BMW X5 (G05) Leasing Konditionen

BMW X5 G05

Hallo zusammen,

ich mache mal einen neuen Thread auf um das hier alles nicht zu mixen.
Ich habe folgendes Angebot erhalten und wollte hierzu mal eure Einschätzung wissen:
X5 (G05) 30D - Brutto Listenpreis 98.067,90 EUR
Leasing 36/30.000/0 = Brutto Rate 1.078,27 EUR im Monat
Business Kunde

Würde mich freuen über eure Kommentare

Beste Antwort im Thema

Ihr kriegt doch schon 19%, was klagt ihr denn ?
Leben und leben lassen.
Wenn der händler keinen profit zeigt, muss er irgendwann schliessen. Damit ist iemandem geholfen.
Nicht immer alle auspressen wie eine zitronevund sich hinterher diebisch freuen, was für einen tollen deal man bekommen hat. Hinter jedem verkäufer steht eine reale person, die auch nur was vom kuchen abhaben will.

613 weitere Antworten
613 Antworten

Ich bin dann einfach zu verwöhnt. Beim Audi A6 und eben auf dem g31 waren die Konditionen immer deutlich besser bei uns. Allerdings scheint bmw den x5 dann doch komplett anders zu bewerten.

Tube,
Bleib doch bitte ein bissel auf dem teppich.
Es bringt doch nichts.
Wir normalsterbliche freuen uns über LF 1,0 1.1.
verdirb uns doch nicht den tag mit deinen überbedingungen die hier kaum einer nachvollziehen kann.

Zitat:

@scooter17 schrieb am 27. November 2018 um 13:46:14 Uhr:


Tube,
Bleib doch bitte ein bissel auf dem teppich.
Es bringt doch nichts.
Wir normalsterbliche freuen uns über LF 1,0 1.1.
verdirb uns doch nicht den tag mit deinen überbedingungen die hier kaum einer nachvollziehen kann.

Also dies ist ein offenes und freies Forum wo (aktuell primär für groß und Business Kunden) die Faktoren diskutiert werden. Also bleib du bitte auf dem Teppich. Zumal ich es klar kennzeichne, dass es sonderbedingungen sind und eben schon erschrocken bin, dass es vom 5er zum x5 ein so krasser Sprung ist, bei quasi gleichem Listenpreis. Dies ist ein Forum zum diskutieren. Ich beschwere mich auch nicht über die, die sich ihren mx5 1000 ps schiessmichtot Wagen bestellen, denn ich mir nicht leisten wollen würde.

Hallo Motor Talker,

Ich bin neu hier, hab aber eine Frage an euch.

Seit 2007 hab ich bei meinem Händler in der Nähe mittlerweile 5 Autos mit den stärksten Motoren und Vollausgestattet gekauft, davon 3 X5.
Mein derzeitiger F15 geht nächstes Jahr zurück, also wird es wieder Zeit für einen neuen.
Ich mein Bruder und ein Kollege haben uns ein Angebot für 3x G05 M50d von meinem Händler machen lassen.
Vorab, die Autos werden über die Hogast ( Große Einkaufsgenossenschaft in Österreich) geleast. Diese Genossenschaft hat mit BMW schon einen Rabatt von 19% ausgehandelt, soweit so gut.
Als wir fragten was er uns noch machen kann, wenn wir 3 Autos bei ihm Kaufen/Leasen kam als Antwort er kann uns nochmals 500€ Rabatt pro Fahrzeug geben -> Wir waren fast Sprachlos, da es immerhin um 400k € geht.
Auch ein anderer Händler hat nicht wirklich ein besseres Angebot abgegeben.
Daher meine Frage: Ist das wirklich das Maximum was ein Händler anbieten kann, oder halten alle Händler nur zusammen, damit sie den Preis hochalten können?

Leasing Details:
25.000 km / Jahr
Maximale Anzahlung
Maximal Depot
4 Jahre Laufzeit
Leasingrate Monatlich : 620,53€

Bitte um eure Meinung, ich persönlich Finde wenn ich 3 gute Kunden gewinnen oder halten kann, ist mindestens ein Winterreifensatz+ Felgen drin, da ich als Händler ja auch damit rechnen muss/kann, dass der/die Kunden auch in Zukunft teure Autos kauft....

Bitte um hilfreiche Antworten

Ähnliche Themen

Ihr kriegt doch schon 19%, was klagt ihr denn ?
Leben und leben lassen.
Wenn der händler keinen profit zeigt, muss er irgendwann schliessen. Damit ist iemandem geholfen.
Nicht immer alle auspressen wie eine zitronevund sich hinterher diebisch freuen, was für einen tollen deal man bekommen hat. Hinter jedem verkäufer steht eine reale person, die auch nur was vom kuchen abhaben will.

Weiss auch nicht, was das soll, wirklich jede Nachkommastelle zu verhandeln und zu proklamieren. Wär ich der Händler wär das vermutlich mein letztes Angebot an diesen „Top“-Kunden, der mir zum Dank des Entgegenkommens auch noch die Preise aller andern Geschäfte verreisst. Ständiges Genörgle während der Vertragslaufzeit, verspätete Ratenzahlung... Nicht selten stehen die Kisten dann runtergewirtschaftet und mit Nonamereifen - wenn denn auch - später wieder auf den Gebrauchtwagenmärkten... Verhandeln ja, aber alles hat auch Grenzen.

Mano Mann: wo gehts denn beim Händler um 400K? Evtl. Black Cyber Thursday abwarten. Da gibts nochmal 84%.

Das snd dann die Kunden, die zum Ölwechsel noch das eigene öl mitbringen, für die Entsorgung des Altöls nichts zahlen möchten und es als selbstverständlich hinnehmen, dass die Werkstatt den Xcheiss entsorgt, zudem während der Wartezeit noch Kaffee und Kuchen erwarten, zudem die Aufwartung des Händlers, der selbstverständlich Bückling machen muss und letzt sich beschweren, wenn beim kostenlosen Autowaschen, im Kofferraum nicht alle Hundehaare beim Saugen entfernt wurden.

@BMWX5Man Ich kann ebenfalls über meine Einkaufsgenossenschaft die Autos bestellen - das bedeutet eben Großkundenrabatt zum vorverhandelten Großkundentarif und eben keine Nebenabsprachen, keine zusätzlichen Rabatte, keine Goodies und das Auto kommt über die AG in München. Der Händler bekommt nur eine Schreibgebühr für den Vertrag.

Das heißt auch: Schon bei einer Probefahrt geht er in die Miesen. Verständlicherweise ist die Kulanz auch sehr eng gefaßt. Der Wert des Fahrzeugs ist fast irrelevant, weil der Händler davon nichts hat - außer vielleicht der Hoffnung, daß ich den Service aus dem Wartungsvertrag bei ihm mache und er alles schön bei der AG abrechnen darf.

Oder ich bleibe Individual-Business-Kunde, verhandel die Autos selber, zahle vielleicht dezent mehr, darf aber (in meinem Fall) einen sehr kulanten Händler erleben, der mir aus Gründen der Kundenbindung versucht, (gefühlt) weitestgehend entgegen zu kommen. Ich leiste mir nach fünf Jahren Großkunde bei Audi den Luxus der individuelleren Betreuung als Businesskunde. Selbst wenn das Auto einen Hauch mehr kostet.

Leben und leben lassen - die gnadenlose Kostenoptimierung machen die Großkonzerne (auch BMW, klar!), aber wenn es danach geht, wäre ein Passat Kombi eh das Fahrzeug der Wahl, nicht der X5.

Servus zusammen,

ich melde mich auch einmal wieder zurück, war etwas länger abwesend.

Bei Bestellung in diesem Jahr hätte ich gewerblich noch ganz gute Konditionen auf Bestellfahrzeuge. Die LF gelten wie immer für 36 Monate und 10.000km p.a.:

30d und M50d -> LF ca. 0,95

40i -> LF ca. 0,99

Bei Interesse einfach eine PN an mich.

Eine schöne Weihnachtszeit wünsche ich allen.

Erstes Angebot:

40i
BLP 90.000
36M
15tkm p.a.
Nettorate: 850

Geschäftskunde. Keine Flotte.

Neue Konfiguration liegt
aber bei ca. BLP 96.000,
mal schauen was noch geht.

Final verhandelt, LF 1,03
bei 48M und 20tkm./ Jahr

Guten Abend ins Forum,

wir haben ein neues Forum zum Thema "Leasing" etabliert, in dem ab sofort sämtliche Fragen zu diesem Thema gut aufgehoben sind.
Mit ein Grund war es, die unterschiedliche Handhabe dieses Themas, so wie es bei BMW läuft, in anderen Foren aber konsequent gelöscht wird (Thema Verkaufsangebote), auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen.

Im neuen Forum gibt es dazu eine "Bedienungsanleitung", 2 Stickythreads erklären die Vorgaben, die es einzuhalten gilt.

Die aktuell laufenden Leasingthreads der Fachforen und bestehende Sammelthreads werden in Kürze ins neue Leasingforum verschoben.

Zwischenzeitlich kann man sich HIER KLICK schon mit den geltenden Bedingungen vertraut machen - und natürlich neue Fragen zum Thema Leasing dort posten.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Servus zusammen,

hier handelt es sich jeweils um ein Bestellfahrzeug. Die Konditionen gelten soweit erst einmal nur noch bei Bestellung in diesem Jahr und die BLP dienen lediglich als Anhaltspunkt.

1) X5 xDrive30d - BLP 99.560€

36 Monate
10.000km p.a.
Keine Anzahlung
Rate gewerblich: 959€ brutto (LF 0,96)
Rate privat: 992€ brutto (LF 1,0)

20.000km p.a.:
Rate gewerblich: 1.009€ brutto (LF 1,01)
Rate privat: 1.042€ brutto (LF 1,05)

2) X5 xDriveM50d - BLP 118.780€

36 Monate
10.000km p.a.
Keine Anzahlung
Rate gewerblich: 1.142€ brutto (LF 0,96)
Rate privat: 1.175€ brutto (LF 0,99)

20.000km p.a.:
Rate gewerblich: 1.205€ brutto (LF 1,01)
Rate privat: 1.238€ brutto (LF 1,04)

3) X5 xDrive40i - BLP 91.910€

36 Monate
10.000km p.a.
Keine Anzahlung
Rate gewerblich: 909€ brutto (LF 0,99)
Rate privat: 942€ brutto (LF 1,02)

20.000km p.a.:
Rate gewerblich: 980€ brutto (LF 1,07)
Rate privat: 1.012€ brutto (LF 1,10)

Beste Grüße

Bin verwundert über die geringe Differenz von 10.000p.a. Und 20.000p.a.
Die Mehr-KM würden wohl ein Vielfaches kosten.

Ohne Anzahlung sind die Konditionen echt gut!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen