Bochum und Eisennach machen dicht?
Aktuelle Radiomeldung Opel in Bochum und Eisenach muss warhscheinlich dicht machen?
Beste Antwort im Thema
Moin, moin,
bevor Opel Pleite geht und endgültig schließen muß springt der Staat in die Bresche und rettet.
Die Angie wird Opel von GM freikaufen und dann kann Opel endlich wieder frei arbeiten.
Die Partei die Opel fallen läßt verliert auch die Bundestagswahl!
Opel (und auch andere Hersteller) sterben lassen kann Deutschland sich nicht leisten, da hängen zu viele Arbeitsplätze und Emotionen dran.
Meine Meinung
mfg
262 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Jeder hat den OPEL, den er auch verdient ......... 😁Zitat:
Original geschrieben von pakara
Ich fahre übrigens Opel.Na ja,wenn er denn mal fährt.Darf ich Opel jetzt kritisieren?
Ein Fremdfabrikat habe ich auch.Der muss immer wieder herhalten,wenn der Opel mal wieder Sehnsucht nach ner Werkstatt hat.
Jetzt hast du's mir aber gegeben.Huch,war das ne Träne? 😁
Zitat:
Original geschrieben von pakara
Jetzt hast du's mir aber gegeben.
Kein Lob, ich weiß was ich leiste.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von pakara
..............Huch,war das ne Träne? 😁
Ich hoffe doch JA!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von novelty cross
man kann gegen das gebaute nix sagen wie über den preis oder qualität..aber ein etwas frischeres jüngeres "opel" wäre das was ankommen würde oder alte tugenden aufbauen (scirocco - calibra) und die zielgruppen erreicht..mit dem insignia wurde ein großer schritt gemacht und wenn der astra genauso gut wird dann wird das noch sehr interessant denke ich..🙂
Um ein sportliches Image für Opel mache ich mir eher weniger Sorgen schließlich kommt ja ein neuer Calibra und wenn die Bilder die bisher gezeigt wurden in etwa dem entsprechen was es dann auch zu kaufen gibt sehe ich da kein Problem.
http://static.pagenstecher.de/uploads/5/57/575/5750/144681-568.jpgAstra I, Zafira C, Meriva, Ampera, Calibra
hab ich noch ein Fahrzeug vergessen?
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Astra I, Zafira C, Meriva, Ampera, Calibrahab ich noch ein Fahrzeug vergessen?
Insignia ST, Movano und irgendein SUV auf Astra Basis. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
... und irgendein SUV auf Astra Basis. 😉
Alles, bitte ALLES nur das nicht!!!
Diese Dinger sind doch jetzt schon so was von überflüssig und peinlich, geradezu DAS Synonym für die Dekadenz der Menschen vor der jetzigen Krise! Ich denke die meisten, die heute einen SUV fahren, fühlen sich auch nicht mehr so wirklich wohl damit!
Um von dem Kuchen etwas abzubekommen, hätte Opel so ein Fahrzeug vor 4-5 Jahren auf die Räder stellen müssen!
Gruß
Fliegentod
Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
Insignia ST, Movano und irgendein SUV auf Astra Basis. 😉Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Astra I, Zafira C, Meriva, Ampera, Calibrahab ich noch ein Fahrzeug vergessen?
Oh nein, bloß keinen SUV auf der Astra Plattform, hochbebockte Kompaktwagen sollte man doch lieber der Konkurrenz aus Köln und Wolfsburg überlassen.
Der Antara ist ein gutes Auto, nur hat man ihn leider an einigen Stellen nicht zu Ende gedacht. Attraktives Design, technische Schmankerl und kräftige Turbomotoren wie beim Insignia sind nur ein paar mögliche Verbesserungen.
Auch einige Details die den Antara zu einem vollwertigen Geländewagen, wie einst den Frontera, machen sollten nicht fehlen. Gerade das Feld preisgünstiger und vollwertiger Offroader haben die Europäer leider fast vollständig den Asiaten überlassen.
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Alles, bitte ALLES nur das nicht!!!Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
... und irgendein SUV auf Astra Basis. 😉Diese Dinger sind doch jetzt schon so was von überflüssig und peinlich, geradezu DAS Synonym für die Dekadenz der Menschen vor der jetzigen Krise! Ich denke die meisten, die heute einen SUV fahren, fühlen sich auch nicht mehr so wirklich wohl damit!
Um von dem Kuchen etwas abzubekommen, hätte Opel so ein Fahrzeug vor 4-5 Jahren auf die Räder stellen müssen!
Gruß
Fliegentod
Ich denke dabei an sowas wie den qashquai (schreibt man den so)?. Ein höher gelegter Kompaktwagen. Der Q hat auch einige verbrauchsarme Motoren drin mit glaub ich unter 140 gramm CO2 Ausstoss. Das sind aber nur Mutmaßungen...
Zitat:
Original geschrieben von Hell666666
Um ein sportliches Image für Opel mache ich mir eher weniger Sorgen schließlich kommt ja.......
Die ganzen bisherigen und kommenden OPC-Modelle nicht zu vergessen.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Alles, bitte ALLES nur das nicht!!!Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
... und irgendein SUV auf Astra Basis. 😉Diese Dinger sind doch jetzt schon so was von überflüssig und peinlich, geradezu DAS Synonym für die Dekadenz der Menschen vor der jetzigen Krise! Ich denke die meisten, die heute einen SUV fahren, fühlen sich auch nicht mehr so wirklich wohl damit!
Gruß
Fliegentod
Finde ich um ehrlich zu sein auch!
Aber das Thema Astra/Corsa SUV ist denke ich eh auf Eis gelegt.
Was im Gespräch ist wäre ein Modell wie ein Skoda Octavia Scout oder Audi Allroad mit leicht erhöhter Karosserie und Allrad.
Zumal man da nicht ein so gut wie komplett neues Modell entwerfen müsste,sondern bestehende/kommende Modelle darauf hin modifiezieren könnte.
Aber ob und was da kommen wird,wird die Zukunft zeigen.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
Ich denke dabei an sowas wie den qashquai (schreibt man den so)?. Ein höher gelegter Kompaktwagen. Der Q hat auch einige verbrauchsarme Motoren drin mit glaub ich unter 140 gramm CO2 Ausstoss. Das sind aber nur Mutmaßungen...Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Alles, bitte ALLES nur das nicht!!!
Diese Dinger sind doch jetzt schon so was von überflüssig und peinlich, geradezu DAS Synonym für die Dekadenz der Menschen vor der jetzigen Krise! Ich denke die meisten, die heute einen SUV fahren, fühlen sich auch nicht mehr so wirklich wohl damit!
Um von dem Kuchen etwas abzubekommen, hätte Opel so ein Fahrzeug vor 4-5 Jahren auf die Räder stellen müssen!
Gruß
Fliegentod
Na ja, ob der Erfolg haben würde? Glaub ich eher nicht dran. Interessant wäre ein etwas höhergelegter Meriva B mit Allrad und Beplankung.
Wenn Opel sich in richtung "sportlicher Marke" entwickeln sollte (wie z.B. Seat), dann fällt einer der größten Gründe weg, einen Opel zu kaufen, weil sie bis jetzt immer wenigstens halbwegs komfortabel abgestimmte Wagen abgeleifert haben. Wenn die nun auch anfangen, aus jeder Familienkutsche einen Nordschleifenrenner zu machen, dann wars das aber...
Davon ab, trotz Calibra, Manta und GT war Opel für mich nochnie eien sportliche Marke. Opel steht für mich eher für praktische, zuverlässige, komfortable Autos, ohne viel Schickimicki, aber nicht für Premium und Sportlichkeit.
Nennt man sowas verzerrte Wahrnehmung? 😉 Opel war ne gute Zeitlang schlichtweg DER deutsche Hersteller in Sachen Motorsport, das ist definitiv Teil der Tradition. Verschwand wohl leider in der Wahrnehmung vieler Leute mit dem Ende des Manta, spätestens Calibra...im neuen Jahrhundert kam da nichts weltbewegendes, Speedster und GT wurden nicht so wirklich als OPEL aktzeptiert, da fehlte was...Wär schon toll ein neuer Calibra. Aber bitte in Anlehung an seinen Vorfahren, sprich praxistauglichkeit - ein Calibra mit 4 Mann besetzt und ne Woche nach Italien: Kein Problem. Das kann man nicht von vielen Sportcoupes sagen.
Zum Thema: Den Gerüchten Zufolge soll der Potentielle Intressent für Eisenach wohl Daimler sein. Falls das an dieser Stelle noch nicht erwähnt wurde. Bochum wird wohl keine großen Zukunftschance haben. Aber vielleicht kommt in Rüsselsheim ja dauerhafter Dreischichtbetrieb, damit man wenigstens einige der Arbeiter dort unterbringen kann. Zu wünschen wär es dein Einzelnen...aber eine Lösung ohne Aderlass wird es so oder so nicht geben.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainSlow
Wenn Opel sich in richtung "sportlicher Marke" entwickeln sollte (wie z.B. Seat), dann fällt einer der größten Gründe weg, einen Opel zu kaufen, weil sie bis jetzt immer wenigstens halbwegs komfortabel abgestimmte Wagen abgeleifert haben. Wenn die nun auch anfangen, aus jeder Familienkutsche einen Nordschleifenrenner zu machen, dann wars das aber...Davon ab, trotz Calibra, Manta und GT war Opel für mich nochnie eien sportliche Marke. Opel steht für mich eher für praktische, zuverlässige, komfortable Autos, ohne viel Schickimicki, aber nicht für Premium und Sportlichkeit.
Hmmm gerade wegen Manta, GT und Calibra verbinde ich Opel mit Sportlichkeit...
Der Manta wurde nicht umsonst Bauernporsche genannt
Zitat:
Original geschrieben von OiDepp
Nennt man sowas verzerrte Wahrnehmung? 😉 Opel war ne gute Zeitlang schlichtweg DER deutsche Hersteller in Sachen Motorsport, das ist definitiv Teil der Tradition. Verschwand wohl leider in der Wahrnehmung vieler Leute mit dem Ende des Manta, spätestens Calibra...im neuen Jahrhundert kam da nichts weltbewegendes, Speedster und GT wurden nicht so wirklich als OPEL aktzeptiert, da fehlte was...Wär schon toll ein neuer Calibra. Aber bitte in Anlehung an seinen Vorfahren, sprich praxistauglichkeit - ein Calibra mit 4 Mann besetzt und ne Woche nach Italien: Kein Problem. Das kann man nicht von vielen Sportcoupes sagen.
Nein,dass ist keine verzerrte Wahrnehmung,sondern wissen es viele heutzutage schlicht und einfach nicht mehr.
Wenn ich da an die alte DTM denke usw. Träum
Opel hat sehr viel Motorsporterfolge in der Vergangenheit gehabt und baut immer noch von kompfortabel bis sehr sportliche Autos.
Wenn ich an die ganzen OPC-Modelle denke oder den Speedster,GT,Calibra usw,dann sind das schon sehr sportliche Fahrzeuge.
Ich glaube die meisten die so reden,saßen noch ie in einem OPC-Modell oder einem Calibra V6 oder Turbo oder Speedster Turbo oder GT usw.😉
omileg