BMW und DTM?
Hallo zusammen,
ich persönlich finde es sehr traurig, das sich BMW bis jetzt gegen die DTM entschieden hat, obwohl gerade BMW viele Erfolge Ende der 80er und ANfang der 90er in der DTM feierte. Vor kurzem las ich ein Interview mit einem BMW-Aufsichtsratsvorsitzenden, der gefragt wurde warum sich BMW nicht in der DTM engagiert. ER meinte nur, dass der europäische Tourenwagensport werbewirksamer ist als die auf Deutschland begrenzte DTM.
Ich finde diese Aussage totalen Quatsch. BMW ist zwar in der ETM sehr erfolgreich, aber die ETM spielt in den Medien nur eine untergeordnete Rolle. Ich zum Beispiel kenne die Rennergebnisse der ETM nur weil ich Fachmagazine lese, während die DTM von Millionen Fans verfolgt wird. Ausserdem glaube ich, das die DTM für BMW billiger ist als die ETM.
Was haltet ihr davon, soll BMW in die DTM zurückkehren und Opel, Audi und MB aufmischen?
39 Antworten
Noch mal zur Aerodynamik... .Die Aerodynamik ist viel zu ausgeprägt und zieht damit einen langweiligen Rennverlauf nach sich.Die Boliden in der DTM müssten normalerweise so gut wie kein Abtrieb besitzen!Damit könnte in jeder Kurve attackiert werden-das wär spannend!
Greetz Skylinexx
Ach so hatte nch was vergessen!Wenn das Internationale GT-Reglement angeglichen wird so spätestens 2007 könnten 2006 schon Donnervögel aus Fernost in der Dtm mitfahren!
We'll see!
Greetz Skylinexx
Vierter Hersteller kommt 2005
Die DTM-Saison 2004 war die erfolgreichste seit dem Comeback vor fünf Jahren. Das Interesse an Europas populärster Tourenwagenserie wächst stetig - bei Fans, Medien und Herstellern. Aktuell deuten Gerüchte in der Fachpresse einen weiteren Aufschwung an: Die DTM erhält 2005 Zuwachs.
Der ITR-Vorsitzende Hans Werner Aufrecht bestätigt: "Es wird 2005 einen vierten Hersteller in der DTM geben. Aber wir überlassen es dem Unternehmen selbst, diese Nachricht zu verbreiten." Damit bleibt zunächst offen, welcher Hersteller neben Audi, Mercedes Benz und Opel an den Start gehen wird.
ganz offiziell auf der DTM homepage
winke winke Baby
Also ich würd das nicht auf die herkunft der Marke oder den Produktionsort beziehen! Guck doch mal wieviele Autos von Porsche oder VW noch in Deutschland Produziert werden?! Und sowohl Ford als auch Opel sind bekanntlich in letzter Konsequenz keine Deutschen Marken!
Ähnliche Themen
Die gute Zeit ist shcon lange vorbei. Und ich denke sie wird auch nicht wieder kommen.
Die Markenvielfalt war schon klaase früher.
(BMW, Benz, Rover, Opel, Toyota, Ford, Audi, Alfa)
Klar haben es die Großen Teams unter sich ausgemacht, aber trotzdem wars spannend.
Anfang der 90er ist es dann immer teurer geworden, da war dann ruck zuck der Ofen aus.
Zudem müssten die Autos wieder robuster sein. Wenn ein DTM Fahrzeug mal angedotzt wird fällts doch gleich auseinander.
In der ETCC wird mit Vollkontakt gefahren was viel besser und spannender ist.AUCH WENN ES DIE HERREN VON ALFA ÜBERTRIEBEN HABEN DIE LETZTEN 3 JAHRE(was da abgelaufen ist war manchmal schon nicht mehr nett anzusehen.und das allerschlimmste die blöde Teamcheffin hats auch noch beliebäugel)
In der DTM sind nur noch Rennwagen mit "Sereinoptik".
Das alte Reglement war doch so gut. Jeder schickt ein Auto hin. Jeh nach Leistung und Motor wird mit Gewicht gearbeitet.
Macht es doch interessant V8 vs V6 vs Turbo zu sehen. Klingt unter anderm eh viel besser als die Tröten in der DTM. Die können sich beim M3 GTR mal ne Scheibe abschneiden.
Sind seit Jahren 3 gleiche Autos mit den selben Konzepten. aber immer domineirt eine Marke es sei denn es gibt aussergewöhnliche Fahrer.
Und das ganze wie schon oft genannt in einem vernünftigen Preisrahmen.
Die ETCC ist VIEL billiger als die DTM, wo Unmengen Geld verschleudert werden. Privatteams müssen eine Chance haben.
Der Sinn von Tourenwagen Rennen war unter anderem den Leuten zu zeigen was mit einem E190 oder E30 alles möglich ist.
Das war eine gute Werbung(M3= Rennsport für die Strasse, das war das größte Verkaufsargument. Optisch gleiche Chassi, gleicher Basismotor)
MfG
johannes
dtm
dtm hies schon mal 1999 ITC Ecclestone von der Formel 1 wollte sie untergraben da sie in beliebtheit der Formel 1 zu nahe kam, hat dies auch geschafft. leider
Naja die DTM war ne ganze Zeitlang fast weg vom Fenster. Letztes Jahr hat es sich ja so langsam etabliert. Mit mehr Markenvielfalt hat man auch gleich mehr Zuschauer. Mit robusteren Autos auch gleich mehr Soannung und show wnen mal einer abgeschossen wird, wie es früher gang und gebe war.
Die DTM war am WE fest im Mittagsprogramm verankert, gabs ja über Jahre hinweg sogut wie gar nicht. Ja auch kein Wunder da es alles andere als spannend war.
MfG
johannes
Zitat:
Original geschrieben von neos
Die Große Frage ist doch erstmla wie lange es die DTM noch gibt!! Guckt euch doch mal die Besucherzahlen an!! Wenn das so weiter geht, haben wir wohl die (vor)letzte Saison gesehen!! BMW macht das schon richtig. Das ist keine DTm mehr! Da ist die ETTC schon viel schöner und Spektakulärer, als die Dtm!
Mit den Besucherzahlen liegst du daneben! Letztes Jahr war sogar ein Rekordjahr (u.a. bei den Besuchern). Bei diversen Rennen kommen die Besucherzahlen annährend an die F1 ran. Z.b. Nürburgring ca 130-160000
Zitat:
Original geschrieben von Johannes
Die gute Zeit ist shcon lange vorbei. Und ich denke sie wird auch nicht wieder kommen.
Die Markenvielfalt war schon klaase früher.
(BMW, Benz, Rover, Opel, Toyota, Ford, Audi, Alfa)
Klar haben es die Großen Teams unter sich ausgemacht, aber trotzdem wars spannend.Anfang der 90er ist es dann immer teurer geworden, da war dann ruck zuck der Ofen aus.
Zudem müssten die Autos wieder robuster sein. Wenn ein DTM Fahrzeug mal angedotzt wird fällts doch gleich auseinander.
In der ETCC wird mit Vollkontakt gefahren was viel besser und spannender ist.AUCH WENN ES DIE HERREN VON ALFA ÜBERTRIEBEN HABEN DIE LETZTEN 3 JAHRE(was da abgelaufen ist war manchmal schon nicht mehr nett anzusehen.und das allerschlimmste die blöde Teamcheffin hats auch noch beliebäugel)
In der DTM sind nur noch Rennwagen mit "Sereinoptik".
Das alte Reglement war doch so gut. Jeder schickt ein Auto hin. Jeh nach Leistung und Motor wird mit Gewicht gearbeitet.
Macht es doch interessant V8 vs V6 vs Turbo zu sehen. Klingt unter anderm eh viel besser als die Tröten in der DTM. Die können sich beim M3 GTR mal ne Scheibe abschneiden.Sind seit Jahren 3 gleiche Autos mit den selben Konzepten. aber immer domineirt eine Marke es sei denn es gibt aussergewöhnliche Fahrer.
Und das ganze wie schon oft genannt in einem vernünftigen Preisrahmen.
Die ETCC ist VIEL billiger als die DTM, wo Unmengen Geld verschleudert werden. Privatteams müssen eine Chance haben.Der Sinn von Tourenwagen Rennen war unter anderem den Leuten zu zeigen was mit einem E190 oder E30 alles möglich ist.
Das war eine gute Werbung(M3= Rennsport für die Strasse, das war das größte Verkaufsargument. Optisch gleiche Chassi, gleicher Basismotor)MfG
johannes
Ist hal nicht mehr wie früher (Ende 80er anfang 90er)
Leider sind die autos eher Sillhouetten als klassische Tourenwagen, wie es in der alten DTM der Fall war. Aber was solls, es bleiben uns Erinnerungen an Tolle Rennen und unvergessliche Momente an der Strecke.
aber interesanter als die F1 allemal