BMW X3 M40i G01 Facelift sound
Hallo zusammen ich bekomme bald meinen neuen x3 m40i und wollte mich mal erkundigen ob zufälligerweise irgendjemand schon das neue Modell getestet hat und mir sagen kann wie der Sound ist? Leider hat zur zeit kein Händler ein Fahrzeug mit dieser Motorisierung da stehen gehabt deshalb konnte ich auch keinen testen. Ich weiß mit opf ist es halt nicht mehr das selbe wie früher. Kann man da irgendwas machen um den sound zu verbessern was nicht allzu teuer ist sprich keine neue Abgasanlage oder Downpipe?
28 Antworten
Mal eine Frage zu den schon x3 m40i Fahrern,(egal ob OPF oder nicht) macht es einen unterschied wenn man das Auto in Sport Modus starten tut vom Klang her ? Oder geht das so gar nicht ?
Mein Vater fährt ein GLC C43 da geht das, Zündung an ..dann Sport + und dann Starten....
Also ich habe da keinen Unterschied gemerkt beim LCI. Die linke Klappe war im Stand immer geschlossen.
Betonung auf war. 😉
Das macht keinen Unterschied in welchem Modus gestartet wird, am Anfang ist immer "Kat heizen" aktiv.
Ähnliche Themen
Ich habe meinen am Freitag übernommen und find den Sound ok.
Ds ich noch am einfahren bin wird er sicher noch etwas lauter.
Zu beanstanden habe ich aber nichts. Er klingt sportlich aber nicht zu aufdringlich.
Ich habe im Menü eine Option gefunden den Sound auch unabhängig vom Fahrmodus leiser oder ausgewogen einzustellen.
Habe ich aber bisher noch nicht getestet.
Wir haben einen x3 M40i mit und einen ohne OPF. Die Unterschiede sind sehr deutlich. Die Version ohne OPF klingt viel "sonorer" und "knurrt" ohne aufdringlich zu sein. Ich empfinde die Verison mit OPF vom Klang her zu zahm, er klingt wie ein normaler 6 Zylinder ohne jeden Charakter. Der Turbo ist bei der Version mit OPF sehr deutlich zu hören. Das Pfeifen des Turbos ist lauter als der Klang der Zylinder.
Es ist ein phantastisches Auto und die Fahrleistungen sind für mich völlig ausreichend. Dennoch finde ich es sehr schade, dass BMW den X3 M40i vom Klang kastriert hat durch den Einbau des OPF
Nehmt für mehr Sound einfach das Klappensteuergerät von Peem…
Zitat:
@Norick912 schrieb am 9. Juli 2023 um 17:58:25 Uhr:
Nehmt für mehr Sound einfach das Klappensteuergerät von Peem…
Naja, auch mit offener Klappe wird der OPF nicht weggezaubert. Da würde nur helfen, den OPF auszubauen, was ich heutzutage nicht anraten würde.
Ich hab die Klappe immer offen in Verbindung mit der HJS Downpipe und ich muss sagen, dass ich nicht mehr Sound "brauche". Er ist wirklich kernig, blubbert beim Runterschalten und hat auch ein schönes Schaltknallen beim Schalten unter Volllast. Und ich hab jetzt 5.000 km auf der Uhr, sprich etwas lauter werden wirds von Haus aus noch.
Wenn du den OPF entfernst und zusätzlich eine 200 oder 300 Zellen Downpipe einbaust, ists heutzutage schon extrem laut bzw. fällst du mit einem neuen SUV, welches so laut ist, sicher auf und wirst rausgezogen.
Ich wohn in Österreich am Land und würds mich nicht trauen, obwohl bei uns so gut wie keine Polizeipräsenz ist, was das angeht. Aber es ist ja auch der Versicherungsschutz, welcher erlischt und das wäre es mir nicht wert.
Armin, den OPF lasse ich auf alle Fälle drin, aber genau deine Kombo möchte ich haben…Downpipe mit offenen Klappen.
Ich habe knapp 40.000 runter. Klappen offen.
Für mich ausreichend. Mehr wäre mir insbesondere beim Kaltstart dann too much.
Ich finde das der X3 dafür dann nicht das passende Fahrzeug ist.