bofu1112nVorstellung
Habe mich ja noch nicht vorgestellt.
Bin der Josef Aus Marchtrenk in Oberösterreich und 62 Jahre Jung und seit 11 Jahren in IP Pension.
Hat mich leider lange von meiner Lieblings Aktivität Abgehalten. Blech Leichen zum Leben Erweckenund der Straße zuzführen.
In meinem Leben gings um viele Autos die meinen weg gekreutzt haben. Die Liste ist zu lange zum Aufzählen, nur zur Info an die 80 warens schon. Bis auf einen Neuwagen waren alle anderen Totalschäden oder Unfall oder Restaurations Objekte.
Habe mir dieses Auto lange gewünscht da ich bei meinem 220er Bj 99 und 190er Bj 1984 nur mehr schwer ein und Aussteigen konnte (Bandscheiben OP HW LW). Trennte mich Schweren Herzens von meinen Rennmaschinen. Der 220er war mit 192000 Km bestens in Schuss nach meiner Pflege die MB Bewusst Vernachlässigt und Unterlassen hat. Mein 190er mit 360t war Total Restauriert.
Nun mein Dicker ist ein ML 270 W 163 mit 163 PS Bj 2000 297500 Km 275er Sommer Smaragd Schwarz 189 und wurde von einem Neandertaler Gefahren und Gepflegt oder auch nicht.
Teile der Orginal Ausstattung wie Aufpralldämfer vorne und seitlich waren weg. Lammellendach ist Zugeklebt, Li Hinterer Radlauf Angefahren dann gekittet und beim Rost Auftritt erstmal mit Chromläufen Versteckt. Für di HU keine Chance. Motorlager Gebrummt wie ein Panzer. Hinterbremse incl. Handbremse Total am A... Dürfte halb in einer wiese die Zeit Totgeschlagen haben bis ich Ihn gefunden hab. Dementsprechend sah auch der Unterboden und Rahmen Halbseitig aus. Automatic war noch gut und schön. Motoroil Pech Schwarz und Dick wie ein Pürre obwohl auf einem Aufkleber stand bei 279T ??? gewechselt. Hatte kein Vertrauen und machte dass sofort, mit Filter 5/40er. Thermostat hat auf der Anzeige nur mehr 65 Grad Angezeigt und wurde genauso wie der Frostschutz und die Glühkerzen Erneuert. Anzeige jetzt genau 85 Grad wie es sein soll. Motorlager raus ist mit meinen Wehwechen nicht so einfach aber mit Zeit und willen geht alles. Tachobeleuchtung in Blau war nicht nur defekt sonder habe beim Fahren immer eine leicht getönte Brille wegen dem Gebläse das über die Scheibe meine Netzhaut Austrocknet und war schlecht zu sehen. Tacho Raus und alle anderen Defekten Birnen auch gleich Gewechselt. Radio habe ich gegen China Teil mit DVD Bluetooth Navi für alle Europäischen Ländern Freisprecheinrichtung und USB, Mini Sd Card und Rückfahr Kamera um 143 Euronen getauscht. Ein Wenig mit den Kabeln Spielen die Englische 2 Seiten Anleitung ohne Englisch Kenntnisse gelöst und alles Funktioniert Super. Die Nervigen Pipser habe ich mir damit erspart. Unterboden Geschliffen Grundiert, Lackiert und neu Gepinselt. Radlauf mit einem Teil eines Rechten Vorderen Kotflügels gemacht und die dieversen Rost Stellen mal so schnell wie möglich Wintertauglich gemacht (Mitte Oktober bis Mitte Dezember)der Rest kommt wenns schön Warm ist. Habe dann am 23.12.15 Die HU gemacht und noch den Linken Achsschenkel Getauscht dass wars. Bin jetzt am Aufhübschen Xenon Scheinwerfer gegen die Orginalen, dieverse Chrom Leisten Blinker Spiegel mit Blinker usw. Rückleuchten Umrandung und beim Kühlergrill den Schwarzen Teil Silber und schon sieht der einige Tage Jünger aus. Es kommt noch Getriebe Spülung Klima kontrolle und Neu Befüllung, der Vordere und Seitliche Aufprall Schutz dann sieht der fast wieder wie Orginal aus. Der Innenraum sprich Ledersitze und Armlehnen müssen auch noch gehübscht werden. Bin Glücklich wieder etwas lernen zu dürfen und dass noch an meinem Lieblings Objekt den kein Stern ist wie der Andere.
Motor läuft wie geschmiert, jetzt schön Geschmeidig bis auf kleine Fibrationen (deshalb dann die Getriebe Spülung Kardan lager mal sehen) hoffentlich dann weg, aber soweit bin ich richtig Happy mit meinem Dicken. So nun alles gute für alle Sternfahrer.
Wünsche allen hier im Forum ein Frohes und schönes Osterfest.
PS.: Kann sein dass ich ab und an ein Paar Tage nicht Online bin dann bin ich warscheinlich wieder im AKH auf Genesungs Urlaub Ha Ha
Nachsicht mit der Rechtschreibung 9 Jahre Baumschule ersetzen kein Studium.
Wer fehler findet darf sie behalten!!!
Josef
Beste Antwort im Thema
Habe mich ja noch nicht vorgestellt.
Bin der Josef Aus Marchtrenk in Oberösterreich und 62 Jahre Jung und seit 11 Jahren in IP Pension.
Hat mich leider lange von meiner Lieblings Aktivität Abgehalten. Blech Leichen zum Leben Erweckenund der Straße zuzführen.
In meinem Leben gings um viele Autos die meinen weg gekreutzt haben. Die Liste ist zu lange zum Aufzählen, nur zur Info an die 80 warens schon. Bis auf einen Neuwagen waren alle anderen Totalschäden oder Unfall oder Restaurations Objekte.
Habe mir dieses Auto lange gewünscht da ich bei meinem 220er Bj 99 und 190er Bj 1984 nur mehr schwer ein und Aussteigen konnte (Bandscheiben OP HW LW). Trennte mich Schweren Herzens von meinen Rennmaschinen. Der 220er war mit 192000 Km bestens in Schuss nach meiner Pflege die MB Bewusst Vernachlässigt und Unterlassen hat. Mein 190er mit 360t war Total Restauriert.
Nun mein Dicker ist ein ML 270 W 163 mit 163 PS Bj 2000 297500 Km 275er Sommer Smaragd Schwarz 189 und wurde von einem Neandertaler Gefahren und Gepflegt oder auch nicht.
Teile der Orginal Ausstattung wie Aufpralldämfer vorne und seitlich waren weg. Lammellendach ist Zugeklebt, Li Hinterer Radlauf Angefahren dann gekittet und beim Rost Auftritt erstmal mit Chromläufen Versteckt. Für di HU keine Chance. Motorlager Gebrummt wie ein Panzer. Hinterbremse incl. Handbremse Total am A... Dürfte halb in einer wiese die Zeit Totgeschlagen haben bis ich Ihn gefunden hab. Dementsprechend sah auch der Unterboden und Rahmen Halbseitig aus. Automatic war noch gut und schön. Motoroil Pech Schwarz und Dick wie ein Pürre obwohl auf einem Aufkleber stand bei 279T ??? gewechselt. Hatte kein Vertrauen und machte dass sofort, mit Filter 5/40er. Thermostat hat auf der Anzeige nur mehr 65 Grad Angezeigt und wurde genauso wie der Frostschutz und die Glühkerzen Erneuert. Anzeige jetzt genau 85 Grad wie es sein soll. Motorlager raus ist mit meinen Wehwechen nicht so einfach aber mit Zeit und willen geht alles. Tachobeleuchtung in Blau war nicht nur defekt sonder habe beim Fahren immer eine leicht getönte Brille wegen dem Gebläse das über die Scheibe meine Netzhaut Austrocknet und war schlecht zu sehen. Tacho Raus und alle anderen Defekten Birnen auch gleich Gewechselt. Radio habe ich gegen China Teil mit DVD Bluetooth Navi für alle Europäischen Ländern Freisprecheinrichtung und USB, Mini Sd Card und Rückfahr Kamera um 143 Euronen getauscht. Ein Wenig mit den Kabeln Spielen die Englische 2 Seiten Anleitung ohne Englisch Kenntnisse gelöst und alles Funktioniert Super. Die Nervigen Pipser habe ich mir damit erspart. Unterboden Geschliffen Grundiert, Lackiert und neu Gepinselt. Radlauf mit einem Teil eines Rechten Vorderen Kotflügels gemacht und die dieversen Rost Stellen mal so schnell wie möglich Wintertauglich gemacht (Mitte Oktober bis Mitte Dezember)der Rest kommt wenns schön Warm ist. Habe dann am 23.12.15 Die HU gemacht und noch den Linken Achsschenkel Getauscht dass wars. Bin jetzt am Aufhübschen Xenon Scheinwerfer gegen die Orginalen, dieverse Chrom Leisten Blinker Spiegel mit Blinker usw. Rückleuchten Umrandung und beim Kühlergrill den Schwarzen Teil Silber und schon sieht der einige Tage Jünger aus. Es kommt noch Getriebe Spülung Klima kontrolle und Neu Befüllung, der Vordere und Seitliche Aufprall Schutz dann sieht der fast wieder wie Orginal aus. Der Innenraum sprich Ledersitze und Armlehnen müssen auch noch gehübscht werden. Bin Glücklich wieder etwas lernen zu dürfen und dass noch an meinem Lieblings Objekt den kein Stern ist wie der Andere.
Motor läuft wie geschmiert, jetzt schön Geschmeidig bis auf kleine Fibrationen (deshalb dann die Getriebe Spülung Kardan lager mal sehen) hoffentlich dann weg, aber soweit bin ich richtig Happy mit meinem Dicken. So nun alles gute für alle Sternfahrer.
Wünsche allen hier im Forum ein Frohes und schönes Osterfest.
PS.: Kann sein dass ich ab und an ein Paar Tage nicht Online bin dann bin ich warscheinlich wieder im AKH auf Genesungs Urlaub Ha Ha
Nachsicht mit der Rechtschreibung 9 Jahre Baumschule ersetzen kein Studium.
Wer fehler findet darf sie behalten!!!
Josef
11 Antworten
Hallo Josef.
Ich bin auch noch nicht so lange hier...
Schöne Geschichte und Hut ab, was du da alles noch selber machst.
Ich bin immer wieder fasziniert, was wir uns so alles "antun", um zu verhindern, dass der w163 auf den Straßen ausstirbt.
Zur Unterstützung deiner Vorhaben bist du hier mit den tollen und hilfsbereiten Mitgliedern genau richtig.
Willkommen im Club.
Und auch von mir "Frohe Ostern"
Grüße aus Schwerin
Helge
Hallo,
und willkommen. Na, das mit der "IP Pension" hast ja gut hinbekommen. Mit dem SRÄG 2012 ist das ja etwas geändert. Die "Hacklerregelung" hat wohl auch nicht gegriffen.
Zum Auto: das sieht nach "Arbeit" aus. Für einen kleinen Vorgeschmack darf ich Dir die Beitragsserie von Allgi empfehlen: http://www.motor-talk.de/forum/vorstellung-derallgi-t5194229.html
Grüße Kallinichda
Herzlich Willkommen Josef,
na das ist ja mal eine Vorstellung🙂
auch von mir an alle ein Frohes Osterfest
LG Detlef
Zitat:
@kallinichda schrieb am 25. März 2016 um 22:27:08 Uhr:
Für einen kleinen Vorgeschmack darf ich Dir die Beitragsserie von Allgi empfehlen
Grüße Kallinichda
Willst ihm Angst machen 😁
Willkommen im Forum
Bin gespannt was noch alles gemacht wird 🙂
Hallo,
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 27. März 2016 um 09:31:48 Uhr:
Zitat:
Willst ihm Angst machen 😁
Um Himmels willen, keineswegs. Aber die bebildert geschilderten Probleme und auch deren Lösungen sind aus meiner Sicht schon beispielhaft dargestellt. Klar, man kann immer auch noch mehr machen, aber für ein Gebrauchsfahrzeug sollte es ordentlich und auch preislich angemessen sein. Bei angedachten zukünftigen Oldtimern (für ab 2027) gelten natürlich andere Massstäbe.
Grüße Kallinichda
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 27. März 2016 um 09:31:48 Uhr:
Zitat:
@kallinichda schrieb am 25. März 2016 um 22:27:08 Uhr:
Für einen kleinen Vorgeschmack darf ich Dir die Beitragsserie von Allgi empfehlen
Grüße KallinichdaWillst ihm Angst machen 😁
Willkommen im Forum
Bin gespannt was noch alles gemacht wird 🙂
Hallo an alle!
Frohe Ostern Erstma und Vielen Dank für dass Willkommen im Foruml.
Bin eigentlich erstaunt dass es so viele gibt die sich diese Arbeit Zumuten. Na ich war ja schon immer der Freak. Restaurieren war so mein Leben und dass Unbedingte erhalten. Wäre meine IP nicht würde meine Frau glatt Ausflippen. Bis auf ein paar Schönheitsfehler bin ich Eigentlich auf dem weg zu dem was ich mir Vorstelle. Wichtig ist die Zuverlässigkeit. Habe zuvor nie ein Fahrzeug ohne Probefahrt und Einzusteigen gekauft. Den hab ich im I-Net gesehen und gewusst der ist es. Hab meinen Espace 2,2 Dci 2005 mit sämtlichen Reps (ca € 2000) innerhalb 10 Monaten und neuer HU an den Händler Weiter gereicht. Nur aus den Augen das war dass wichtigste. Beim Heimfahren dass Genuss gefühl beim Brummen einer Zuverlässigen Maschine. Alles andere war mir in dem Moment Egal. Bin auch sehr zufrieden denn bis jetzt noch keine Aussetzer oder andere nicht Definierbare Geräusche. Hoffe mal dass es so bleibt. Bin aber Zuversichtlich Angesichts der helfenden und wissenden Teilnehmer hier in der Runde. Dann auf ein Neues.
Josef
PS das dritte Bild ist schon der Neue Unterboden wollte keinen Erschrecken wenn ich die alten Bilder so rein Stelle Bild 1. Und ein Bild vom 220er und Renault
Hallo Josef,
schön, daß Du da bist.
Dein Dicker ist Dir eine Herzensangelegenheit, stimmts?
Viel Spaß beim Schrauben und Benzin reden.
LG Hermann