BMW X4 28i/30d Real Verbrauch

BMW X4 F26

Hallo com, ich bräuchte euren Rat. Ich möchte mir ein X4 zulegen und wollte eigentlich das es der 30d wird.
Ich fange demnächst bei meiner neuen Arbeitsstelle an die in etwa 21-23km zu erreichen ist.
Meine Jahresleistung wird sich auf 14000-15000 km bewegen. Davon sind 9000km der Weg zur Arbeit (Landstraße über 4 Dörfer). Die restlichen km werden großteils Stadtverkehr sein zu Privaten Zwecken.
Leider weiß ich das die Benziner gerne mal mehr verbrauchen. Allerdings kenne ich auch die Vergleichswerte nicht mit dem 30d. Denn ich vermute auch das der 30d auf der Landstraße um die 8l schlucken wird und der 28i sich ebenfalls so um den Dreh >1-2l einpendeln wird. Hat jemand vielleicht ein Durchschnittsverbrauch vom 28i oder 30d die zu meiner Fahrweise passen würde?

Bereits herzlichen Dank!

36 Antworten

Zitat:

@klickmich1 schrieb am 23. Juli 2019 um 08:11:37 Uhr:


Um zur Eingangsfrage zurück zukehren:
Ich war letzten Samstag tanken, die Durchschnittsverbrauchsanzeige ist zurückgesetzt gewesen. Seither 30km gefahren, 2/3 Stadt und 1/3 Landstraße.......7.2L/100km.

so wenig beim x30d?

Korrekt. Das zeigte mir der Bordcomputer an. Nur Landstraße im Eco Modus bekomm ich den auf 6.2L. Habe aber den 35d. Und der Unterschied im Verbrauch ist fast zu vernachlässigen zum 30d.

Habe mir nun den 30d gekauft. 450km Autobahn mit 140-160kmh sofern es erlaubt war und Winterreifen im heck kam ich auf 7,7l. In der Stadt (wirklich sehr kurze Strecken) bewegt man sich schon bei 12l trotz moderater Fahrweise. Ist aber immer abhängig wie viel stop and Go in der Stadt ist. Ich hatte auch schon 9,6l und bei der Rückfahrt hat es sich dann auf 12-13l eingependelt. Ich rede von 2km strecken. Ich bin kaum gefahren bisher ich werd sicherlich nochmal bisschen was berichten für die , die es auch interessiert. Aber eins ist fest, sparsam ist was anderes. Bin gespannt wie es am Donnerstag zu meiner neuen Arbeit aussieht. Stadt ist der Wagen deutlich über die Angabe, Autobahn bin ich soweit zufrieden.

Wie Du auf 12-13L kommst ist mir tatsächlich ein Rätsel. Diesen Verbrauch hab ich bei deutlich über 200km/h über längere Strecke....... aber gut.
Wünsche Dir trotzdem viel Spaß mit dem Neuen. :-)

Ähnliche Themen

Ich hab sehr viele Kurzstrecken wie gesagt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 45km/h jetzt über 44T Km und einen Verbrauch von 8L/100km

Zitat:

@Glyzard schrieb am 30. Juli 2019 um 10:48:53 Uhr:


Ich hab sehr viele Kurzstrecken wie gesagt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 45km/h jetzt über 44T Km und einen Verbrauch von 8L/100km

Das wird auch der Punkt sein, denn bei mir ist Stadtverkehr 16kmh der Durchschnitt

Bei Spritmonitor steht der X3/4 30i bei 9,8 Liter im Schnitt (7 Fahrzeuge), der 30d bei 8,1 (37 Stück). 28i sind da gar keine drin. Naja, die 560 Nm des 30d passen einfach besser zum SUV/SAC.
Wobei die Kiste für so extreme Kurzstrecken (2 km mit Stop&Go usw.) eh Blödsinn ist, da der Motor ja nie auch nur annähernd auf Betriebstemperatur kommt, egal ob Diesel oder Benziner.

Zitat:

@cornholiho schrieb am 30. Juli 2019 um 16:40:29 Uhr:


Bei Spritmonitor steht der X3/4 30i bei 9,8 Liter im Schnitt (7 Fahrzeuge), der 30d bei 8,1 (37 Stück). 28i sind da gar keine drin. Naja, die 560 Nm des 30d passen einfach besser zum SUV/SAC.
Wobei die Kiste für so extreme Kurzstrecken (2 km mit Stop&Go usw.) eh Blödsinn ist, da der Motor ja nie auch nur annähernd auf Betriebstemperatur kommt, egal ob Diesel oder Benziner.

2km stop and Go richtet sich gerade einfach nach Einkaufsfahrten, Fitnessstudio Fahrten kleine Sachen die eben hier sind. Ich habe mir den Diesel geholt da ich ab Donnerstag einen Arbeitsplatz bei ca 21-23km habe. Dennoch bin ich erstaunt, selbst bei den 2km erreicht er fast die Betriebstemperatur, spätestens wenn ich zurückfahre. Ich muss auch sagen, der Wagen wurde bisher nur 24km seit Samstag bewegt. Genaue Werte hab ich somit sowieso noch garnicht. Mal eine andere frage. Mein Fahrzeug hat das driving Assistant plus, gibt es aber auch eine Möglichkeit nur einfach den tempomaten einzuschalten ohne Abstandskontrolle etc da dies in der Stadt nicht so gut funktioniert. Bei längeren 30kmh stellen oder 50 benutze ich dies nämlich gerne da der Fuß sonst schwer wird. Habe auch paar Daten rausgelesen, der Vorbesitzer fuhr im Schnitt mit 8l allerdings ist die Durchschnittsgeschwindigkeit auch 65kmh gewesen somit eher längere Strecken, er meinte allerdings er fährt diese zügiger

Tempomat geht nur mit Abstandskontrolle. Soweit ich weiss und habe auch noch keine Option bei meinem 30d gefunden das zu ändern.
Gruzz
Dieter

Zitat:

@Glyzard schrieb am 30. Juli 2019 um 10:48:53 Uhr:


Ich hab sehr viele Kurzstrecken wie gesagt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 45km/h jetzt über 44T Km und einen Verbrauch von 8L/100km

Ich hatte jetzt zu meiner Arbeit (hin und Rückweg) 70% Land, 20% Ortschaft ohne stop and Go Bzw kaum und 10% Stadt im Eco pro Modus (21km hin und 9h später wieder zurück) 8,5l. Ich muss es mal nach Tankfüllung berechnen vielleicht stimmt auch meine Anzeige nicht oder deine :P
Wie viel passt in den X4 denn rein?

In den X4 F26 passen 67L, wenn Du den großen Tank hasst.

Zitat:

@chico919 schrieb am 30. Juli 2019 um 16:52:53 Uhr:



Zitat:

@cornholiho schrieb am 30. Juli 2019 um 16:40:29 Uhr:


Bei Spritmonitor steht der X3/4 30i bei 9,8 Liter im Schnitt (7 Fahrzeuge), der 30d bei 8,1 (37 Stück). 28i sind da gar keine drin. Naja, die 560 Nm des 30d passen einfach besser zum SUV/SAC.
Wobei die Kiste für so extreme Kurzstrecken (2 km mit Stop&Go usw.) eh Blödsinn ist, da der Motor ja nie auch nur annähernd auf Betriebstemperatur kommt, egal ob Diesel oder Benziner.

2km stop and Go richtet sich gerade einfach nach Einkaufsfahrten, Fitnessstudio Fahrten kleine Sachen die eben hier sind. Ich habe mir den Diesel geholt da ich ab Donnerstag einen Arbeitsplatz bei ca 21-23km habe. Dennoch bin ich erstaunt, selbst bei den 2km erreicht er fast die Betriebstemperatur, spätestens wenn ich zurückfahre. Ich muss auch sagen, der Wagen wurde bisher nur 24km seit Samstag bewegt. Genaue Werte hab ich somit sowieso noch garnicht. Mal eine andere frage. Mein Fahrzeug hat das driving Assistant plus, gibt es aber auch eine Möglichkeit nur einfach den tempomaten einzuschalten ohne Abstandskontrolle etc da dies in der Stadt nicht so gut funktioniert. Bei längeren 30kmh stellen oder 50 benutze ich dies nämlich gerne da der Fuß sonst schwer wird. Habe auch paar Daten rausgelesen, der Vorbesitzer fuhr im Schnitt mit 8l allerdings ist die Durchschnittsgeschwindigkeit auch 65kmh gewesen somit eher längere Strecken, er meinte allerdings er fährt diese zügiger

Nach 2km hat vieleicht das Wasser die Temperatur aber niemals der Motor. Öltemperatur wäre die bessere Anzeige aber leider wird ja bei fast allen nur die Wassertemp angezeigt.

Der Benziner ist immer schneller warm als ein Diesel.

Und Verbrauchsanzeige Werte ist immer so eine Sache. Meiner zeigte immer deutlich zu wenig an.
Realverbrauch beim 30i sind echte 9 bis 17 Liter je nach Speed. 9-10 Liter bei Landstraßentempo, 12 Liter bei Stadtverkehr. Und Autobahn eben open End .... Wobei wenn man unter 180 bleibt, dann gehts so mit 11 bis 13 Liter.

Ich bin jetzt so bei 8,5-8,6l angekommen aber an Wochenende steht meist Stadtfahrten deshalb denke ich das es sich bei 8,9l denke ich einpendeln wird

Zitat:

@Surfmeister2000 schrieb am 9. August 2019 um 14:22:47 Uhr:



Zitat:

@chico919 schrieb am 30. Juli 2019 um 16:52:53 Uhr:



2km stop and Go richtet sich gerade einfach nach Einkaufsfahrten, Fitnessstudio Fahrten kleine Sachen die eben hier sind. Ich habe mir den Diesel geholt da ich ab Donnerstag einen Arbeitsplatz bei ca 21-23km habe. Dennoch bin ich erstaunt, selbst bei den 2km erreicht er fast die Betriebstemperatur, spätestens wenn ich zurückfahre. Ich muss auch sagen, der Wagen wurde bisher nur 24km seit Samstag bewegt. Genaue Werte hab ich somit sowieso noch garnicht. Mal eine andere frage. Mein Fahrzeug hat das driving Assistant plus, gibt es aber auch eine Möglichkeit nur einfach den tempomaten einzuschalten ohne Abstandskontrolle etc da dies in der Stadt nicht so gut funktioniert. Bei längeren 30kmh stellen oder 50 benutze ich dies nämlich gerne da der Fuß sonst schwer wird. Habe auch paar Daten rausgelesen, der Vorbesitzer fuhr im Schnitt mit 8l allerdings ist die Durchschnittsgeschwindigkeit auch 65kmh gewesen somit eher längere Strecken, er meinte allerdings er fährt diese zügiger

Nach 2km hat vieleicht das Wasser die Temperatur aber niemals der Motor. Öltemperatur wäre die bessere Anzeige aber leider wird ja bei fast allen nur die Wassertemp angezeigt.

Der Benziner ist immer schneller warm als ein Diesel.

Und Verbrauchsanzeige Werte ist immer so eine Sache. Meiner zeigte immer deutlich zu wenig an.
Realverbrauch beim 30i sind echte 9 bis 17 Liter je nach Speed. 9-10 Liter bei Landstraßentempo, 12 Liter bei Stadtverkehr. Und Autobahn eben open End .... Wobei wenn man unter 180 bleibt, dann gehts so mit 11 bis 13 Liter.

Im X4 wird die Öltemperatur anstatt der Wassertemperatur angezeigt. Zumindest im Black Panel.

Oh ok da muss ich gleich mal schauen, wäre ja super.

Deine Antwort
Ähnliche Themen