ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Bordcomputer im Kadett E 1,6i nachrüsten.

Bordcomputer im Kadett E 1,6i nachrüsten.

Themenstarteram 3. August 2004 um 17:49

Hallöle alle...

Da es mich etwas nervt, das ich nie weiss, was ich so für einen Benzin-Verbrauch habe, habe ich mir gerade über eBay einen Bordcomputer aus einem Kadett E GSi ersteigert und möchte den bei mir einbauen...

Eine grobe einbauanleitung habe ich schon gefunden...

In dieser Anleitung steht, das man sich noch folgende Teile besorgen muß:

1.) Kabelbaum mit Mehrfachstecker (grün), evtl. Wegstreckensensor (außer man hat schon ein LCD eingebaut)

2.) Durchflussmesser (ist teilweise vorhanden)

3.) Aussentemperaturgeber

Nun meine Frage/n:

Wo bekomme ich diese Teile her (und was kosten sie), bzw. was benötige ich tatsächlich noch ?

Der Wegstreckensensor ist soweit ich weiss im Kadett E 1,6i (C16NZ) schon drin.

Ob auch ein "Durchflussmesser" schon vorhanden ist, weiss ich nicht... hab sowas glaube ich noch nie gesehen ;)

Und Aussentemperaturgeber hat der C16NZ ganz bestimmt nicht... und dieses Teil muß soweit ich das in der Anleitung richtig verstanden habe, ein ganz bestimmtes Teil speziell für "Multec Einspritzung (1.6i 75ps)" sein!?

Kann mir da bitte jemand weiter helfen ?

Wäre echt super... dann weiss ich wenigstens mal genauer was er verbraucht... bisher gehe ich immer von ca. 10 Liter auf 100km aus, aber ich bin mir sicher, das er weniger verbraucht (zumindest seitdem ich etwas ruhiger fahre).

Gruß Music.

Ähnliche Themen
48 Antworten
Themenstarteram 24. November 2004 um 22:40

Nur gut, das meine Zeiten "Papa fragen" schon was länger vorbei sind... da kann ich mir kaufen, was ich mir leisten kann... naja, ne verbesserung ist das auch nicht... ich kann mir heute in etwa so viel leisten, wie mir mein Vater damals erlaubt hat... also nicht wirklich viel :D

...naja, in kürze bekomme ich ja warscheinlich zum dritten mal nen Kadett-E geschenkt... erst nen Stufenheck, dann den, den ich jetzt fahre und demnächst warscheinlich nen C20NE, weil der aktuelle Besitzer lieber wieder seinen BMW fahren will... naja, jedem das seine ;)

Gruß Music.

Ne Music es geht nicht um "Papi zahlst Du mir das"! Ich bin nicht sponsored by Daddy, meinen Kadett habe ich komplett selbst bezahlt mit erarbeitetem Geld. Mein Vater hat mir seit der Anschaffung einen Luftfilter und eine Bauchschelle für den Auspuff gekauft. Basta. Ist auch gut so.

Es geht eher darum dass ich das Know How meines Vaters nicht annähernd habe und er schön vor 30 Jahren Käfer-Motoren verpflanz hat. Und Dichtungen wechselt er in ein paar Minuten ohne dabei so einen Schrott wie die Werkstatt zu verzapfen.

Will den Motor also mit ihm zusammen verpflanzen und muss ihn von der Sinnhaftigkeit der Sache überzeugen.

Also an einer Anleitung, wie man einen BC nachrüstet wäre ich auch interessiert. Spiele auch mit dem Gedanken. Hab aber auch gehört, dass es sehr sehr kompliziert ist sowas beim 1.6 zu machen.

am 25. November 2004 um 13:37

Zitat:

Original geschrieben von JoeBlack1981

Also an einer Anleitung, wie man einen BC nachrüstet wäre ich auch interessiert. Spiele auch mit dem Gedanken. Hab aber auch gehört, dass es sehr sehr kompliziert ist sowas beim 1.6 zu machen.

^

ja

-.- wird gerade in diesem thread besprochen -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Bordcomputer im Kadett E 1,6i nachrüsten.