böses knacken gefunden. nun der schock!
hallo hab mich immer gefragt woher dieses böse knacken herkommt. es kommt von hinten links bei der c säule vom vento.
was würdet ihr damit machen. hab nen bild angehängt.
ich hoffe ihr könnt mir helfen. 😉
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tedious
Lass die Finger von irgendwelchen Keilen. Wenn es dich nervt hol dir ne Tube Karosseriekleber und kleb die Teile zusammen...
Hält so ein Kleber auch ???? nicht das es dann wieder kommt 😕
Gruss Thomas
...deshalb hab ich ja auxch geschrieben Karosseriekleber und nicht Karosseriedichtmasse...
Ja, das hält... Metall auf Metall und Kuststoff auf Metall. Nimmst du z.B. um Plastikverbreiterungen aufzukleben, kannst aber auch ganze Metallteile aufkleben.
Ich habe keine Ahnung von der Vento-Karosse aber kann mir mal jemand sagen, was da ungewöhnliches ist - für mich sieht das aus wie ein Spalt für eine Kabeldurchführung - gibt es ein Bild wie es aussehen sollte, z.B. von der anderen Seite ? Aber die beiden Seiten müssen ja auch nicht zwingend symmetrisch sein. Karosseriekleber wird ausgehärtet wie Vollgummi - könnte das Geräusch also durchaus beseitigen.
Moin.für mich sah es auf den ersten Blick so aus als wenn das Blech nach unten gebogen wäre???
Aber wenn ich es mir nochmal anschaue dann liegt es an der Verstrebung an oder ist das eine optische Täuschung????
Mach mal am besen nochmal ein Pic von der Seite.
Ähnliche Themen
da hat bestimmt ein Vorbesitzer mit einem Schraubendreher den Spalt gemacht , weil er ein Kabel durchschieben wollte. Wenn das Knacken tatsächlich daher kommt , kann man es ja provozieren, dann biegt man es eben so hin , das es nicht mehr knackt, denn meistens kommt das Knacken aus den Schweisspunkten
Ich hab zwar eigentlich schon ein bißchen Phantasie aber ich kann in dem eingekreisten Bereich beim besten Willen nichts ungewöhnliches feststellen!!
Der Spalt scheint etwas größer zu sein als sonst. Spielt aber irgendwo nicht wirklich eine Rolle. Wenn er denkt oder sich sicher ist dass das Knacken dort her kommt: Karosseriekleber rein und fertig. Zumindest meine Meinung...
An den TE:
Hast du eigentlich schon mal mit der anderen Seite verglichen? (Fahrerseite) ob der Spalt da nicht genau so groß ist?
es geht doch nicht um den spalt. der war schon vorher da bevor ich da rumgedoktort hab. das auto war auch seit 1995 in unserem besitz und es wurde auch gar nix am auto gemacht. unfälle auch nicht
mir gehts nur darum dass genau an dieser stelle das geräusch entsteht. es hört erst auf wenn ich den schraubenzieher in den spalt stecke und das blech auf spannung bringe.
punktscheißen und schweißen fällt ja raus weil man da nicht richtig rankommt.
meine idee wäre nen metallkeil reinzuhauen in den spalt. der simmuliert dann meinen schraubendreher um somit das blech auf spannung zu bringen.
um auf den
Zitat:
punktscheißen
zu können musste gut zielen!
hab auch in dem Bereich ein Knacken, was mich langsam wahnsinnig macht, weil ich es nicht finden konnte. Ist auch nur auf der Fahrerseite zu finden.
Hab aber keine Lust deswegen den ganzen Kofferraum auszubauen um da dranzukommen. Probier es doch mal mit dem KLeber, dann wissen wir mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
um auf den
zu können musste gut zielen!
...also ich würde das lassen... Punkten ist nu wirklich keine Kunst... aber du brennst dir dabei den Lack weg... es sei denn du hast Lust das Dach zu lackieren... :S
hab mir heute Teroson "geklebt wie geschweißt" gekauft, 14,- nochwas die Tube! Alter Schwede. Mal schauen wann ich das mal alles auseinandernehme. Wo genau ist denn diese Stelle, das Bild sagt mir so gar nix.
morgen werd ich das mal lösen indem ich nen kleinen metallkeil reinhämmer. dann sollte ruhe sein. 😉
punktscheißen 😁 hat echt was. hört sich auch lustig an 😁
LOL