Bocken beim beschleunigen... 230TE 1992

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

endlich hatte ich den Mercedes daß er gut lief, nicht mehr beim anhalten ausging, alles schön...

Dann weitere Fahrt nach Ulm gehabt, teilweise auf Gas gefahren (Autronic Gasanlage) und teilweise auf Benzin. Dann irgendwann auf Benzin festgestellt, daß der Wagen nicht richtig zieht. Das ging soweit, daß er an der Ampel nicht mehr losfuhr. Wurde nicht besser, aber inzwischen bockt er nur noch beim Beschleunigen, auf Benzin ist auch bei 130 Km/h Feierabend.
Schaltet man dan auf Gas um, geht die Fuhre ab wie schmitz Katze. Daher denke ich, es kann kein Problem der Zündung sein, kein defektes Ventil, kein Verlust der Kompression.

Nun : CO eingesellt, Benzinfilter neu, Filter am Eingang des Mengenteilers neu. Beide Benzinpumpen laufen. Anderes Schaltgerät KE eingebaut, keine Änderung. Die Stauscheibe ist leichtgängig.

Dieses Auto macht mich noch wahnsinnig !!! Seit November bin ich da nun dran, nach und nach alles gerade zu biegen. Git, der Wagen war günstig und hatte einen "Wartungsstau" vom feinsten... :-)
Und ich schraube auch gerne und behaupte mal, auch nicht ganz so unbedarft zu sein... ABER :
Irgendwann muß auch mal gut sein ! :-) Dann muß die Fuhre auch mal laufen...

Ich bin jetzt jedenfalls mit meinem Latein am Ende... EHS defekt ? Aber wenn der Wagen kalt ist, zieht er einwandfrei, erst ab ca. 60° Tempanzeige geht das bocken los. Lambdasonde ? EZL ? Was setzt denn noch ein, wenn der Wagen warm ist ? Übrigens auch ohne KE Schaltgerät bockt er beim Beschleunigen... auch schon getestet... ich werd blöd... :-)

Habt Ihr noch eine Idee ?

Danke und VG
Christian

33 Antworten

Ist ja auch nur interessant, wenn die nächste HU ansteht. 😁

Zitat:

@mawi2006 schrieb am 12. Mai 2015 um 11:49:46 Uhr:


Ist ja auch nur interessant, wenn die nächste HU ansteht. 😁

Oder wenn aufgrund Magerlauf ein Motorschaden die Lichter ausgehen lässt.

Im prinzip schon, aber der wird doch kaum mal warm auf Benzin laufen, da LPG an Bord.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 12. Mai 2015 um 12:18:42 Uhr:



Zitat:

@mawi2006 schrieb am 12. Mai 2015 um 11:49:46 Uhr:


Ist ja auch nur interessant, wenn die nächste HU ansteht. 😁
Oder wenn aufgrund Magerlauf ein Motorschaden die Lichter ausgehen lässt.

Hey,

er lief ja vorher zu mager und laut WIS-CD ist dies ein probates Mittel um Magerruckeln sowie schlechte Beschleunigung abzustellen.

Man kann sicher auch ein neues EHS kaufen, aber warum wenn man den Fehler doch so abstellen kann.

VG
Christian

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen