Bordbatterie, welche ?
Hallo Zusammen,
muss die Bordbatterie bei mir im T3 austauschen. Nun stellt sich die Frage welche hier empfehlenswert und nicht all zu teuer ist. Habe den Bus vor dem Winter gekauft und unter dem Sitz sind alle Kabel, etc verlegt, aber keine Batterie mehr vorhanden, so dass ich keinerlei Anhaltspunkte habe. Problematisch ist, so glaube ich die Maximalhöhe der Batterie von 175mm,
Nun stellen sich für mich mehrere Fragen:
Kann ich auch eine normale Starterbatterie nehmen ?
Wieviel Ampere sollte die Batterie haben ?
Würden 55 Ampere reichen ?
Welche Batterien (Modell, Marke, Preis, etc) eignen sich ?
Würde mich freuen von Euch Tipps und Erfahrungswerte bekommen zu können.
Habt recht herzliche Dank im voraus.
Bloemchen
32 Antworten
Ha, grad er mit seiner Mühle. 😛
Nene, will niemanden hier verlassen...möcht nur mal sehen, wie das Ding da ankommt. Hätte nie gedacht, dass ich je einen T3 fahren werden und es mir spass machen wird! Fahr den viel lieber als meinen 730d....ist einfach nur kult!
Hallo,
Ich brauche eine Batterie für meinen Bus .. 12 v is klar aber wieviel ah sollte sie haben ? Sollte auch Kraft haben den Anlasser richtig durchzudrehen.
Was habe ich für einen Vw Bus ? Ist Bj 1981.. im Kaufvetragh steht T2.. glaube aber eher das es en T3 ist ?
danke..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Batterie für Vw Bus?' überführt.]
Sieht er aus wie ein Backstein, so eckig ist es ein T2 Typ 3 (also T3)
Wenn er eher rundlich ist, dann ist es der T2.
63 Ah sollten reichen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Batterie für Vw Bus?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von predigermicha
Sieht er aus wie ein Backstein, so eckig ist es ein T2 Typ 3 (also T3)
Wenn er eher rundlich ist, dann ist es der T2.63 Ah sollten reichen.
"Klugscheissermodus ein"
Fast, Typ 2, T3 nicht andersrum.
Typ 2 ist der Transporter, Typ 1 ist der Käfer. Das T bei T3 oder T2 usw. steht für Transporter. Du fährst also einen Typ2 (2. Modell von VW), Transporter 3 (3. Generation des Transporters)
So das dazu.
Baujahr ´81 ist ein T3. Wobei T3 keine offizielle Bezeichnung von Vw war. T1, T2 ja, die bezeichnung T3 war dann von irgendjemand anderem geblockt.
"Klugscheissermodus aus"
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Batterie für Vw Bus?' überführt.]
MähMähMäh...
Hast ja recht. Trotzdem reichen 63 Ah.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Batterie für Vw Bus?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von predigermicha
MähMähMäh...
Hast ja recht. Trotzdem reichen 63 Ah.
Das stimmt 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Batterie für Vw Bus?' überführt.]
Okay danke an euch 😉
Ist es schlimm wen ich eine 74 ah Batterie verbaue oder ist es zuviel für den Anlasser?
Und wenn ich bei ebay nach SPiegel suche dann such ich nach T3 Spiegeln richtig ? Ihr habt mich verwirrt 😁😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Batterie für Vw Bus?' überführt.]
Batterie zu gross ist nicht tragisch. Spiegel für T3 ist richtig
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Batterie für Vw Bus?' überführt.]
Ausschlaggebend für die Größe der Batterie ist doch ob ein Diesel oder Benziner drin ist.Oder irre ich mich da!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Batterie für Vw Bus?' überführt.]
Hi,
Ja:
Ausschlaggebend ist der vom Anlasser benötigte Strom, der Diesel braucht n gutest Stück mehr, wegen der hohen Verdichtung.
Ich fahre nen KY und hab 2 mal 75A....
Zuviel Kapazität schadet nie, zu wenig jedoch schon, also nach Möglichkeit immer den größtmöglichen Block rein 🙂
Gruß,
Thibaut
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Batterie für Vw Bus?' überführt.]
Hallo Kawasaki2008heizer
Es worden schon so viel geschrieben das da kaum noch was zu zu fügen ist. Meiner rat von der Maße her das Größtmögliche und Amper kann nicht schaden. Der Anlasser nehmt was es nehmen kann,so an die 1,5KW wenn ich mich richtig erinnere und die Lichtmaschine ist stark genug um zu laden.
MFG Alte Pöler
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Batterie für Vw Bus?' überführt.]
Hallo,
okay danke an euch ..
Es ist ein 50 ps diesel .. habt ihr die Angaben dr Batterie für einen Benziner gemacht oder reichen die 65ah auch für einen diesel aus .. ?
Falls ich bekommen kann nimm ich auch 80ah .. ma sehen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Batterie für Vw Bus?' überführt.]
ich habe in meinem CS 50PS Diesel eine 63ah verbaut und als Nebenbatterie ebenfalls eine 63eh Gelbatterie.Funktioniert seit jahren bestens.63ah für einen Diesel ausreichend.Denke eine größere wirst du da hinten eh nicht unter kriegen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Batterie für Vw Bus?' überführt.]
Okay danke..
hat einer zufällig ne gebrauchte abzugebe ?
Brauch meinen Bus eh nur für 9 tage von dem her 😉 reicht ne gebrauchte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Batterie für Vw Bus?' überführt.]