Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Böses Rumsen beim Schalten

Böses Rumsen beim Schalten

Themenstarteram 15. März 2006 um 4:30

Ich fahre einen 190 D, Bj. 90 und habe seit kurzem ein Problem. Vielleicht ...

Jedes Mal, wenn ich vom ersten in den zweiten oder vom zweiten in den dritten Gang schalte, rumst es hinten. Manchmal sogar ziemlich gewaltig ...

Beim Schaltvorgang 3. zu 4. Gang gehts wieder.

Ich habe erst im Sommer die Hardyscheibe vorn gewechselt - kann es sein, dass jetzt die hintere dran ist?

Will demnächst auf die Hebebühne - aber vielleicht hatte ja einer von euch ein ähnliches Problem und kann mir schonmal ansatzweise sagen, wonach ich schauen sollte.

Danke!

Ähnliche Themen
19 Antworten

Das könnte in der Tat die hintere Hardyscheibe sein. Kannst Du das "rumsen" denn ein bisschen beeinflusse, in dem Du versuchst, sanfter mit der Kupplung umzugehen beim hochschalten?

Meine hintere Scheibe ist auch bald fällig... aber vorsichtig geschaltet geht der Übergang noch sanft. Sonsts machts von hinten auch mal gerne "klonk".

Themenstarteram 15. März 2006 um 8:48

Genau - wenn ich die Kuplung gaaaaaaaaanz vorsichtig kommen lasse, kann ich das Geräusch vermeiden.

Ich fürchte allerdings, dieses zu-lange-schleifen-lassen ist nicht gerade lebenserhaltend für meine Kupplung...

So ein Ärger, jetzt muß ich die Kardanwelle wieder ausbauen ... hatte ich ja gerade erst vor einem halben Jahr hinter mich gebracht!

bei mir war noch nie die vordere Hardyscheibe defekt, wenn dann die hintere, aber so oft wie viele schreiben hab ich sie noch nicht getauscht, erst 1 Mal, hab seit letzter Woche 200.000km drauf

MfG Eisi

Themenstarteram 15. März 2006 um 11:41

Naja, die vordere war schon ziemlich zerwürgt - da kamen mir die Metallhülsen teilweise einzeln entgegen.

Meiner hat jetzt 231.000 km runter - da darf dann wahrscheinlich auch mal die hintere das Zeitliche segnen ...

wenn es so rumpst oder kling macht beim einkuppeln nach so einer reperatur ist auch gerne mal die überwurfmutter in der mitte von der kardanwelle nicht richtig fest!

kontrollier das mal, sonst fotzt die verzahnung aus.

sepp seh ich das richtig das du die hintere hardyscheibe wechseln willst, da musst du die kardanwelle nicht ausbauen, ic hab meine vor 1 bis 2 wochen gewechselt, hat etwa eine halbe bis stunde gedauert, ich weis es nicht mehr genau. aber für die hintere hardyscheibe musst du die kardanwelle nicht ausbauen, du musst die kardanwelle nach vorne schieben um die hintere hardyscheibe rauszubekommen.

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube

sonst fotzt die verzahnung aus.

huuch...den kannte ich so noch nicht :)

Zitat:

Feb. 06er Golf5 tdi 1066KM

Wie jetzt? :D

Zitat:

Original geschrieben von notfalluser

Wie jetzt? :D

ja "leider"...ich nenne ihn liebevoll "Plastikauto"

Ist ein Europcar...für die nächsten paar Monate...bis sein Ersatz bestellt werden kann.

am 15. März 2006 um 17:04

Zitat:

Original geschrieben von sinnlos00

huuch...den kannte ich so noch nicht :)

:D Diesel Diesel.. wenn das der Angelus sieht ;)

am 15. März 2006 um 17:07

:eek: Golf5?!?

Für mehrere Monate?

Als 1.8er und alter Sternliebhaber?!?

:( das wird keine schöne Zeit Alex....

Was macht denn der Einsacht? Gehts Ihm gut?

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E

Was macht denn der Einsacht? Gehts Ihm gut?

...der ist beleidigt...und guckt immer ganz traurig wenn ich in den Plaste-Wagen steige.

Werde ihn aber gleich mal auf eine kleine Tour mitnehmen.

Themenstarteram 16. März 2006 um 6:03

Habe also gestern die Hardyscheibe kontrolliert - alles i.O. !

Nächste Idee, die wir dann hatten: Irgendwelche Buchsen an der Hinterachse (keine Ahnung, wie die Dinger genau heißen) sind ziemlich fertig - um nicht zu sagen: nicht mehr existent. Sie sitzen an der Hinterachse vorn (also vor den Rädern) und haben offenbar eine feste Verbindung mit dem Unterboden. Die will ich heute tauschen - mal schauen, wie es sich dann anhört.

@sinnlos00: Danke für den Tip - falls ein Wechsel der Buchsen nix bringt schau ich mir diese Schraube mal an! Aber dazu muß doch die Kardanwelle wieder raus, oder?

Die Krönung ist allerdings, dass das Geräusch heute morgen weg war! Obwohl es, wenn der Wagen noch kalt ist, immer am lautesten zu hören war ...

die Hinterachsgummis sind meines erachtens oft defekt aber erst bei hoher Kilometerleistung, also nach dem Einfahren des 190er ab 350.000km. Hab sie schon Mal getauscht bei meinem ersten, bei 550.000km, war eine Scheiß arbeit. War aber auch immer ein rummsen zu höher, genauer Lastwechselgeräusche.

MfG Eisi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Böses Rumsen beim Schalten