BMW X3 G01 Hybrid

BMW X3 G01

Habe mal eine Frage zum Hybriden. Beim einstecken des Ladekabels werden im Cockpit die Ladedauer und die zu erwartenden Kilometer bei 100% Ladung angegeben.

Die vom Werk angegebenen 50 Kilometer habe ich noch nie erreicht. Meistens liegt die Kapazität bei voller Ladung zwischen 34 und 46 Kilometern.
Zu Anfang (habe den 3 Jahre jungen SUV erst seit März) dachte ich, die Kapazität hängt von der Witterung ab, bei Kälte erher weniger Kilometer elektrisch, bei Wärme etwas mehr. Aber so wie es scheint, berechnet der Wagen die zu erwartende Kilometerleistung bereits beim Beginn des Ladevorgangs. Dann schwankt es aber immer zwischen den besagten 34 oder 46 Kilometern. Es ist also immer ein kleiner Überraschungsmoment wenn ich das Kabel rein stecke. Meine Frage nun, weiß jemand woran das liegt das bei 100% mal für 34 und mal für 46 Kilometer Strom in die Batterie geladen wird? Und, kann man das irgendwo beeinflussen?

lg Martin

2 Antworten

Das ist grundsätzlich aus dem letzten Verbrauch errechnet.

Sparsam fahren ergibt größere Reichweite. Genau gleiche den Berechnungen beim Sprit aus dem Tank.

Hat also nichts mit der geladenen Strommenge zu tun, sondern mit dem Durchsatz aus dem Akku.

Hi, es handelt sich um „berechnete“ Kilometer, abhängig von etlichen Faktoren, u.a. Außentemperatur, Klima oder Sitzheizung an oder aus und letztes Fahrverhalten wie Autobahn moderat oder Stadtverkehr mit Stau. Die km-Angabe kann während der Fahrt auch höher steigen. Die km-Angabe ist nur ein Richtwert.

Bei meinem Wagen wurde einmal 52 km angezeigt durch Temperatur 20 Grad und längere Fahrt ohne Stau mit 80 km/h.

Beste Grüße

josi

Deine Antwort
Ähnliche Themen