BMW X1 / iX1 (U11) Leasing-Konditionen

Mit der Enthüllung des U11 durch BMW lege ich hier schon mal den passenden Thread für den neuen X1 (U11) 2022 an.
Auch wenn klar ist, dass es noch Zeit brauchen wird, bis tatsächlich Angebote verfügbar sind.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 1. Juni 2022 um 17:46:49 Uhr:


Gibt es schon eine Info zu Lieferzeiten und groben LF (Privat 36/10.000) beim neuen iX1? Optisch wirklich gelungen. Kleiner X3 ist es geworden.
122 Antworten

Die Lieferzeiten beim IX1 sind scheinbar im Augenblick sehr kurz

Ein Freund von mir hat einen bestellt mit Liefertermin September 23.M-Paket,AHK ,Glasdach ,20"
Dann Liefertermin April
Letzte Woche rief der Händler an, Fahrzeug steht schon beim Händler
Wann er bestellt hat weiß ich nicht.

Leider konnte er ihn nicht abholen da Fahrzeug nicht geladen werden kann. Hat erstmal Vorführer bekommen da Ersatzteil nicht lieferbar.

War am Samstag bei unserem BMW Händler und habe dort die Aussage bekommen: wenn Sie heute bestellen ist er im Mai da.

Wundert mich nicht, bei diesen Preisen.

Der iX1 ist doch super vom Preis?!

Selbst als normaler Privatkunde reden wir über Nachlässe im 2 stellingen % Bereich + die BAFA on Top.

Und das Auto ist super modern und von den Fahrdaten her sehr gut.

Zitat:

@Kobil55 schrieb am 7. März 2023 um 08:52:53 Uhr:


Wundert mich nicht, bei diesen Preisen.
Ähnliche Themen

Das Auto selbst ist unzweifelhaft gut, aber die Leasingraten sind unterirdisch schlecht. Da wundert es mich nicht, dass die Autos schnell verfügbar sind.
Die Anzahl Privatkunden, die sich einen iX1 für 70k € Bruttoliste kaufen, ist wahrscheinlich überschaubar.

Die Leasingraten sind extrem hoch, das stimmt. Aber dafür ist die Aktionsfinanzierung sehr gut (selbst der Zinssatz ist für die aktuelle Zeit extrem gut).

Und einen iX1 kann man ohne Bauchschmerzen kaufen, ich selbst habe einen meinem Bruder verkauft, da ich wirklich zu 100% von dem Auto überzeugt bin.

Zitat:

@Kobil55 schrieb am 7. März 2023 um 10:08:34 Uhr:


Das Auto selbst ist unzweifelhaft gut, aber die Leasingraten sind unterirdisch schlecht. Da wundert es mich nicht, dass die Autos schnell verfügbar sind.
Die Anzahl Privatkunden, die sich einen iX1 für 70k € Bruttoliste kaufen, ist wahrscheinlich überschaubar.

Es gibt den ix1 gerade bei Sixt im Angebot ab 535 Euro (0/48/10). Das ist doch ziemlich gut, oder?

JA, preislich extrem attraktiv!

Liegt an dem höher kalkulierten Restwert 😁

Zitat:

@Lattementa schrieb am 7. März 2023 um 11:33:58 Uhr:


Es gibt den ix1 gerade bei Sixt im Angebot ab 535 Euro (0/48/10). Das ist doch ziemlich gut, oder?

Der Zinssatz beim Leasing ist dort auch deutlich niedriger

Schlussrate 1.800 € steht unter Details .... ist das jetzt die neueste Masche um Leasingraten zu drücken

Nein, das ist Vario Leasing. Das normale Leasing für 535 hat keine Schlussrate.

Zitat:

@marrot schrieb am 7. März 2023 um 16:05:35 Uhr:


Schlussrate 1.800 € steht unter Details .... ist das jetzt die neueste Masche um Leasingraten zu drücken

Zitat:

@Fizik20 schrieb am 7. März 2023 um 16:06:26 Uhr:


Nein, das ist Vario Leasing. Das normale Leasing für 535 hat keine Schlussrate.

Zitat:

@Fizik20 schrieb am 7. März 2023 um 16:06:26 Uhr:



Zitat:

@marrot schrieb am 7. März 2023 um 16:05:35 Uhr:


Schlussrate 1.800 € steht unter Details .... ist das jetzt die neueste Masche um Leasingraten zu drücken

Hmmm

Asset.JPG

Ah jetzt hab ichs gefunden
Für 535 Euro

Nicht schlecht

Zitat:

@Fizik20 schrieb am 7. März 2023 um 10:42:46 Uhr:


Die Leasingraten sind extrem hoch, das stimmt. Aber dafür ist die Aktionsfinanzierung sehr gut (selbst der Zinssatz ist für die aktuelle Zeit extrem gut).

Und einen iX1 kann man ohne Bauchschmerzen kaufen, ich selbst habe einen meinem Bruder verkauft, da ich wirklich zu 100% von dem Auto überzeugt bin.

Warum ist das wohl so … man könnte annehmen, der Hersteller will so wenig wie möglich Rückläufer am Hals haben.

Ich hab vernommen, dass im Mai eine Restwert-Subvention kommen soll. Zumindest wurde dies wohl stark diskutiert, weil die Verkaufszahlen schwächeln und die Kunden zu KIA und Hyundai abwandern in diesem Segment.

Man darf also gespannt sein was da im Mai so kommt. die Verkaufszahlen liegen wohl deutlich hinter den Erwartungen.

- Deutlich weniger Wechsler von der Konkurrenz sind gekommen

- viel mehr Abgänge von "Bestandskunden", die nicht gewillt sind plötzlich für das gleiche Segment 300-400 Euro mehr im Monat zu zahlen, sind gegangen

Deine Antwort
Ähnliche Themen