Bmw X5 Neuwagen vor Auslieferung durch Hagel beschädigt
Ich wollte am kommenden 12.7.2019 in der Bmw Welt meinen neuen x5 abholen. Der Termin war so vereinbart.
Vor 3 Tagen erhielt ich einen Anruf von meinem Autohaus und die teilten mir mit dass der Abholtermin abgesagt ist.
Grund: mein Neuer steht bei einer Spedition bei Regensburg und würde von einem Hagel beschädigt.
Da wurden ca 3000 Fahrzeuge beschädigt.
Weiter wurde mir gesagt dass die jetzt alle geschätzt und die Schäden instandgesetzt werden.
Muss ich jetzt diesen x5 trotzdem nehmen und hab dann ein Auto, das vom Hagel beschädigt wurde, oder kann ich da einen Neuen fordern.
Wer kann mir dazu was sagen?
Gespannt erwarte ich auf Ihre Nachricht.
VG G. E.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
kannst du die Antworten nicht lesen oder drauf antworten?
52 Antworten
Ich verstehe das Problem nicht. Man kauft ein Serienfahrzeug mit einer bestimmten Ausstattung. Das ist rechtlich für den Händler eine Gattungsschuld. Wird das Fahrzeug, das eigentlich für mich bestimmt war, beschädigt oder zerstört, dann muss der Händler mir ein anderes Fahrzeug aus der Gattung liefern. Werden dadurch die vereinbarten Lieferfristen überschritten, kann ich vom Kauf zurücktreten. Die einschlägigen AGB dazu wurden oben schon zitiert. Man ist doch nicht verpflichtet, ein Auto abzunehmen, das als Neuwagen nicht "fabrikfrisch" ist, sondern zuvor umfangreich repariert wurde.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@NDLimit schrieb am 8. Juli 2019 um 21:35:33 Uhr:
Das hat aber doch nichts mit der Eingangsfrage des TE zu tun. Dem TE ist geraten rechtlichen Rat einzuholen. Ihm soll etwas geliefert werden, was er so nicht bestellt hat.
Es wurde nicht ausgeführt, dass dem Te etwas ausgeliefert werden soll, was er so nicht bestellt hat.
Der Händler hat den Abholtermin gekündigt, da das bestellte Fahrzeug wie weitere 3000 Fahrzeuge durch Hagel beschädigt wurden und diese Fahrzeuge jetzt instandgesetzt werden.
Der Händler hat keine Info gegeben, wie nunmehr die Abwicklung des Kaufvertrages erfolgen soll.
Erst wenn diese Info vorliegt, sollte ggfs. Rechtsauskunft eingeholt werden.
O.
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 8. Juli 2019 um 19:59:00 Uhr:
Eine Spedition hat Platz für 3.000 Pkw? Die alle bei Hagel beschädigt worden sind, also defaktisch ungeschützt ebenerdig geparkt stehen? Wieviel Fußballfelder benötigt man für eine derartige Anzahl von Pkw, wenn man die Zufahrtswege zum Parkieren mit einbezieht?
Falls du dir sowas mal angucken willst:
https://www.google.com/.../...cb44096b836c75ba!8m2!3d51.4022!4d6.73651
Adresse: Rotterdamer Str. 100, 47229 Duisburg
(Falls der Link auf Google Maps nicht funktioniert)
Von oben führt eine Bahnlinie vom Rheinhausener Güterbahnhof hinein.
Links liegt eine Zufahrt zur A57, rechts eine Verbindung zur A59
Unten liegt ein Hafen, mit zugang zum Rhein. (Schiffe kommen in der Regel aus Rotterdam)
Ich hab schonmal (mit nem Kumpel) son Hagelschadenauto gekauft...
War bei Mercedes, die Kunden bekamen neue Autos und die zerdellten wurden Reihenweise in Stand gesetzt.
Dafür hat man ne extra Spezialfirma aus England ran geholt, Lichttunnel aufgebaut und dann wurden die Dellen wohl alle entfernt.
Danach wurden die Autos über die MB Händler mit reichlich Rabatt verkauft. Was genau an dem Fahrzeug getroffen wurde, also ob der eine Delle mit bekommen hat oder eintausend, da gabs keine Infos drüber.
Das Auto hatte jedenfalls keine sichtbaren Beschädigungen und ein vor Kauf zugezogener Sachverständiger konnte NICHTS feststellen, es wurden auch die Lackschichtdicken gemessen, alle Schrauben waren Original wie es sich gehört und nicht gelöst, also nix mit neue Motorhaube oder sowas... Gab 20% Rabatt drauf, das hat sich gelohnt und am Auto selbst gibts keine Auffälligkeiten, dass Ganze war 2003...
Ähnliche Themen
Es kommt erst mal drauf an, wie der Wagen überhaupt aussieht. Es kann gut sein, dass einzelne Fahrzeuge betrofen sind, und der Wagen des TE gar nicht dabei war. In Kehlheim/Regensburg liest man von den Überflutungen. Die Hargelkörner wurden nur nebenbei erwähnt.
Jap, kann durchaus sein dass das Auto auf dem Hof stand auf dem es zum Hagelschaden kam, aber selbst 0 Treffer hat...
Bei mir heißt es laut Händlerinfo von letzter Woche, erstmal abwarten ob meiner von dem Unwetter in Kelheim ebenfalls betroffen ist. Die Info war leider so, dass es sein könnte das er da schon rumstand als der Hagel drüber zog und dann ggf. auch was abbekommen hat. Könnte aber auch sein das der Wagen erst kurz danach angeliefert wurde und dementsprechend nix abbekommen hat.. Genauere Infos versucht mein Händler gerade zu ermitteln...CSI Kelheim sozusagen. ;-)
P.S.: Handelt sich bei mir übrigens nicht um einen BMW, was hoffentlich keinen stört.
Ich weiß noch nicht mal, ob die Aussage falsch verstanden wurde.
Wenn man sagt, dass 3000 Fahrzeuge von einem Hagel "betroffen" sind, kann es bedeuten, das alle 3000 Autos untersucht werden. Diese Untersuchung dauert leider etwas, ist aber für die Schadensregulierung der Versicherung vom Stediteur notwendig. Oft versteht versteht man, dass die betroffenen Autos auch beschädigt sind.
Zitat:
@MvM schrieb am 9. Juli 2019 um 11:42:50 Uhr:
Es kommt erst mal drauf an, wie der Wagen überhaupt aussieht. Es kann gut sein, dass einzelne Fahrzeuge betrofen sind, und der Wagen des TE gar nicht dabei war. In Kehlheim/Regensburg liest man von den Überflutungen. Die Hargelkörner wurden nur nebenbei erwähnt.
Es war auch nur sehr lokal.
Ich bin zu der Zeit unterwegs gewesen und es war mehr starker Regen und nur begrenzt auch Hagel.
Ich bin z.B. durch einen Hagelschauer in Regensburg durch gefahren der das Auto nicht beschädigt hat.
Zitat:
@Gensslin schrieb am 7. Juli 2019 um 18:42:44 Uhr:
Ich wollte am kommenden 12.7.2019 in der Bmw Welt meinen neuen x5 abholen. Der Termin war so vereinbart.
Vor 3 Tagen erhielt ich einen Anruf von meinem Autohaus und die teilten mir mit dass der Abholtermin abgesagt ist.
Grund: mein Neuer steht bei einer Spedition bei Regensburg und würde von einem Hagel beschädigt.
Da wurden ca 3000 Fahrzeuge beschädigt.
Weiter wurde mir gesagt dass die jetzt alle geschätzt und die Schäden instandgesetzt werden.
Muss ich jetzt diesen x5 trotzdem nehmen und hab dann ein Auto, das vom Hagel beschädigt wurde, oder kann ich da einen Neuen fordern.
Wer kann mir dazu was sagen?
Gespannt erwarte ich auf Ihre Nachricht.
VG G. E.
Hab da mal was hervorgehoben ....
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 10. Juli 2019 um 16:29:12 Uhr:
Hab da mal was hervorgehoben ....
Ich habe das gelesen, was geschrieben wurde. Aber kennst du stille Post?
Die Spedition spricht mit dem Händler, dass ein Fahrzeug vom Hagel betroffen ist. Dort gibt man eine Nachricht an den Verkäufer weiter. Der gibt die Nachricht an den Kunden weiter. Der Kunde schreibt ins Forum, dass sein fahrzeug beschädigt ist...
Infos sollte man immer aus erster Hand haben...
O.k. ... bei Wirtschaftsgütern von gewissem Wert wird sowas mal eben rausgehauen. Ist ja nicht so, dass die Fahrzeuge sämtlichst mit Strichcodes markiert wären und man sie mittels Handscanner auf dem gesamten Transportweg sofort identifizieren könnte, um den Frachtempfänger detailliert in Kenntnis zu setzen.
Lieber TE, würdest Du bitte von den Hagelkörnern stammende persönliche Schuldeingeständnisse in notariell beglaubigter Form vorlegen? Auch deine Geburtsurkunde und Zeugnisse, die die Beherrschung der Schriftsprache und der Tastatur nachweisen, sollten so beglaubigt sein. Dann sind die Aluhutträger nur noch davon zu überzeugen, dass der Notar nicht extraterrestrisch manipuliert wurde .... 🙄
And the golden Aluhat goes to .... 😁
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 11. Juli 2019 um 07:29:53 Uhr:
O.k. ... bei Wirtschaftsgütern von gewissem Wert wird sowas mal eben rausgehauen. Ist ja nicht so, dass die Fahrzeuge sämtlichst mit Strichcodes markiert wären und man sie mittels Handscanner auf dem gesamten Transportweg sofort identifizieren könnte, um den Frachtempfänger detailliert in Kenntnis zu setzen.
Es gibt so einige Paketzusteller, die es nicht schaffen, obwohl sie es könnten. 😉 Aber das ist nicht das Thema. Der Wagen wird schon dort gestanden haben.
Wurden die Schäden schon festgestellt (ist er beschädigt)? Oder stand er nur auf dem Platz, wo es beschädigungen gab, und muss noch genauer untersucht werden (betroffen)? Es geht um die Informationskette der Schadensmeldung, und nicht um die Lieferkette des Produktes.
Nein! Es geht nur um die Information die der Händler dem Kunden gegeben hat, dass das Neufahrzeug einen Schaden erlitten hat und deshalb der Liefertermin abgesagt wurde. Ob das objektiv wahr, unwahr oder irgendwas dazwischen ist, das ist für den Kunden und dessen Rechte irrelevant.
Den Aluhut in Platin hast Du sicher ....
Und jetz einfach mal angenommen des Auto hatte einen Schaden und es ist so wie er es gesagt hatte ohne ist es wirklich so oder nicht geschreibe was währe rechtlich möglich vllt liest jemand mit dem das auch passiert ist und will es wissen