Börteln

Opel Combo B

hallo,

ich muss warscheinlich im Frühjahr wenn die Sommers drauf kommen börteln.
kann man das einfach so machen, oder müssen die kunststoff teile an den Kotflügen demontiert werden?

42 Antworten

Die Radlaufleisten würde ich schon abmachen, es sei denn, du willst nur ein paar mm ziehen. Bördeln wird sowieso nix, da die Kanten am Corsa schon ab Werk umgelegt sind.

Das stimmt von QPhalanx musst halt ziehen lassen, und dafür müssen die plastikdinger runter....

was kostet das eigentlich im schnitt die hinteren beiden ziehen zu lassen? so pi mal daumen?
eher 25 oder eher 150€ ? hab da gar keine vorstellung und welcher betrieb macht das?

Mit Fön und Hammer selber machen. Nimmer aber nen Gummihammer, den man zum Bleche richten auch nimmt.

Kleinere Fehler decken die Radlaufleisten ja ab.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nablin2k


Mit Fön und Hammer selber machen. Nimmer aber nen Gummihammer, den man zum Bleche richten auch nimmt.

Kleinere Fehler decken die Radlaufleisten ja ab.

So sieht das aus!

Und alle die sich gar nich trauen sollten mit 60-100€ pro Achse rechnen. Welche Firmen das machen, müsst ihr halt per telefon rauskriegen.

Onkel Zion macht das auch billig
bei mir zumindest 🙂
ist echt einfach wenn man einigermaßen gucken kann wieviel man schon geweitet hat.
am besten von einem Punkt her ausmessen

und wieviel haut ihr die raus?
da sollte man dann aber schon breitere reifen draufhauen
als 195er oder?
oder Distanzscheiben?

Zitat:

Original geschrieben von Pride*


und wieviel haut ihr die raus?
da sollte man dann aber schon breitere reifen draufhauen
als 195er oder?
oder Distanzscheiben?

Also ich musste UM 195er fahren zu KÖNNEN hinten ziehen...bei breiteren Reifen/elgen muß dementsprechend wieder mehr gezogen werden.

195 is nicht so das Problem problem sind Felgen ab 8 Zoll.

Ich musste auch ziehen lassen und es gingen nur 15mm.

Pro Seite hat das bei ca. 60€ gekostet.

Bei 195er mit ET 37 musste auf 15" nichts ziehen, bei 16" jedoch evtl schon.

doch musst scho

hab ja auch 195/45 auf 7x15 et 35 felgen da musst hinten mim gummihammer ran

Zitat:

Original geschrieben von nablin2k


Bei 195er mit ET 37 musste auf 15" nichts ziehen, bei 16" jedoch evtl schon.

Solche Aussagen liebe ich ja...

Das ist absoluter Grenzbereich, und bei vielen schleift es hinten, sobald die Karre mal voll beladen ist. Ich würde zur Vorsicht ein kleines Stück ziehen - tut doch keinem weh!

bei 195/45R15 auf 7x15 ET37 schleifts hinten, wer es besser weiss her kommen und zeigen ohne Federwegsbegrenzer.

achja und vorne schleifts am Spritzschutz (sagte mir der freundliche TÜV Mensch und ich sagte ihm ja mach ich gleich zuhause mitem Seitenschneider weg, gesagt getan, und eingetragen bekommen ohne irgendwas gemacht zu haben, weder vorne noch hinten 🙂 nur die Räder festgezogen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen