte er 250,- geschrieben ?!?

@ Caravan_Driver :
Das der 90010058 der passende ist, weiss ich auch... das hab ich auch mindestens einmal hier irgentwo geschrieben... aber versuch mal diesen zu bekommen!

Gruß Music.

PS: Gegen Sammelbestellung für BC's für C16NZ hätte ich auch nix 😉 ...aber in ca. 1 Woche habe ich warscheinlich eh einen C20NE, von daher weiss ich nicht, ob das dann wirklich noch von Interesse für mich ist...

Sorry Schreibfehler für 150 würde ich es mir stark überlegen. Aber ich will auf der anderen Seite ohnehin den C20XE. Muss meinen Vater nur noch überzeugen dass ich das brauche. Wird ein langer Weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen