BMW X3 30d xdrive, EZ 12/2022, KM 35.000 - Kauf empfehlenswert?

BMW X3 G01

Hallo,
als Fahrer u. Besitzer eines X1 möchte ich mir was Komfortableres und Größeres gönnen. Ich habe ca. 30 km von mir bei einem Freundlichen einen X3 30d xdrive mit guter Ausstattung, EZ 12/2022 und 35.000 km als Vorführwagen gesehen. Der Kaufpreis passt in mein Budget. Eigentlich hatte ich immer Neuwagen oder Jahreswagen mit max. 15.000 km gekauft. Nun meine Frage:

- Sind 35.000 Km bei einem fast 1 Jahr alten Wagen als Vorführer zu viel? Meine eigene jährliche Fahrleistung liegt bei ca. 23.000 Km. - Haltbarkeit des Reihensechsers?
- Wäre das ein guter Kauf oder auf was sollte ich genau achten?

Gerne höre ich Eure Meinungen dazu.

33 Antworten

Zitat:

@Bohawi schrieb am 14. November 2023 um 16:04:02 Uhr:


Ein Vorführer ist ein hunderte mal Gebrauchter.
Ein „normaler“ Gebrauchter meist nur pfleglich einmal.

Ich würde in so eine Kiste nicht u. nix investieren.

Da sind viele Spekulationen dabei. Wir kennen die Herkunft nicht.
Wer sagt denn das ein einzelner Fahrer der das Auto ein Dreiviertel Jahr hat und 35tkm fährt besser ist? Der wird sich genauso wenig Gedanken drüber machen.

Zitat:

Zitat:

@Bohawi schrieb am 14. November 2023 um 16:04:02 Uhr:


Ein Vorführer ist ein hunderte mal Gebrauchter.
Ein „normaler“ Gebrauchter meist nur pfleglich einmal.

Ich würde in so eine Kiste nicht u. nix investieren.

Da sind viele Spekulationen dabei. Wir kennen die Herkunft nicht.
Wer sagt denn das ein einzelner Fahrer der das Auto ein Dreiviertel Jahr hat und 35tkm fährt besser ist? Der wird sich genauso wenig Gedanken drüber machen.

Sicher ein Gedanke wert,
... aber die Wahrscheinlichkeit sinkt hier doch sehr gegenüber der ersten Variante!

Auf der kurzfristigen Suche nach einem neuen Fahrzeug sind wir auch einen Mercedes SUV Probe gefahren. Auto war ein Vorführer/Werkstattersatzwagen eines sehr großen Mercedes Autohauses. 6 Monate alt und 10000km gelaufen.

Wir kamen spontan und unangemeldet, so dass das Auto noch nicht beim Aufbereiter/Lackierer war. Der Zustand war erbärmlich. Das Fahrzeug war rundum von Waschanlagen und Parkremplern zerkratzt, hatte mehrere kleinere Dellen und Steinschläge. Der Kofferraum war total dreckig (Sand, Hund etc) und auf den Ledersitzen der Rückbank klebte noch das Schokoeis der lieben Kleinen.

Als Händler hätte ich mich geschämt, dass Auto so einem Kunden zu zeigen. So würde ein Auto bei uns nach 10 Jahren nicht aussehen. Mit den Autos wird im Extremfall umgegangen wie sau und die Händler interessiert das nicht (zumindest für Mercedes schließe ich das aus der Erfahrung) Geht normalerweise ja vor dem Verkauf zum Aufbereiter.

Wir haben schnell davon Abstand genommen und lieber einen weiteren X3 bei BMW als Neuwagen bestellt.

Auch ein vor ein paar Jahren bei Audi gekaufter 3 Monate alter Audi Vorführer entpuppte sich beim Wiederverkauf als Auto mit verschwiegenem repariertem Unfallschaden (Radlauf gespachtelt und lackiert).

Von daher sind wir davon ab überhaupt noch nach Vorführern zu schauen. Du weist echt nicht, was Du bekommst und wie mit dem Auto umgegangen wurde.

Wenn der Preis für Dich ok ist und Dir das Fahrzeug gefällt spricht aus meiner Sicht nichts gegen den Wagen. Ich habe aber auch nichts gegen Vorführwagen, bei einem SUV wird ja nicht jeder Fahrer direkt hinter der nächsten Ecke erst einmal den kalten Wagen in den Begrenzer gebracht haben. Die meisten sind eher mit dem Auto nicht vertraut und erst einmal vorsichtig oder interessieren sich eher für die Bedienung von Infotainment etc.. Das gleiche gilt aus meiner Sicht auch für Leihwagen, die haben vielleicht mal den ein oder anderen Parkrempler aber dass da ein 3 Liter Diesel immer kalt an der Leistungsgrenze betrieben wird ist doch eher unwahrscheinlich.
Aus meiner Sicht ist da die Gefahr bei einem Fahrzeug mit Firmenleasing viel höher, dass es durchgängig rücksichtslos behandelt wurde. Aber auch hier gilt, die Autos verzeihen einiges und man muss zumindest in Ballungsräumen aufgrund der Verkehrslage erst einmal die Möglich haben es wirklich zu belasten. Die meisten stehen doch eh im Stau oder dümpeln bei mäßigem Verkehr auf vollen Autobahnen dahin 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@sven diesel schrieb am 14. Nov. 2023 um 13:59:04 Uhr:


- Sind 35.000 Km bei einem fast 1 Jahr alten Wagen als Vorführer zu viel? Meine eigene jährliche Fahrleistung liegt bei ca. 23.000 Km. - Haltbarkeit des Reihensechsers?
- Wäre das ein guter Kauf oder auf was sollte ich genau achten?

Ich würde mir das Fahrzeug anschauen und Probefahren und wenn mir alles gefällt (der ganze Wagen muss nach 35t km noch wie neu da stehen), die Unfall- und Nachlackierungsfreiheit bestätigen lassen.
Der 3L 6-Zylinder passt hervorragend zum X3.

Vorführer sind ja oft Autos, die auch von Verkäufern für den Arbeitsweg genutzt werden. Dadurch kommen auch die relativ hohen Laufleistungen in kurzer Zeit zusammen. Die müssen nicht zwangsläufig schlecht behandelt worden sein.

Zitat:

Vorführer sind ja oft Autos, die auch von Verkäufern für den Arbeitsweg genutzt werden. Dadurch kommen auch die relativ hohen Laufleistungen in kurzer Zeit zusammen. Die müssen nicht zwangsläufig schlecht behandelt worden sein.

Sicher richtig .... nur, WER weiß das schon so genau?
Alles zwar glaubhaft aber oft nicht glaubwürdig!
Manchmal hat man natürlich Glück, und alles stimmt, was "erzählt" wird.
Ist nicht einfach .... die Entscheidung für einen Vorführwagen.

Ich würde mir 5 Jahre Garantie geben lassen!

Nur mal so, in welchem Zustand befinden sich Bremsen, Reifen etc.?
Wird dir eine glaubhafte Antwort auf die Frage gegeben, wie das Fahrzeug konkret genutzt wurde?
Für einen echten Vorführer finde ich den Kilometerstand fast was hoch.

Immer lustig, wie paranoid hier manche sind. Es gibt sicher Vorführer, die reißen ohne Probleme 300.000 km ab, andere "1.Hand-topgepflegt" Exemplare machen nur Probleme. Man liest auch von Neuwagen, die gewandelt werden. Es gibt im Leben doch nie eine Garantie: Bucht man das richtige Hotel? Bestellt man das richtige Gericht von der Karte? Hält die Ehe, etc.
Man kann sich auch 68 Häuser anschauen und sich am Ende doch falsch entschieden haben oder man schaut sich eine Viertelstunde ein Haus an und ist Jahrzehnte damit glücklich.
Dieser Thread ist Deutschland in a Nutshell.... :-))

Du sorgst mit deinen Vergleichen wenigstens für einen Schuss Comedy.

Hier geht es einzig und allein um völlig normale Gedanken eines Kaufinteressenten.
Ein paar Dinge kann man schon mit dem Bauch entscheiden.

Wir hatten mal einen M340d Touring in der Auswahl. 1 Jahr,
25tsd km.
Der Verkäufer hat meine Frau dezent daran vorbeigeführt.
Welcher Hinweis ist klar oder?

Zitat:

@Touranbert schrieb am 15. November 2023 um 21:56:20 Uhr:


Du sorgst mit deinen Vergleichen wenigstens für einen Schuss Comedy.

Hier geht es einzig und allein um völlig normale Gedanken eines Kaufinteressenten.
Ein paar Dinge kann man schon mit dem Bauch entscheiden.

Wir hatten mal einen M340d Touring in der Auswahl. 1 Jahr,
25tsd km.
Der Verkäufer hat meine Frau dezent daran vorbeigeführt.
Welcher Hinweis ist klar oder?

Du hast ja recht, die Gedanken sind normal. Ich wollte nur ausdrücken, daß diese Gedanken eben nicht zwangsläufig zur Lösung beitragen. Er kauft ihn eben nicht, dann kauft ihn halt ein Anderer. Der kann damit über lange Zeit glücklich sein oder die Karre ab dem ersten Tag verfluchen, man weiß es eben nicht.
Immerhin spielt der Verkäufer mit offenen Karten, möchte nicht wissen wieviele Vorführer als etwas Anderes angeboten werden. Und man kann auch bei einem Neuwagen Pech haben. Und wenn jemand ein Auto wandelt, geht das doch auch wieder in den Handel ("1. Hand, erst 8.000km"😉 oder landen die alle automatisch in der Schrottpresse?

Mal ganz ehrlich, wer hatte hier denn in den letzten Jahren mal ein Problem weil der Vorbesitzer das Auto schlecht behandelt hat? In der Regel sind die Probleme doch Justierung vom Panoramadach, später mal ein AGR, irgendwas mit Motorsteuerung bzw. irgendein Elektronikproblem oder Fahrwerksproblem weil die Kisten einfach zu schwer geworden sind.

Du hast 5 Jahre Garantie nach Erstzulassung !!
German Angst!

Zitat:

@pentium122 schrieb am 16. November 2023 um 01:44:13 Uhr:


Du hast 5 Jahre Garantie nach Erstzulassung !!
German Angst!

Also normalerweise 3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen