Böse Überraschung
Servus zusammen!
Hab grade die Rechnung für ne Durchsicht(bei 14000km) von meiner Monster bekommen.Liegt bei knapp über 500 Euro.
Es wurden anscheinend gemacht: Zahnriemen, Ventile und Vergaser eingestellt und alle Füssigkeiten gecheckt.
Obwohl aber der Händler bei dem ich sie mit knapp 9000km gekauft hatte, die Zahnriemen machen ließ.
Wusste die neue Werkstatt auch.So, jetzt sind es über 500 Euro und neue Zahnriemen.Die alten waren wohl "nicht Original".
Die Werkstatt jetzt hat mir aber mündl. nen Kostenvoranschlag um die 450 Euro gemacht.
Ist der Preis bzw. die Leistung fair?
Was sagt Ihr???
Merci im voraus
R
Beste Antwort im Thema
fakten, fakten, fakten...
hast Du eine schriftliche Auftragsbestätigung und wenn ja, was steht drin ? Was die gemacht haben geht über eine Durchsicht weit hinaus. Wenn Du der Werkstatt keinen "Freischein" gegeben hast, hätten die vor den Arbeiten mit Dir Rücksprache halten müssen und Du dein OK geben. Wenn nicht gibt es auch nichts zu bezahlen. Der Händler hat zwar ein Pfandrecht (kann die herausgabe der Kiste verweigern), aber nicht in Auftrag gegebene Arbeiten müssen auch nicht bezahlt werden. Zur Not mit dem Anwalt drohen.
Gruß
Mike
36 Antworten
Du sagtest das der alte Riemen bei Km 9000 gemacht wurde, jetzt wieder bei 14 ooo . Wie lang war den der alte drinnen , mehr als 2.Jahre ?
Boaaaah ..in 8 wochen bist du 5 tkm draufgeradelt......😰
Also da bin ich lieber gleich als morgen bei jenem Duc Sevicer...
Hast du vielleicht auch schon bezahlt ?
Na - wenn der Riemen nicht wirkliche Schäden aufwies die einen wechsel erforderlich machte - den Wechsel würd ich auf keinen Fall bezahlen 😕
Meine erste Duc...ist ja ne wahre Freude sowas zu fahren😁
Naja, bezahlt ist noch nix.Allerdings steht mein Baby noch bei denen am Hof.
Ergo: Ohne Moos nox los!
????
Keine Ahnung, was nun.
Werd wohl oder übel bezahlen müssen...
Begründung ist eben, dass es kein Originalteil von Ducati war?!?
Hab das aber auch nicht in Auftrag gegeben, im Gegenteil.
Und die werden wohl einen Teufel tun und mir meine Duc wiedergeben ohne Bezahung.
Rechtschutz hab ich leider auch nicht...
Na - voll krass..
Dennen würd ich mal den A.... aufreißen , du bringst dein Mo hin zur Durchsicht und die wechseln dir gleich den Zahnriemen ohne das du jenes in Auftrag gegebn hast . Na da sage ich zu dennen : Entweder sie bauen mir wieda zum Nulltarif den alten Riemen wieder rein oder du gehst zu Ducati März Deutscland oder schreibst gleich einen Brief nach Italien.
Du mußt dich nur ordentlich furchtbar aufregen ...
Mal langsam langsam,
also, WAS hast DU genau in Auftrag gegeben?
Wortwörtlich...
Danach gehts im Fall der Fälle, eine freigabe wie: Joah machts mal wieder flott..
Ende der disku du latzt..sry
Andernfalls, gehe mal zum RA, Ein beratungsgespräch! is KOSTENLOS !!
Danach weitersehn.
Zu der Rechnung: KostenVORanschlag 450 Euronen, 10% zuschlag ( genau die LEGALITÄTSGRENZE) ergeben ... genau 500^^
Also ist die Rechnung korrekt, die Methode allerdings SEHR Fragwürdig!
Greeds Sven
Edit: Eine durchsicht beinhaltet, wie der Name sagt: nur SICHTUNG, keine Rep etc.. dazu wäre ein gesonderter Rep-Antrag nötig !!
Wenn der Händler desweiteren wußte das die Riemen gewechselt wurden , berechtigt Ihn NICHTS
( ausgenommen eine Freigabe deinerseits) zu einem Wechsel !!
Die Begründung: Is nit Orginal zieht Nicht !! Dein Risiko, deine Entscheidung.
Er darf also nur auf ANWEISUNG handeln!
Aber wie gesagt: Mach ma fertig...das reicht!!
fakten, fakten, fakten...
hast Du eine schriftliche Auftragsbestätigung und wenn ja, was steht drin ? Was die gemacht haben geht über eine Durchsicht weit hinaus. Wenn Du der Werkstatt keinen "Freischein" gegeben hast, hätten die vor den Arbeiten mit Dir Rücksprache halten müssen und Du dein OK geben. Wenn nicht gibt es auch nichts zu bezahlen. Der Händler hat zwar ein Pfandrecht (kann die herausgabe der Kiste verweigern), aber nicht in Auftrag gegebene Arbeiten müssen auch nicht bezahlt werden. Zur Not mit dem Anwalt drohen.
Gruß
Mike
Genauso ises..
Mein Kumpel der Duc Mechaniker meint auch : Größere Reperaturen oder bei Durchsichten ersichtliche Mängel dürfen nur mit Absprache des KFZ-Besitzers vollzogen werden.
Sowas kann sich die März/Blm Gruppe gar nicht erlauben.
Zitat:
Original geschrieben von quattro_28
Der Händler hat zwar ein Pfandrecht (kann die herausgabe der Kiste verweigern), aber nicht in Auftrag gegebene Arbeiten müssen auch nicht bezahlt werden.
GrußMike
Hallo Mike,
kannst du mir das mal auf dem Papier zeigen? Wenn ein Kunde sein Fahrzeug abholen will muß man es ihm auch herausgeben. Das genannte Pfandrecht wird immer so daher geredet, aber das gibt es nicht.
Was man muss, man muß zwingend die Abholung bestätigen. Man kann ja auf den Auftrag seinen Widerspruch dazu schreiben.
Was die Rechnung betrifft, was man nicht in Auftrag gegeben hat, muss man auch nicht bezahlen. Deshalb soll ein Auftrag auch immer schriftlich gemacht werden, dann gibt es hinterher eine Diskusionen.
Gruß Ronald
So wie ich das verstehe haben die statt einer Durchsicht einen kpl. KD durchgeführt.
Und ob nu die Zahnriemen Original oder nicht sind ist erstmal Wurscht.
Würde mal mit denen Ruhig und Sachlich reden und auf herausgabe der demontierten Teile beharren.
War das ein Duc-Händler oder freie Werkstatt? 500 Ocken finde ich schon heftig,habe für meine 851 mit allem gerade mal knapp 750Euro bezahlt Tüv und Au mit eingerechnet. MHMMM gerade gelesen wenn du diesen KV über 450Euro
akzeptiert hast wirst du wohl schlechte Karten haben. Irgendwas Unterschrieben???
MFG Dieter
Geht`s dir um das Prinzip das die Werkstatt dir mit
einer (zugegeben) fadenscheinigen Begründung dir
einen neuen Zahnriemen eingebaut hat oder um die 50 €?
Ich persönlich würde freundlich mit denen reden, eventuell
auf 450€ Angebotspreis "runterhandeln" und zu der
Werkstatt nie wieder gehen. Alles andere kostet dich nur
viele Nerven und du kommst nicht wirklich mit deiner
Argumentation durch.🙄
Du versaust dir damit nur den Sommer😉
Gruß KR
Zu aller erst mal vielen Dank, für die zahlreichen Antworten!
Um den Fall nochmal zu schildern, bin zu dem Händler(Vertragshändler, steht im Verzeichnis) und hab die Maschine auf den Hof gestellt.
Meine Ansage war, dass ich eine Durchsicht/Service machen möchte.Mit einem finanziellem Limit von 300 Euro.Er meinte dass es schon so 450 Euro werden.Darauf hab ich dann eingewilligt, mit der Bedingung, dass alles was darüber hinaus geht ich telefonisch erfahren möchte.Er meinte OK.Also war es eine mündl. Vereinbarung ohne KV.
Hatte Ihm aber erzählt, dass der Händler, von dem ich sie gekauft hab, den Zahnriemen erst gemacht hat bei 8900Km.Aber eben nicht Original.Jetztiger Stand 14000Km.
Am Ende waren es dann 520 Euro mit nem kompletten Service und neuen Zahnriemen.
Naja, war heute da und hab bezahlt...Duc läuft zwar besser als vorher, trotzdem hat das ganze irgendwie nen bitteren Nachgeschmack.
Zudem meinte der Mechaniker noch, dass wohl mein Tachostand nicht stimme und mir wahrscheinlich jemand zuviel für die Monster abgenommen hat...Noch fragen?Tag im Eimer...Überlege sie ernsthaft nächstes Jahr wieder zu verkaufen.
Jetzt brauch ich erstmal ein Bier😉
Merci
R
P.S.:Ja, a bisserl Prinzip ist auf jeden Fall auch dabei, hätten ja wenigstens anrufen können