Bordbatterie, welche ?

VW T2 Kasten (Typ 21)

Hallo Zusammen,

muss die Bordbatterie bei mir im T3 austauschen. Nun stellt sich die Frage welche hier empfehlenswert und nicht all zu teuer ist. Habe den Bus vor dem Winter gekauft und unter dem Sitz sind alle Kabel, etc verlegt, aber keine Batterie mehr vorhanden, so dass ich keinerlei Anhaltspunkte habe. Problematisch ist, so glaube ich die Maximalhöhe der Batterie von 175mm,
Nun stellen sich für mich mehrere Fragen:

Kann ich auch eine normale Starterbatterie nehmen ?
Wieviel Ampere sollte die Batterie haben ?
Würden 55 Ampere reichen ?
Welche Batterien (Modell, Marke, Preis, etc) eignen sich ?

Würde mich freuen von Euch Tipps und Erfahrungswerte bekommen zu können.

Habt recht herzliche Dank im voraus.

Bloemchen

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer


Okay danke..

hat einer zufällig ne gebrauchte abzugebe ?

Brauch meinen Bus eh nur für 9 tage von dem her 😉 reicht ne gebrauchte.

Wir für 9 Tage? Und dann wilst Du ihn mit alter Batterie irgendwo langsam sterben lassen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Batterie für Vw Bus?' überführt.]

Ne ich hole ne gebrauchte Batterie..

die ich dann einbaue .. für die 9 Tage .. dann verkauf ich ihn wieder 😎

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Batterie für Vw Bus?' überführt.]

Hehe^^
Das sagst du jetzt...
nach den 9 Tagen beißt du dir in den Arsch, denn wenn der gut ist, wirst du ihn behalten, glaub mir 🙂
ich haber mich vor einem Jahr nicht die Bohne für Busse interessiert....
Icg habe 14Tage mit einem Kumpel in Frankreich mit nem Bulli verbracht....
Tja... jetzt hab ich selber einen *g*

Gruß,
Thibaut

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Batterie für Vw Bus?' überführt.]

Deine Antwort