Böse Falle BC
So, böse Falle, bin in den letzten vier Wochen viel kurz Strecke gefahren. Insgesamt 693km, da kam die Meldung bitte tanken, hab schon drauf gewartet. BC zeigte Durchschnittsverbrauch 7.6 Liter, dachte schon naja schön
wär's. Restreichweite wären 89km, ich nach einem km ran an die Tanke. So hab 56.75 Liter getankt, mit einwenig nach drücken, mach den Euro immer noch voll. Macht ein Verbrauch von 8.19 Liter.
Ganz schön doll die Abweichung, aber viel schlimmer ich hätte liegen bleiben können. Mit 3.25l hätte
ich ja nie noch 89km geschafft. Rechnet man 693km mit 7.6 macht 52.7 Liter, das würde passen noch 7.5 Liter Reserve.
Die Tankanzeige stand auch ungefähr noch bei 7l. Also Vorsicht, hier hat BMW bei der Technik gespart, der BC schummelt und manipuliert auch die Tankanzeige.
Habt Ihr Ähnliche Erfahrungen gemacht...
Beste Antwort im Thema
Der Durchschnittsverbrauch, den der BC anzeigt, ermittelt sich seit dem letzten Reset. Wenn du nun in letzter Zeit flotter unterwegs warst, ändert das den Durchschnitt über viele tausende km nur unwesentlich. Den Verbrauch seit der letzten Tankung allerding deutlich.
Deshalb jetzt möglicherweise diese Differenz BC zum tatsächlichem Verbrauch der letzten 600km.
Öfters mal den Durchschnittsverbrauch resetten!
65 Antworten
Danke, ich dachte schon, ich sei der Einzige, der sein Geschwurbel nicht kapiert...
Infos vom BC hin oder her, es gibt (zum Glück) noch die Tanknadel, da kann man es auch noch gut sehen. Warum BMW die Lampe für die Reserve eingespart hat ist mir aber trotzdem schleierhaft. Jetzt kommt die Meldung bei 90 km (und verschwindet wieder), früher wurde es glaube ich ab einer bestimmten Menge an Liter bestimmt, wann Reserve ist. Aber das war früher
Ab 50km Restreichweite bleibt die Meldung und verschwindet nicht. Darüber ist sie bei jedem Zündung an/aus nochmal zu sehen. So war es sogar schon bei meinem E87 BJ 2005.
Vielen Dank für das Kompliment, das ich einiges
nicht begriffen habe, Herr Buggeliger. Klar tankt
man rechtzeitig, logisch wenn ich auf die Autobahn
fahre und Gas gebe sinkt die Restreichweite.
Wieviel in den Tank genau passt wissen wir nicht,
müsste man leer fahren, machen wir nicht.
Der Titel war ja auch " böse Falle BC" es gibt
Situation im Alltag, da spielt der Tag verrückt und
man muss die Km der Restreichweite in Anspruch
nehmen. Nur davor wollte ich warnen, es könnte
eng werden, wenn man sich 100% auf den BC
verlässt. Und die Diskussion zeugt ja auch von
regem Interesse. Vielen Dank für die Beiträge.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Teodo schrieb am 10. September 2016 um 00:37:59 Uhr:
Vielen Dank für das Kompliment, das ich einiges
nicht begriffen habe, Herr Buggeliger. Klar tankt
man rechtzeitig, logisch wenn ich auf die Autobahn
fahre und Gas gebe sinkt die Restreichweite.
Wieviel in den Tank genau passt wissen wir nicht,
müsste man leer fahren, machen wir nicht.
Der Titel war ja auch " böse Falle BC" es gibt
Situation im Alltag, da spielt der Tag verrückt und
man muss die Km der Restreichweite in Anspruch
nehmen. Nur davor wollte ich warnen, es könnte
eng werden, wenn man sich 100% auf den BC
verlässt. Und die Diskussion zeugt ja auch von
regem Interesse. Vielen Dank für die Beiträge.
Ich kann allerdings keine Abweichung beim Bordcomputer zu anderen Herstellern erkennen. Bei meinem Opel wurde die Restreichweite auch nach dem Verbrauch der letzten (30?) km errechnet. Wenn sich mein Fahrprofil schlagartig ändert kann die Prognose natürlich nicht stimmen. Dazu kam beim Diesel immer noch, dass er dann ausgerechnet freibrannte und die Restreichweite sich gnadenlos verkürzte.
Ich habe beim BMW einmal die Restreichweite unter 20 km gebracht, das war Stress pur. Das Auto hat mich optisch ständig darauf hingewiesen, dass ich tanken soll.
Heute lange Strecke. Dingeling, Reserve. Restreichweite 108 km. Kurz danach getankt. 46 Liter, waren also 5 Liter noch drin.
Restreichweite über den Verbrauch der letzen Kilometer berechnet. also hab ich gut 100 km, wenn ich genau SO weiter fahre. In ITalien war ich bei 5,5 Liter/100. Kommt hin. Wo ist die Falle........