BMW Wiederbeschaffungswert zu gering , fühle mich abgezockt
Hallo, vor ca. 2 Wochen wurde vor meiner Haustür mein Auto abgefackelt (gezielter Anschlag) . Neben Schock, Rennerei und Lebenslustverlust. Muss ich mich jetzt mit dem Wiederbeschaffungswert beschäftigen.
Die Versicherung bzw der Sachverständige in unserer Nähe, schätzt den Wiederbeschaffungswert auf 19 000 Euro
minus Differenzbesteuerung 2,4% und restwert von 520 euro und teilkasko 150 euro
komme ich auf einen netto wert von ca. 17,850Euro. schon überwiesen auf mein Konto.
Heute flattern dann die Vergleichsangebote von der Versicherung herein, weil ich 19000 als zu wenig empfinde und eher so an 20,5-21,5 dachte.
Die Vergleichsangebote sind eine Seite Autos von der Homepage Mobile
Folgende Ardresse:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Das ist mein Auto ohne das Leder, hatte halbleder , aber dafür das M Lederlenkrad(220 eus), hier ist es nur ein sportlederlenkrad(130)
an für sich finde ich das angebot super, nur ist es ein angebot!
dann fehlen noch die 17 zoll reifen mit felgen, hier sind es nur 16 zoll
und ich glaub sport paket
Nur die Laufleistung meines BMW waren ca 26000 km Laufleistung und nicht 61000 km ! !!!!!!
Im Gutachten ist das schriftlich anerkannt.
Nun habe ich die Angebote auf der Seite verglichen:
http://suchen.mobile.de/.../searchresults.html?...
und komme auf eine durschnittliche Laufleistung von 50 000 km ca. bei den Angeboten.
Nun , ich bin mit der Einschätzung was Ausstattung , Aussehen Motor betrifft zufrieden. Und empfinde ich als neutral gesehen als richtig eingeschätzt NUR , die Laufleistung nicht! Und das ist doch eine Frechheit oder? Bin eigtl. stinkesauer...
Was soll ich nun tun?
Sachverständigen nochma anrufen? Mit Sachverständigenverfahren drohen? Dann bei der Schadensversicherungsbearbeiter anrufen?
Wie seht ihr das?
Wir reden hier von einer doppelten Laufleistung. Meines Erachtens eines Berechnung von 0,08 pro km? Oder sehe ich das falsch?
Mein Auto war ein Vorführwagen hatte 02/2008 100 km runter
Und war 09/2007 Baujahr
Hatte alten Motor noch drin 150 ps.
Und jeden schnickschnack außer glasdach und vollleder und kein hifi und kein lichtpaket glaube ich, sonst alles
Neuwert mit mehrwertsteuer 19% 40000 euro
ich habe 33000 euro bezahlt plus zinsen 38000 ca
Desweiteren frage ich mich, ob die differenzbesteuerung hier rechtens ist????
das ich nur 436 euro bekommen würde??? ich ging von 19% aus, statt 2,4
%
Desweiteren hab ich bei der Versicherung , eine rechtsschutz versicherung fürs auto?
Kann ich damit was anstellen?
Ich würde mich dringendst freuen , wenn sich jemand die Mühe macht als neutrale Person, diesen Fall einzuschätzen.
Herzlichen Dank
Beste Antwort im Thema
Aber mal ehrlich an die Klugscheisser aus den ersten paar Beiträgen hier:
Hättet ihr richtig gelesen, hättet ihr erkannt, dass er sich mit den Ausstattungsänderungen doch abfinden kann und die Laufleistung der Grund seiner Frage ist! Steht doch klar und deutlich da. Damit ist das lächerlich machen seiner Aussagen bzgl. Lenkrad usw. absolut unangebracht.
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
und genau aus dem grund is mobile und co einfach nicht objektiv.
Doch, irgendwo schon. Auf die Schnäppchen die Achmet 10 Sekunden später wegholt hat der Privatkäufer keinen Zugriff. Er kann sich wenn dann nur ein Auto aus den verbleibenden Angeboten kaufen oder bei Achmet zu höherem Preis voll krass gut Auto kaufen. Das ist ja dann der Preis den er für die Wiederbeschaffung zahlen muss.
Der Sachverständiger bleibt bei seinen 19 000 und meint ich wäre damit anscheinend gut bedient.
Er " hätte " nochmal nachgeguckt und meinte ein Auto in meiner nähe ohne Navi gefunden zu haben für knapp 17000 das hätte 33-36 runter.
Und man "könnte " janoch verhandeln. Daraufhin hab ich gesagt, gibt es bei BMW nicht viel zu verhandeln maximal 600 Euro.
Na doch mehr wenn man es "richtig" macht.
Dann sagte ich: dass er mir den Link doch mal schnell auf meine E-mail Ardresse schicken sollte. Dazu war er nicht bereit?!
Was soll ich dazu noch sagen? Das auto ist für mich 20-21 Wiederbeschaffungswert.
Und alle autos die bei 20´000 euro netto sind, haben 19% Mehrwertsteuer.
Und ich wurde mit 2,4 % Differenzsteuer abgespeist. Obwohl von der Laufleistung von 26000 KM das Auto MEINER meinung nach mit 19 prozent bewertet werden müsste, da die meisten die dem entsprechen, zwar mit dem etwas neuerem motor (170 ps) ausgestattet sind,aber das haben was mein auto an laufleistung und ausstattung hatte.
Dann meinte ich noch das der Navi bei BMW 2300 Euro kostet.weil bei dem 17000 angebot( was er mir ja nicht schickte) keiner drin wäre.
Und er meinte bei den meisten wäre Professional drin. Das doch ne Lüge.
Ich finde für den Preis von 19000 Euro´bekomme ich:
KEINE AUTOMATIK mit navi, xenon , und 26-33000 KM laufleistung
und von 9/2007
und nicht von 5/2007 oder so
es muss doch wenigstens vergleichbar sein und nen navi ist ja wohl ausschlaggebend.
und dann davon auszugehen ich könnte nochma nen 1000er runterhandeln, finde ich doch wohl arg begrenzt kalkuliert und bescheuert
Zitat:
Original geschrieben von saalegokart
Obwohl von der Laufleistung von 26000 KM das Auto MEINER meinung nach mit 19 prozent bewertet werden müsste,
Nochmal zum mitschreiben:
laut gesetzl Vorgabe sind PKW´s älter als 4 Jahre nunmal zwingend mit der Differenzbesteuerung anzusetzen. Deiner ist 10 jahre (?) alt. Da ändert es auch nix, dass du in den 10 jahren nur soviel gefahren bist, wie andere in einem halben jahr.
Geh zu einem Sachverständigen deiner Wahl, berichte ihm von deinem Dilemma und er erstellt dir ein Gutachten über 20.000 Euro. Das reichst du bei der Versicherung mit der Drohung ein, notfalls ein Sachverständigenverfahren einzuleiten. Der Versicherer wird bei seiner Wertermittlung bleiben und dir empfehlen, das Sachverständigenverfahren einzuleiten. Das tut dein Sachverständiger auch und setzt sich mit dem Sachverständigen des Versicherers in Verbindung. Die bestimmen dann einen Obmann und tauschen sich anschliessend aus. Können sie sich nicht einigen, entscheidet der Obmann.
Wenn du besonderes Glück hast, beschreitet er den goldenen Mittelweg und setzt den Wiederbeschaffungswert auf 19.500 Euro. Dann erhälst du noch 500 Euro.😁
Ach ja, alle Sachverständigen arbeiten nicht umsonst. Das Gutachten, was du zuvor in Auftrag gegeben hast, zahlst du auch allein (400 Euro). Das Sachverständigenverfahren hat Kosten von 1.200 Euro verursacht (1x für deinen SV, 1x für den SV von der Versicherung und 1x für den Obmann) - davon trägst du 50%, weil er den goldenen Mittelweg beschritten hast.
Vom höheren Wiederbeschaffungswert bleiben dir dann satte -500 Euro. Hast du besonderes Glück und dein Sachverständiger berechnet seine Tätigkeit nur einmal (was vorkommen soll), bleiben immer noch -100 Euro.😠
Und hinsichtlich der Mehrwertsteuer solltest du dir den Beitrag von Mindscape vielleicht noch 1-3 mal durchlesen (19.000 Euro wurden als Bruttobetrag angesetzt - die Mehrwertsteuer von 2,4% oder wie von dir favorisiert von 19% werden davon abgezogen).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Nochmal zum mitschreiben:Zitat:
Original geschrieben von saalegokart
Obwohl von der Laufleistung von 26000 KM das Auto MEINER meinung nach mit 19 prozent bewertet werden müsste,
laut gesetzl Vorgabe sind PKW´s älter als 4 Jahre nunmal zwingend mit der Differenzbesteuerung anzusetzen. Deiner ist 10 jahre (?) alt. Da ändert es auch nix, dass du in den 10 jahren nur soviel gefahren bist, wie andere in einem halben jahr.
Wo holst du jetzt die 10 Jahre her?😕
Der TE gibt 9/2007 als Erstzulassung an.
Ein Bick auf mein Kalender reicht um zu sehen, dass damit die 4 Jahre noch nicht abgelaufen sind.
Also "zwingend" ist hier nichts. (Obs ein Unterschied macht ist eine andere Sache.)
Interessiert wäre ich noch, da der TE von "gezielter Anschlag" schreibt, welche strafrechtlich relevante Wege er diesbezüglich gegangen ist. (Anzeige?)
Und wie er eine Wiederholung beim nächsten Auto denkt auszuschliessen.
Weiter hat xAKBx im obenstehende Beitrag völlig recht. Wenn das Kind einmal im Brunnen liegt, kann man sich nicht effektiv mehr dagegen wehren. Die Kosten/Nutzen-Rechnung geht dann sowieso negativ aus. Aus Verbraucher/Geschädigten-sicht nicht gut.
Ohne dem Kollegen etwas zu wollen, wenn es den dann auch so ist wie der TE es hier schildert, wenn er *nur* das Internet nach dem Wert des Fahrzeuges *befragt* hat oder ihm hier eine Alternative bietet ist das keine ordentliche Fahrzeugwertermittlung und damit unbrauchbar. Aber wie gesagt, wenn es den dann so wäre!
Bei einem Fahrzeug gehört der örtliche seriöse Gebrauchtwagenmarkt inkl. der Vertragshändler zur Markbeobachtung. Dazu einer Fahrzeugbewertung in der die MwSt brutto, differenz, oder netto ausgewiesen und der Händlerverkaufspreis ausgewiesen wird zur korrekten Fahrzeugwertermittlung. Eine einfache Bewertung mit dem antiquierten AD- System ist hier auch Schnee von gestern.
Wenn Du wirklich wissen willst was der Kollege da ermittelt hat frag ihn nach seiner Bewertungsgrundlage und lasse Dir das notfalls von Deiner Versicherung zur Überprüfung durch einen anderen SV geben. Ich glaube kaum das es da zu wirklich anderen Zahlen kommen wird, es sei den Du bestehst weiterhin auf den Abzug der gesamten MwSt.
Zitat:
Original geschrieben von sv-p.s
Ohne dem Kollegen etwas zu wollen, wenn es den dann auch so ist wie der TE es hier schildert, wenn er *nur* das Internet nach dem Wert des Fahrzeuges *befragt* hat oder ihm hier eine Alternative bietet ist das keine ordentliche Fahrzeugwertermittlung und damit unbrauchbar. Aber wie gesagt, wenn es den dann so wäre!Bei einem Fahrzeug gehört der örtliche seriöse Gebrauchtwagenmarkt inkl. der Vertragshändler zur Markbeobachtung. Dazu einer Fahrzeugbewertung in der die MwSt brutto, differenz, oder netto ausgewiesen und der Händlerverkaufspreis ausgewiesen wird zur korrekten Fahrzeugwertermittlung. Eine einfache Bewertung mit dem antiquierten AD- System ist hier auch Schnee von gestern.
Wenn Du wirklich wissen willst was der Kollege da ermittelt hat frag ihn nach seiner Bewertungsgrundlage und lasse Dir das notfalls von Deiner Versicherung zur Überprüfung durch einen anderen SV geben. Ich glaube kaum das es da zu wirklich anderen Zahlen kommen wird, es sei den Du bestehst weiterhin auf den Abzug der gesamten MwSt.
Nein, er hat es mit seinem Programm ausgerechnet, die seite von mobile ausgedruckt und paar autos WENN überhaupt angeschaut.
Sonst hat er sich keine weitere Mühe gemacht, warum auch, er hat doch 3 termine am tag... wer nimmt sich da die zeit, das gezielt genau auszurechnen? Zum Leidwesen meines Portmonees- Wenn ich in Schwacke das eingebe komme ichauch auf 19000 euro
Aber das entspricht nicht dem Marktwert, da ich Brutto , 22-23 000 hinblättere für mein auto mit der kilometerzahl
dafür hab ich aber den 170 PS drin. Ich weiss nicht welche wertminderung das aus macht.
Aber i8ch schätze mein auto wie gesagt auf 20-21 netto
Und da bei mir differenzbesteuert wurde und nicht die 19 Prozent mehrwert steuer. Kann ich mir natürlich diese autos nicht von dem geld kaufen und muss von dem ausgehen was ich da bei mobile am anfang des threads geschrieben habe...
Sonst muss ich die 19 % von meiner Tasche bezahlen und das kanns ja nun nicht sein.
Zum Thema dagegen tun . Ich habe ein Unternehmen angeschrieben in der Nähe was sie mir vorschlagen wegen Überwachungskameras und werde versuchen das grundstück einzuzäunen... nur ob es hilft? dazu kommt ein polizeitrainierter hund( wo ich mich dann auch noch drum kümmern muss, dass es dem hund gut geht)
Das kostet mich sicher 4000 Euro UND wer hat das Geld scho, für solche kranken Menschen?
Meint ihr es kann eine Rolle spielen wenn es mir jetzt nochma an der gleichen Stelle abgefackelt wird, dass die Versicherung nicht mehr bezahlen will? Ich mein, ich werde sowieso was dagegen tun. Ich will sehen wer es ist und wer so krank ist. Egal, ob mit Maske oder ohne. Solange ich nicht weiß , wer es ist, kann ich nur in die Verteidigung gehen.(mehr versicherungen).
Und es ist nun schon scheisse schlimm genug, dass es irgendwelche psychos auf mich abgesehen haben und woanders, zehnma reichere bonzen das nicht passiert, weil sie nicht in der Öffentlichkeit stehen. Und das ich mich überhaupt damit rumschlagen muss, anderen passiert das nie. 🙁
Aber, da muss ich durch . Kann es nicht ändern..
Desweiteren sprechen wir hier von zwei Autos , das andere konnten wir löschen, auch totalschaden, aber darum dreht es sich hier ja nicht..., weil die berechnung in ordnung ist von dem selben gutachter.
Nur halt die nicht für mich, wegen der Laufleistung.
Ob ich nun jetzt noch jemanden einschalte, weiß ich nicht, ich hab einfach den nerv dafür nicht.
Nebenbei noch arbeiten, dann sich noch um nen neues auto kümmern , es geht einfach auf die Substanz . Kann sich wohl keiner vorstellen, dass ist eben eine Horizonterweiterung, wenn das vor eurer Haustür passiert und ihr denkt, eurer Haus fackelt gleich mit ab... Und die Feuerwehr unfähig ist und mit nen starken strahl in gartenschlauch größe nur ankommt.. und die polizei eher da ist als die feuerwehr...
was soll ich dazu noch sagen, es kann sích eben keiner in die Lage rein versetzen!
Moin,
also Du schreibst, dass das Dir alles an die Substanz geht, wie willst Du denn durch das Leben kommen, wenn so eine Sache Dich schon fertigmacht.
Wie schon von anderen gepostet, setze Dich mit den SV in Verbindung und klär Dein Anliegen. Frag ihn doch einfach, wo Du ein vergleichbares KFZ mit etwa gleichen KM Stand zu diesem Preis erwerben sollst.
So würde ich das machen, ich würde mich darüber aber nicht aufregen.
Jetzt mal ehrlich! Was soll ein Hund mit polizeilicher Ausbildung und eine Überwachungskamera ausrichten!?! Der/die kommen vermumt und werfen einen Brandsatz und sind innerhalb von30 Sek wieder weg. Bis Du den Hund frei hast sind die in Bugstehude und futter´n eine Currywurst. Die Kamera wird nur einen oder mehrere Vermumte aufnehmen und das auch nur wenn Du viel Geld für ordentliche Technik investierst. Dieser Aufwand ist ja nach Deiner Aussagen nicht möglich da Dir ja bereits beim WBW eine nicht unerhebliche Summe fehlt, gell!?!
Und was die Motorisierung angeht: Da es sich da ja um einen Modellwechsel handelt ist Dein Fahrzeug ein wenig weniger wert da es das ältere Modell ist.
Frag den Kollegen mit welchem >Programm er den Wert berechnet hat und lass Dir mal einen Ausdruck davon geben. Kannst ja geschwärzt hier einstellen.
Hallo,
ohne dein ehemaliges Fahrzeug gesehen zu haben mein Vorschlag:
suche dir Vergleichsfahrzeuge mit identischer Ausstattung aus dem Netz.
Kontaktiere den Sachbearbeiter der Versicherung und schildere nun dein Anliegen und überreiche ihm deine Ausdrucke.
Es kostet dich nichts, wenn man vernünftig miteinander kommuniziert erreicht man mehr als wie wenn jeder hier gegen jeden arbeitet.
Unter Umständen wird der Wiederbeschaffungswert nochmals überprüft und eine Korrektur vorgenommen.
Probiere es einfach, verlieren kannst Du ja nichts.
So wie ich das inzwischen interpretiere hat der Sachverständige hier zu wenig Marktrecherchen betrieben und sich auf sture Bewertungsprogramme berufen.
Möglicherweise ist ihm dabei selber jetzt aufgefallen, das er den Wiederbeschaffungswert zu niedrig angesetzt hatte.
Die wenigsten würden das aber zugeben.
Alternativ könntest Du dein Fahrzeug auch von einem Gutachter deiner Wahl bewerten lassen.
Die Kosten musst Du aber aus eigener Tasche bezahlen.
Gruß
fordfuchs
Statt Überwachungkamera + Hund würde ich vorschlagen ein Garagestellplatz zu mieten. Kommt bestimmt günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von saalegokart
Der Sachverständiger bleibt bei seinen 19 000 und meint ich wäre damit anscheinend gut bedient.
[…]Und ich wurde mit 2,4 % Differenzsteuer abgespeist.
Ob Du nun 19.000 EUR brutto abzgl. 2,4% USt. oder 22.080 EUR brutto abzgl. 19% USt. bekommst - in beiden Fällen sind's 18.554,69 EUR netto.
Bei der Frage ob das Fahrzeug regel- oder differenzbesteuert ist geht es nur darum, welcher "MwSt-Betrag" vom Brutto-WBW abgezogen wird.....
An dem Brutto-WBW von 19.000 Euro ändert die Frage der Besteuerung genau 0,00 Euro.....
Regel-Besteuerung
Brutto 19.000,00 EUR
Netto 15.966,39 EUR
Differenz-Besteuerung
Brutto 19.000,00 EUR
Netto 18.554,69 EUR
Na er hat mir klar gemacht, dass das Thema für ihn gegessen sei, da ich erwähnte, dass ich ihn dann nochmal anrufen würde.
Er hat garkein Interesse mit mir darüber noch zu diskutieren.
Ich hab ihn heute zum ersten mal auf die Laufleistung angesprochen und mit ihm diskutiert und ihn gefragt, warum die Laufleistung so nicht drin sein. Ich habe ihm gesagt dass bei dem Zettel die er der Versicherung geschickt hat, ein Auto dabei ist was 18,5 hat aber 61000 runter hat. Das ist das Auto was ich hier als ersten Beitrag gepostet habe.
Darauf meinte er nun, dass die Laufleistung mit berücksicht wäre .Ich frage so und wie viel und wie kann ich das Nachvollziehen.
Er meinte ich hätte doch ein Gutachten bekommen. Da hab ich gesagt da stehn ja aber auchkeine Zahlen drin .
Und irgendwie meinte er , dass dies mit dem Programm halt gemacht ist und dass dies so ausgerechnet hätte... .
Ich konnte EBEN bei diesem Gespräch garnicht nachvollziehen wie er auf was kam. Er meinte nur immer so , dass ich mir für 19000 schon was finden würde, weil ja die Angebote sich jede Woche verändern würden ...
Ich raff das halt nicht, nur dass ich weiß , wenn was faul ist und ich um 1-3 meiner Meinung nach, weil ich ja Vergleiche geschaut habe, gemindert werde...
Oben hab ich einen Beitrag von dem Auszug des Gespräches kurz danach geschrieben , so wie der lautlaut ungefähr gesprochen wurde. Er meinte er schicke dieses eine Angebot(ohne navi, angeblich 33000km ,(hab ich nichts gefunden)) jetzt noch mal an die Versicherung und er würde irgendwie klar Stellung beziehen, dass er von dem 19 000 Euro nicht weiter runtergeht oder hoch, irgendwie so meinte er das.
Also es gäbe jedenfalls nichts zu diskutieren . Er meinte, er arbeite für die Versicherung, die wäre sein Auftraggeber , wenn ich noch ein Anliegen hätte müsste ich das mit der Versicherung klären .
Folgende Vergleichsangebote wären dies:
Ich suche ja seit zwei wochen:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
der hat professional ich hatte buissness ,
und er hat 170 ps statt 150 ps
entspricht sonst genau meinen auto 33000 runter , hatte 26000 aber egal vergleichbar
Kann ich mir aber nicht kaufen, siehe preis brutto ...
erstzulassung 05/2008
und hatte vorne links nen fetten kratzer
http://www.gebrauchtwagen.de/.../GW20XN0SERPO
´
der hier ist genau mein auto , hat nur 170 ps
aber professional statt buissness und hat nur 16 zoll statt 17 zoll
erstzulassung 04/2008
hat hinten viele gebrauchspuren kratzer
wie gesagt meiner hatte 100 km 02/2008
aber erstzulasseun/ oder baujahr 09/2007
das sind für mich vergleichsangebote
von 20-21 wiederbeschaffungswert bei meinen , schätze ich
ich weiß auch nicht, was ich nun noch tun soll, der typ will ja nicht mehr reden, sollte ich mir nen gutachter suchen und es probieren?
Schuldigung, ich hab nicht so die ahnung von Steuern, deswegen frage ich ja , weil ich irgendwo gelesen habe, dass man auch 19% von der Versicherung bekommt, wenn man ein Auto kauft und vorher den Netto wert kriegt, da es bei mir aber 2,4 sind, bekomm ich ja keine 22000 , um mir das Auto zukaufen... Das war mir im vornherein nicht so klar, auch wenn dass in dem Gutachten stand der Endbetrag und das was abgerechnet wird.
Aber was genau wie berechnet wurde(Laufleistung , Ausstattung,Motor und sowas), habe ich nicht erhalten.
und sonst könnte man ja hier die Preisliste entnehmen
http://suchen.mobile.de/.../miniSearch.html?...
die haben aber alle anfang 2008 und 170 ps , wies mit der ausstattung ist hab ich jetzt nicht geguckt
nun muss ich mein auto zwischen diesen preisen und dem des gutachters einordnen,
die des gutachters waren durchschnitt 50 000 km runter
die haben meine kilometerzahl aber 170 ps und bisschen späterezulassung
so komm ich halt für mich auf nen wiederbeschaffungswert von 20-21 ca.
Danke, jedenfalls für die Hilfe an alle.
Das mit der Garage war auch schon Thema, nur hier garnicht zu haben. Da ich in nem kleinen Ort wohne.
Und es ja wie gesagt nen gezielter angriff ist, alle haben ihre Autos auf der Straße, ich meins etwas weiter hinten in ner Seitenstraße.
Also, es war auf jedenfall gezielt. Wer , warum, weshalb weiss ich nicht, nur dass der mensch , unzufrieden mit sich selbst ist, neid/hass auf mich hat . Und von meinem Intuitionprofiling, jemand der ab und zu in dem ort ist und warschl unter 30, sagt mir mein gefühl ... obs mehere waren... mhh weiss ich nicht , denke aber eher nicht . Auf jedenfall wurden gezielt die Motoren angegriffen, der bmw ist aber komplett abgefackelt. War halt nachts , du gehst zwei Treppen aus dem Haus an einem Samstag und denkst du siehst nicht richtig, bist in dem Moment geschockt und weisst garnicht was du tun sollst, weil dein Haus ja noch mit dran sein könnte. Was denkt ihr , wie man dann die Nacht schläft, nachdem 20 Leute vor deiner Bude sind und das Feuer garnicht mehr aufhört und die Feuerwehr... das Auto garnicht mehr gelöscht bekommt?
Dazu komm noch das übern BMW ein Baum war, und die Blätter wegen 4m hoher Flammen anfackeln und man denkt.... jetzt der Baum, dann das Haus und noch immer keine Feuerwehr in Sicht.
Die , die in Miete leben, juckt das ja nicht . Aber wenn seine Existenz, für das man lebt, auf dem Spiel liegt . Dann bedeutet das einem schon was... , da kann Geld auch nicht befriedigen, wenn die Hütte mit abbrennt.
Wir haben doch jetzt aber schon mehr als einmal geschrieben, dass irgendwelche Angebote bei mobile NICHT den Wiederbeschaffungswert eines Wagens ausmachen.
Deswegen wird ein SV normalerweise auch keine konkreten Angebote vorlegen. Er ist kein Autoverkäufer, sondern Sachverständiger und er weiß, dass die Autos nicht zu dem Preis verkauft werden, zu dem sie bei mobile drin stehen. Wenn Du ein Angebot übermittelt bekommen hast, war das ein zusätzlicher Service, mehr nicht. (Es geht um den WBW, nicht um den Restwert: da muss er bringen.)
Wenn Du also den normalen mobile-Aufpreis von den Autos, die Du da gefunden hast, abziehst und dabei noch berücksichtigst, dass Du eigentlich nur höherwertige als Deins (170 statt 150 PS, mit neuer Händlergarantie usw.) aufgelistet hast, dann kommst Du -oh Wunder-genau auf die Summe, die der SV ermittelt hat.