1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Bodykit Seker Tuning

Bodykit Seker Tuning

Mercedes CLK 208 Coupé

Bodykit

Hat sich nun schon jemand das Bodykit zugelegt oder sogar schon montiert? Gruß Marcel

Beste Antwort im Thema

So, jetzt ist es soweit .... finde Zeit das Feedback zu verfassen 😉

Zu allererst muss ich loswerden dass egal wie stressig das für meinen Karosseriebauer und den Lackierer war, DAS ERGEBNIS KANN SICH SEHEN LASSEN ...

da ich hier ja nicht 50 Bilder hochladen kann und das Ganze so kompakt wie möglich halten will die "wichtigsten" 15 Pics ...

zu Bild 1 & 2:

Stoßstange passte erstaunlich gut bei der ersten Montage ... je Seite (innere Befestigungspunkte) musste eine Bohrung ins GFK gesetzt werden ...
Dadurch konnte dann der Übergang zur Seitenwand optimiert werden ...

Bei der Schwellern war das ganz anders ...
rechte Seite war ca. 30mm zu lang
linke Seite war ca. 10mm zu kurz

Wie die Jungs das hin bekommen haben dass die jetzt perfekt passen kann grad nicht sagen weil ich an dem Tag nicht dort war und auch nicht weiter nachgefragt hab

zu Bild 3:

dies ist das Typenschild eines Seitenschwellers .... der Hersteller dieses Body-Kits ist VEMBADO, von dort bezieht auch Seker die Teile!!!!

zu Bild 4:

Die Grundierung mit der die Teile angeliefert wurden ist mehr als dürftig!!! konnte mit dem Fingernagel angekratzt werden und splitterte auch ab ....
der ganze "Rotz" musste runter geschliffen und von Grund auf neu aufgebaut werden (Füller, Spritzspachtel, Grundierung usw und sofort)

zu Bild 5:

die Stellen der Schweller die in den Einstieg der Tür rein ragen mussten auch stark angepasst werden da diese an den Rundungen zu lang waren und auch die Linienführung nicht passte

am hinteren und vorderen Radlauf durch Schweller (Wagen u. GFK) je 2 3mm Bohrungen gesetzt um diese später zu verschrauben

dabei ging fast ein Arbeitstag drauf bis das Ganze eine perfekt Passform hatte ...

natürlich mussten auch rundum die Kanten geglättet werden um ein späteres Scheuern an der Karosserie zu vermeiden

zu Bild 6, 7 & 8:

Bei der Stoßstange und dem Diffusor habe ich zusammen mit meinem Lacker entschieden die zwei Teile mit Harz und viel Schleiferei miteinander zu verbinden damit das Ganze wie uas einem Guss wirkt

zu Bild 9:

Fertiggestellte Arbeisgänge Bild 6, 7 & 8 (Spritzspachtel vor Schleifgang)

zu Bild 10:

dies zeigt die fertig grundierte Seitenwand (Radläufe wurden entrostet, dünn Unterbodenschutz aufgetragen dar dann Überlackiert wurde und alle nötigen Arbeitsschritte durchgeführt die die "Pest" wenigsten n paar Jährchen fern hält)

zu Bild 11 & 12:

Grundierter Schweller und Stossstange (Letzter Schritt vor dem Lack)

zu Bild 13:

Teile montiert .... an allen nötigen Stellen 1mm dickes, transparentes Karosserieband verklebt um der Scheuerwirkung entgegen zu arbeiten ...

alles mit Hohlraumversiegelung zu "gesifft" (ihr wisst schon warum 😉)

zu Bild 14 & 15:

diese Bilder entstanden Abends in der TG nachdem am selben Tag als ich den Wagen beim Lacker geholt habe noch die Duplex-Anlage 4x80mm drunter kam ...

Sagt jetzt ja nix über die Felgen, sind Winterschuhe 😉

Ich denke das Ergebnis ist ok ..... Aber was da Arbeit drin steckt habt ihr ja gelesen 😉

Wenn ihr noch Fragen habt stellt diese ruhig

in diesem Sinne, schönen Sonntag noch

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von barnie2211


Normal müsste man sich bei denen beschweren und ne Teilzahlung zurück bekommen.Wegen des großen Aufwandes!😠

Gruß
Bernd

GLAUB MIR, DAS HAB ICH VERSUCHT ... er bräuchte Bilder (die ich geschickt habe) um sich beim Hersteller (den werd ich in meinem Beitrag auch noch nennen) zu beschweren .... und die Ganze Palette an Ausreden durfte ich mir reinziehen ....

Ende vom Lied .... keine Antwort auf emails mehr ...... dann folgte meine Bewertung in der Bucht ....

Ich denke wenn man die den Body-Kit direkt beim Hersteller bestellt ist das nicht mit so viel, naja ich nenn's jetzt mal "Unannehmlichkeiten", verbunden .....

dort ist der komplette Body-Kit sowieso 'n grünen Schein günstiger .... (hab da aber erst im Nachhinein angerufen) .....

jetzt bin ich schlauer und ihr bald auch .... 😉

EDIT:

@Hank1907 .... hab ja gestern meine Duplex bekommen .... die mach ich morgen drunter ..... die Anlage die du gepostet hast passt von den Endrohren her nicht in die Ausparungen des Diffusors .... hab vertikal 90mm und horizontal 180mm Platz ... das wäre zu eng gewesen .... hab jetzt 2x 2x80mm rund eingerollt genommen ... hab dann noch genug "Spielraum" ..... aber der ESD ist auch von Jetex Fortex 😁

So, jetzt ist es soweit .... finde Zeit das Feedback zu verfassen 😉

Zu allererst muss ich loswerden dass egal wie stressig das für meinen Karosseriebauer und den Lackierer war, DAS ERGEBNIS KANN SICH SEHEN LASSEN ...

da ich hier ja nicht 50 Bilder hochladen kann und das Ganze so kompakt wie möglich halten will die "wichtigsten" 15 Pics ...

zu Bild 1 & 2:

Stoßstange passte erstaunlich gut bei der ersten Montage ... je Seite (innere Befestigungspunkte) musste eine Bohrung ins GFK gesetzt werden ...
Dadurch konnte dann der Übergang zur Seitenwand optimiert werden ...

Bei der Schwellern war das ganz anders ...
rechte Seite war ca. 30mm zu lang
linke Seite war ca. 10mm zu kurz

Wie die Jungs das hin bekommen haben dass die jetzt perfekt passen kann grad nicht sagen weil ich an dem Tag nicht dort war und auch nicht weiter nachgefragt hab

zu Bild 3:

dies ist das Typenschild eines Seitenschwellers .... der Hersteller dieses Body-Kits ist VEMBADO, von dort bezieht auch Seker die Teile!!!!

zu Bild 4:

Die Grundierung mit der die Teile angeliefert wurden ist mehr als dürftig!!! konnte mit dem Fingernagel angekratzt werden und splitterte auch ab ....
der ganze "Rotz" musste runter geschliffen und von Grund auf neu aufgebaut werden (Füller, Spritzspachtel, Grundierung usw und sofort)

zu Bild 5:

die Stellen der Schweller die in den Einstieg der Tür rein ragen mussten auch stark angepasst werden da diese an den Rundungen zu lang waren und auch die Linienführung nicht passte

am hinteren und vorderen Radlauf durch Schweller (Wagen u. GFK) je 2 3mm Bohrungen gesetzt um diese später zu verschrauben

dabei ging fast ein Arbeitstag drauf bis das Ganze eine perfekt Passform hatte ...

natürlich mussten auch rundum die Kanten geglättet werden um ein späteres Scheuern an der Karosserie zu vermeiden

zu Bild 6, 7 & 8:

Bei der Stoßstange und dem Diffusor habe ich zusammen mit meinem Lacker entschieden die zwei Teile mit Harz und viel Schleiferei miteinander zu verbinden damit das Ganze wie uas einem Guss wirkt

zu Bild 9:

Fertiggestellte Arbeisgänge Bild 6, 7 & 8 (Spritzspachtel vor Schleifgang)

zu Bild 10:

dies zeigt die fertig grundierte Seitenwand (Radläufe wurden entrostet, dünn Unterbodenschutz aufgetragen dar dann Überlackiert wurde und alle nötigen Arbeitsschritte durchgeführt die die "Pest" wenigsten n paar Jährchen fern hält)

zu Bild 11 & 12:

Grundierter Schweller und Stossstange (Letzter Schritt vor dem Lack)

zu Bild 13:

Teile montiert .... an allen nötigen Stellen 1mm dickes, transparentes Karosserieband verklebt um der Scheuerwirkung entgegen zu arbeiten ...

alles mit Hohlraumversiegelung zu "gesifft" (ihr wisst schon warum 😉)

zu Bild 14 & 15:

diese Bilder entstanden Abends in der TG nachdem am selben Tag als ich den Wagen beim Lacker geholt habe noch die Duplex-Anlage 4x80mm drunter kam ...

Sagt jetzt ja nix über die Felgen, sind Winterschuhe 😉

Ich denke das Ergebnis ist ok ..... Aber was da Arbeit drin steckt habt ihr ja gelesen 😉

Wenn ihr noch Fragen habt stellt diese ruhig

in diesem Sinne, schönen Sonntag noch

Kannst du bitte noch mal ein Bild von vorne machen??

Gruß
Bernd

Frontstoßstange hab ich noch nicht gemacht .... (ist noch Serie)

werde aber keine von Seker(Vembado) nehmen .... hab mich momentan auf die von Prior Design "eingeschossen" .... kann sich aber noch ändern ..... Tips sind willkommen

Ähnliche Themen

Sieht wirklich super aus!!!Danke für den tollen Bericht:-).Aber dieser Aufwand.Das sagt eigentlich alles über die Qualität aus.Prior habe ich auch ins Auge genommen.Finde es passt nicht so ganz zum CLK.Einfach zu Eckig.Die Teile sollen aber gut passen.Habe mal ein paar Verkäufer angeschrieben und durchweg positive Antworten erhalten.Zu deinem passt jetzt ganz gut die AMG-Stoßstange.Ich suche auch noch weiter.....

Gruß
Bernd

ja, eckig ist die Prior wirklich .... da hast du durchaus Recht .....

hab mir auch schon überlegt einfach "nur" ne Frontlippe (Rieger oder eine aus'm Göckel-Sortiment) zu nehmen ....

Mal seh'n was es wird .....

Schau dir mal die Spaltmaße an!!!Bastelbude!!!
Lieber doch nur eine Lippe oder AMG.

Ja ich weiß (schlimm diese Maße) xD ich meinte ja auch nur Beispielsmäßig. 😉 Also von der Art her. Ich würde auf jedenfall keine Rieger nehmen. Dann lieber AMG.

naja, 100%ig Passgenau und mit optimalen Spaltmaßen wirst du im "Zubehör" KEIN Teil finden .....

mit kleinen bis mittleren Anpassungsarbeiten muss man wohl immer rechnen und Diese auch einkalkulieren ....

Aber die Schweller von Seker waren grausig 😠

Wenn man jedoch da auch dann dementsprechend Arbeit oder € investiert klappts trotzalledem

Deine Antwort
Ähnliche Themen