BMW X4 (F26/G02) Leasing Konditionen
Hallo zusammen,
ich habe über die Suchfunktion leider keinen passenden Eintrag im X4 Forum gefunden, daher gestattet mir, dass ich einen neuen Thread eröffne.
Ich war letzte Woche bei meinem 🙂 und habe dort ein Leasingangebot für einen X4 20d Lagerwagen angefordert.
Dieses kam heute und enthält folgende Eckpunkte:
X4 20d, Lagerwagen, Neupreis: 65.260 €
Leasing: Privatkundenleasing, 36/20/8
Ich bekomme angeblich 14% Rabatt; das ergibt nach der Rechnung meines 🙂 eine monatliche Leasingrate (excl. LSZ) in Höhe von 574,50 €.
Nun meine Frage an euch: Im ersten Moment hört sich das ganz ok an, ABER -und nun kommt's- das Fahrzeug soll ich erst nach ca. 4 Monaten und 6.000 km als Vorführwagen erhalten; und dann wiederum finde ich das Angebot zu teuer.
Dies ist aber nur ein Bauchgefühl, daher hätte ich gerne eure Meinung dazu (am Besten natürlich von einem Profi!).
Vielen Dank für eure Mühe und viele Grüße aus Oberbayern!
Markus
PS: Sollte ich Angaben vergessen haben, bitte einfach kurz nachfragen!
Beste Antwort im Thema
BMW X4 M40i Bestellaktion für Privat/Gewerbe
Leasing ab 509€ inkl.MwSt.ohne Anzahlung
Leasingfaktor ab 0.69/0.74 Businesskunde/Gewerbe
Freie Konfiguration/Auslieferung NRW/BMW Welt
Leasingfaktor bleibt, auch bei viel Sonderausstattung
Km Leasingvertag über die BMW Bank bei unseren kooperierenden Vertragshändlern.
Rückgabe auslaufendes Leasingfahrzeug oder Inzahlungnahme dort vor Ort auch möglich !!!
Sonderkunden (Versicherungen, Einkaufsgenossenschaft, Großkunde mit Abrufschein o.ä.) möglich
Beispielkalkulation:
UPE ab 73000€ inkl.MwSt.
=> Businesskunde (>4 PKW im Bestand)/Gewerbe
=> 509/545€ inkl.MwSt. 10.000km pro Jahr
=> 539/575€ inkl.MwSt. 15.000km pro Jahr
=> 575/615€ inkl.MwSt. 20.000km pro Jahr
36 Monate Leasing ohne Anzahlung
Leasingfaktor 0.69/0.74 Businesskunde/Gewerbe mit Eroberungsprämie
Ohne Besitz Fremdfabrikat +40€ inkl.MwSt./Monat
LF 0.75/0.80 BK/Gewerbe
Privat +50€ inkl.MwSt./Monat (LF 0.81/0.86 ohne Erob.)
Mehr km möglich
Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 8,1-7,8l/100km
CO2 Emission (kombiniert): 185-177g/km
CO2 Effiziensklasse: C
Emissionsklasse: Euro 6d-Temp
Gruß Tobias
228 Antworten
Zitat:
@martiko70 schrieb am 3. Januar 2015 um 14:33:47 Uhr:
Weil Sixt wohl bei der Rücknahme bzgl. "Schäden" nicht sehr kulant ist... Und wenn Dir dann wegen ein paar minimalen Steinschlägen o.ä. einige tausend Euro in Rechnung gestellt werden, ist das sehr ärgerlich.
Bei BMW ist man da - speziell wenn man ein neues Leasing-Fahrzeug nimmt - wohl etwas großzügiger. Aber eine Garantie gibt es auch da nicht, das ist für mich auch einer der größten Nachteile beim (Privat-)Leasing.
Danke martiko70 aber ich würde gerne auch die Begründung von Wirth hören, da er anscheinend schon Erfahrung mit sixt hatte. Fakten/ Erfahrungen sind besser als Spekulationen und relative Aussagen 😉 nichts für ungut mein Bester
Ich bin gerade noch in Verhandlung mit meinem BMW Händler. Mein Wunsch X4 hat Listenpreis von Brutto € 63T (Netto € 53T), wir sind aktuell bei Leasingrate Netto € 599 zzgl. Wartung/Service Netto € 28. Ich habe bei Sixt kalkuliert, da bin ich bei etwa € 620 (ohne W/S). Es handelt sich um Geschäftleasing, jedoch denke ich kommt man mit Vergleichsangeboten und geschickter Verhandlung mindestens auf das gleiche Niveau wie bei Sixt.
Übrigens war das erste Angebot von BMW Netto € 730. Interessant wie man überteuerte Leasingraten angeboten bekommt wenn man die Verkäufer nicht mit Vergleichsangeboten konfrontiert ;-)
Eben deshalb-hatte einen Leasing BMW bei Sixt zurück gegeben. Riesenhalle,von allen Seiten Voll-Profi Beleuchtung und extrem unfreundlich aber pinibel ohne Ende. Meine Wagen waren immer super gepflegt bei der Rüchnahme und deshalb nie ein Problemchen bei der Rückgabe. Kleinste Krätzerchen auf dem Leder- bei BMW nicht mal angesprochen-Sixt hat komplett neue Lederbezüge drauf gemacht. Mini Steinschläge,was normale Abnutzung ist-Sixt hat eine komplette Frontlackierung verlangt. Könnte noch mehr erzählen,aber ich merke,wie mein Hals wieder dicker wird. Und es ist schon einige Jahre her. Hab dasselbe aber schon öfter gehört. OK, hatte einmal bei Mercedes dasselbe erlebt,aber erst nachdem Sie hörten,steige auf BMW um. Fakt,ich lass die Finger weg vom Fremd leasen. Muss aber jeder selber für sich entscheiden.
Grund für Sixt war bei mir: Gute Erfahrungen mit Leihwägen und Langzeitmieten und katastrophale Beratungsqualität des Münchner JaguarLandRover-Händlers.
Ich hatte bei Sixt schon 2 Kaskoschäden bei normalen Mietwagen, mir wurde nie die SB berechnet. Und einmal fuhr ich 1,5 Jahre lang eine leasingähnliche Langzeitmiete (wie Leasing aber mit Versicherung, Verschleiß) und der Gutachter winkte das Auto trotz einer fiesen Delle einfach durch.
Wie es beim normalen Leasing ist werde ich nun leider nicht erfahren, da mein Auto ja per Anwalt gewandelt/zurückgegeben wird und ich den X4 dann beim Autohaus leasen werde.
Das bei den Rückgaben gern gemosert wird, habe ich selbst eher von den normalen Autohäusern gelesen und ich kenne leider niemanden persönlich, der bei Sixt mal ein Leasing-Auto zurückgab.
Ähnliche Themen
Jetztmal unabhängig davon ob ein Vorführer besonders leidet oder nicht: 14% nach 6.000km und 4 Monaten sind nicht soo dolle. Guck in den BMW Vorvertragspool: da erhälst Du Fahrzeuge von BMW Werksangehörigen nach sechs Monaten mit ebenfalls rund 6.000km für rund 22-23% unter BLP. Allerdings wäre das dann kein Leasing.
Ich habe 3x so einen BMW gekauft uind hatte immer den Eindruck ein Neufahrzeug erworben zu haben.
@xxhoxx er meint hier den Privat(ver)kauf von Werksangehörigen... da gibt es kein Leasing, aber man könnte so einen Gebrauchten natürlich finanzieren (solche Auto-Kredite bietet ja fast jede Bank an).
Zitat:
@Wirth schrieb am 3. Januar 2015 um 15:44:15 Uhr:
Eben deshalb-hatte einen Leasing BMW bei Sixt zurück gegeben. Riesenhalle,von allen Seiten Voll-Profi Beleuchtung und extrem unfreundlich aber pinibel ohne Ende....
Hallo Wirth, darf ich fragen wie lange ist das denn schon her ist? Hab mal bei Sixt nachgeschaut - heute läuft das so- Zitat von der Sixt Hompage: "Nach Vertragsende der Leasingzeit muss das Fahrzeug einem DEKRA- bzw. TÜV-Prüfer Ihrer Wahl vorgeführt werden um ein Gutachten zu erstellen."
Und auf der Seite gibt es auch einen bebilderten Katalog (so kenne ich das auch von anderen Leasing-Gesellschaften), aus dem man entnehmen kann, welche Schäden akzeptiert werden und welche nicht. Nicht akzeptiert werden z. B. große Steinschläge, Steinschläge in großer Dichte (> fünf pro 10 x 10 cm) oder größer als 2 mm.
Ich lease nur noch privat und auch geschäftlich, seit inzwischen 12 Jahren und hatte noch nie solche Probleme wie von dir beschrieben und ich will die auch keinesfalls anzweifeln. Klar musste ich auch mal 200€ an Audi zahlen, weil eine Felge beschädigt war, aber die war eben auch beschädigt und ich habs leider versäumt die vorher beim Lackdoktor für 50€ reparieren zu lassen. Bei meiner letzten Rückgabe habe ich einen 12 Seiten Katalog von einem DEKRA Gutachter mit Bilder und Pfeilen wo alles Beschädigungen sind bekommen und zahlen musste ich trotzdem nichts, weil alles im akzeptierten Bereich lag (war allerdings nicht Sixt - deshalb kann und will ich hier auch Sixt nicht beurteilen). Aber wenn das immer so wie bei dir läuft, würde doch nie wieder einer ein Auto bei Sixt leasen!?
War vor drei Jahren. Hab aber mittlerweile eben durch diesen Vorfalll damals,einige kennen gelernt,wo es ganz ähnlich gelaufen ist. Ist natürlich alles relativ. Hatte auch mit einer Mercedes Werkstatt mal richtig Stress,.aber erst nachdem bekannt wurde,dass ich zu BMW wechsle. Dagegen vor drei Monaten,einen Z4 zurück gegeben bei BMW,der hat das Auto nicht mal genau angeschaut. Vielleicht eben wie immer,ist auch etwas Glück von Nöten.
So, ich hab mir von BMW und Sixt Angebote machen lassen, X4 Xline 3.0d fast 80t Neupreis. Der Händler hat mit der BMW-Bank verhandelt, aber es liegen bei 4 Jahren Laufzeit und 20t km im Monat noch über 115 Euro im Monat dazwischen (alle Preise brutto), bei 4 Jahre Leasingdauer sind das 5520 Euro.
Nun heisst es grübeln, denn ich wollte schon da leasen, wo ich beraten wurde, Probefahrt und so weiter
Zitat:
@tiefseedaucher schrieb am 13. Januar 2015 um 15:15:13 Uhr:
Wie hoch ist denn die Leasingrate pro Monat?
860 bei Sixt zu 975 beim Händler (Brutto) 48Monate, 20tkm im Jahr.
Bei 36 Monaten wird Sixt teurer, dann haben wie 958 Sixt zu 1007 Händler und liegen näher.
Da ich aber eh Winterräder kaufe und so weiter lease ich lieber länger, hab auch keinen Bock mich alle 2 Jahre mit Aussuchen eines neuen Autos zu beschäftigen. Beim Händler sind die mehr-km deutlich günstiger.
Ohne Leasing Sonderzahlung?
Was war eigentlich am Evoque so schlimm? Nur wenn Du Lust und Zeit hast, würde mich interessieren, da ich fast einen genommen hätte.
Zitat:
@Wirth schrieb am 13. Januar 2015 um 15:47:13 Uhr:
Ohne Leasing Sonderzahlung?
Was war eigentlich am Evoque so schlimm? Nur wenn Du Lust und Zeit hast, würde mich interessieren, da ich fast einen genommen hätte.
Ja ohne Sonderzahlung, weil es am Ende kaum etwas ausmacht. Beim Evoque hab ich 10k angezahlt
, das füllt Stunden, geht schon 1 Jahr. Aber lies mal im Evoque Forum, die Karren fallen nur so auseinander