BMW X3 G01 30d/40d - 30i/40i Motoren

BMW X3 G01

Hallo Forum,

ich plane momentan meinen e46 M3 zu verkaufen und durch einen X3 abzulösen, weiß jedoch noch nicht welcher Motor für mich am besten wäre.

Fahrprofil sind ca. 10-13.000 km / Jahr, 80% Stadtfahrten

Ich habe vor kurzem den X3 M40d probe gefahren und fand das Auto generell sehr stimmig. Die Leistung ist für das Auto auch ausreichend, hat sich jedoch weniger "stark" angefühlt als gedacht.

Wie groß ist der spürbare Leistungsunterschied zwischen 30d und 40d? Lohnen sich die Mehrkosten für den stärkeren Motor?

Wie sieht es mit den Benzinern 30i und 40i aus? Lohnen sich die Mehrkosten für den 40i?

Falls ihr wählen müsstet zwischen 30i/30d bzw. 40i/40d, für welchen würdet ihr euch entscheiden?

Welche Ausstattung sollte das Auto auf jeden Fall haben? Ist das Ambient Light Serie?

Gibt es sonst noch etwas wichtiges zu dem Modell bzw. den oben genannten Motorisierungen zu wissen?

Vielen Dank im voraus!

31 Antworten

Die genannten Werte von 6 Liter oder unter 8 Liter beim M40i zweifle ich für eine längere Strecke oder einen längeren Durchschnitt an.

Wie hier einige geschrieben haben, sind da 10 Liter realistisch.

Meine Beobachtung, wenn auf der Autobahn nur eine leichte Steigung ansteht, war es das mit 10 Litern. 

Ich werde den Wagen gelegentlich mal wiegen, um die 2 Tonnen wird der vollgetankt haben. Der S8 plus lag vollgetankt bei 2.080 kg.

Hallo zusammen

Ich finde den M40i klanglich super und Durchzugsstark.

Ich fahre täglich Überland und einen kleineren Teil in der Stadt. Der

Verbrauch liegt bei 9,1 Liter.

Viele Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen