1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. BNZ Motor Nockenwellenschaden

BNZ Motor Nockenwellenschaden

VW T5 7H

Hallo. Mein Bruder sein Bnz hat eingelaufe Nockenwellen. Ist es wichtig Schrauben und PD Dichtungen neu zu machen? Kann einer einer Nw Satz empfehlen? Gibts noch andere Teile die man direkt mit neu machen sollte? Verleiht eventuell das komplette Werkzeug für den Wechsel der Nockenwellen und auf ot zu stellen? Vielen Dank

Ähnliche Themen
24 Antworten

Im VW Teilekatalog sind die Nockenwellen für die verschiedenen Motoren unterschiedlich. Bei der eBay-Anzeige ist es für alle gleich?

T5-nockenwelle

Zitat:

@xela_ schrieb am 4. August 2019 um 11:29:47 Uhr:


Im VW Teilekatalog sind die Nockenwellen für die verschiedenen Motoren unterschiedlich. Bei der eBay-Anzeige ist es für alle gleich?

Guter Tipp. Danke. In der Ebay Anzeige sieht es so aus als hätten die beide Teilenummern zusammengewürfelt. Ich geh der Sache mal auf den Grund. Jetzt noch was anderes. Dachte eigentlich das die Fixierung Für die Nockenwelle nur auf einer Position passt . Das war aber nicht so. Bin nicht mehr 100 Prozent sicher das die Kurbellwelle richtig rum ist. Hat einer ein Bild davon? Die Linke 1. Nocke sollte eigentlich zum Körper zeigen. Danke

Die Nocken am 1. Zylinder müssen beide nach oben zeigen wenn der Motor im OT steht.

Danke. Jetzt sie Frage. Wo ist z 1? Auf der Beinfahrerseite? Arbeite sonst nur an v Motoren. Danke

Ja natürlich auf der Beifaherseite.

Immer auf der gegenüberliegenden Seite zur Kraftabgabe (Schwungrad).

Also. Die ersten beiden Nocken auf der Beifahrerseite zeige beide schräg nach oben. Stimmt oder? Und die Kerbe unten an der Nockenwelle zeigt nach unten.

Zitat:

@xela_ schrieb am 4. August 2019 um 11:29:47 Uhr:


Im VW Teilekatalog sind die Nockenwellen für die verschiedenen Motoren unterschiedlich. Bei der eBay-Anzeige ist es für alle gleich?

Die Nockenwelle deckt beide Teilenummern ab weil es Unterschiede gibt wegen dpf. Aber die Nockenwelle hat eine Zusatzkerbe für Dpf. Diese stört aber nicht wenn du kein Dpf hast. Da die Firma auch keine Idee mehr hatte musste ich die Nockenwelle etwas einschleifen mit paste. So wie ventile. Jetzt lässt sich die Welle drehen.

Das müsste ot sein oder

20190803-141115

Sieht doch gut aus so.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 8. August 2019 um 22:02:58 Uhr:


Sieht doch gut aus so.

Danke. Dann bin ich gespannt ob der Hobel wieder läuft. Ich berichte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen