1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. BMW und DTM?

BMW und DTM?

Hallo zusammen,
ich persönlich finde es sehr traurig, das sich BMW bis jetzt gegen die DTM entschieden hat, obwohl gerade BMW viele Erfolge Ende der 80er und ANfang der 90er in der DTM feierte. Vor kurzem las ich ein Interview mit einem BMW-Aufsichtsratsvorsitzenden, der gefragt wurde warum sich BMW nicht in der DTM engagiert. ER meinte nur, dass der europäische Tourenwagensport werbewirksamer ist als die auf Deutschland begrenzte DTM.
Ich finde diese Aussage totalen Quatsch. BMW ist zwar in der ETM sehr erfolgreich, aber die ETM spielt in den Medien nur eine untergeordnete Rolle. Ich zum Beispiel kenne die Rennergebnisse der ETM nur weil ich Fachmagazine lese, während die DTM von Millionen Fans verfolgt wird. Ausserdem glaube ich, das die DTM für BMW billiger ist als die ETM.

Was haltet ihr davon, soll BMW in die DTM zurückkehren und Opel, Audi und MB aufmischen?

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von berndtyr


CLK GTR ????? dtm ist wohl nicht dein spezial gebiet
(CLK GTR war ein le mans sportwagen) ich waere froh solche autos wuerden noch fahren in deutschland aber ausser audi hat ja sowas keiner mehr

naja, nicht wirklich, bin da eher auf 2 Rädern bewandert 😉 dann CLK GT oder wie auch immer diese Ding heist...

clk dtm was liegt naeher, 100
stueck werden gebaut

vom clk gtr gab es 25 fuer die strasse wenn du googlest findest du bilder 20 coupes und 5 cabrios
750 ps vmax unbekannt beim schnellsten und wie gesagt gebaut fuer le mans nach dem damaligen gt1 reglement wenn du den link drueckst siehst du mehr

http://carclassic.com/html/MERCEDES.htm

http://www3.mercedes-benz.com/.../index.htm

http://www.teamamg-mercedes.de/

Letztens konnte ich im BMW Newsletter einen Bericht von BMW Motorsport Direktor Mario Theissen lesen. Thema BMW-DTM? Kommentar: Wenn DTM-Reglement an die der Fia-GTserie angeglichen wird würde man sich den einstieg in die DTM und FIA-GT mit dem 6er-Coupe überlegen.

Da BMW im Motorsport, Privatteams schon immer ein konkurenz fähiges Rennkit angegoten hat ist die ETCC (bzw. WTCC) ein sinvolles betätigungs Feld. Ein Rennkit kostet ca.: 220 000€ dises kann aber in vielen Nationalen Rennklassen eingesetzt werden (in Deutschland: DMSP-PWM, VLN, 24h-Rennen, u.s.w.) da es eine 2l-Klasse ist. Man kanns auch daran sehen, daß seit 1999 ca. 100 Rennkits an Privatteams verkauft worden sind.
Frage wieviel wird ein DTM-Fahrzeug kosten??
Und meiner meinung nach sind die ´DTM´s keine Tourenwagen mehr, es sind vielmehr Fahrzeuge wie Prototypen.

Ich fange erst n mir um die DTM sorgen zu machen, wenns wieder unter den Herstellern streit über Fairness und Kosten gibt. BMW macht es schon richtig sich momentn auf die ETCC zu konzentrieren, denn da können sie das Potenzial der Serienautos zeigen, denn was hat ein BMW M3 GT-R schon für nen Marktanteil. 😁

aber ich bin sicher, das die Verantwortlichen alles tun, dass es niewieder zu einem Hockenheim `95 kommen wird.
Gruß
Tommy

Ähnliche Themen

DTM Rules

DTM is einfach nur geil!

BMW kann es alle Mal mit so nen scheiss Alfa Romeo aufnehmen!Der 320i ETCC hat nähmlich nen Vorteil gegenüber dem Alfa 156!Den Heckantrieb,damit starten die §20 i besser.Undn ETCC is kostengünstiger alsn DTM.Laut AMS kostet nen DTM Auto 1 Mio. €, ein 320i ETCC jedoch bloss 220.000€.Was is da kostengünstiger???

Also mit aller Beascheidenheit muss ich doch sagen,dass ich nicht so ganz daran glaube dass die ETTc so viel billger ist, als die DTm! Du darfst mal nicht vergessen, dass die Motoren bei der Ettc auch um einiges ausgereifter/ausgereizter sind! Klar sind die allemal billiger als, die DTm, aber wenn man das Gesamtpaket sieht, mit rennen in aller Herren Länder und vor allem der Entwicklungsarbeit, die bei den DTm Autos inzwischen viel geringer ist, dann kommst du bestimmt auch auch denie 30-40 mio €

Meines erachtens muss die DTM ausgeglichener werden und nicht nur eine Mercedes Meisterschaft mit Beteiligung anderer sein. Glücklicherweise hat Ekström gewonnen.
Weitere Marken sowie auch Privatteams, die die Vorjahreswagen von Opel einsetzen oder acuh ein paar Exoten fehlen.

ich find die DTM richtig klasse und auch spannend
vor allem das Audi dieses Jahr alle 3 Wertungen gewonnen hat war ja nur noch geil.

und diese Saison kommt auch noch ein 4tes Team dazu- also kann es ja wohl kaum sein dass die DTM sooooo unspektakulär ist,sonst würde ja kein anderer Hersteller noch dazukommen.

Wobei ich glaube, dass Audi und Mercedes das ganze wieder dominieren werden-egal welches Team dazu kommt.
Und ich werde auch diese Saison wieder bei vielen Rennen dabei sein um einen Audi siegen zu sehen 🙂

Und das die Zuschauerzahlen weniger geworden sind kann ich nichts agen- also meines wissens sind die schon ziemlich angestiegen.
Aber bin ja nur ne Frau- ich hab ja keine Ahnung 🙂))

winke winke Baby

Zitat:

Original geschrieben von Nissan Skyline


BMW kann es alle Mal mit so nen scheiss Alfa Romeo aufnehmen!Der 320i ETCC hat nähmlich nen Vorteil gegenüber dem Alfa 156!Den Heckantrieb,damit starten die §20 i besser ...

So ein Schwachsinn! Sicherlich hat der Heckantrieb im Rennbetrieb gewisse Vorteile. Beim Start haben die Alfas aber in der letzten Saison (im Vergleich zu 2003) einiges aufgeholt. Und die Motorperformance der Alfas ist immer noch besser (wen wundert's ;-). Dazu kommt noch das sequentielle Sechsganggetriebe (BMW nur H-Schaltung) und schon sind die Vorteile der BMWs dahin. Darum war es letztendlich auch so eng in der letzten Saison.

Zitat:

Original geschrieben von BabyAudi


... und diese Saison kommt auch noch ein 4tes Team dazu- also kann es ja wohl kaum sein dass die DTM sooooo unspektakulär ist,sonst würde ja kein anderer Hersteller noch dazukommen ...

Na, wenn das mal klappt mit dem vierten Hersteller. Ich halte das immer noch für ein Gerücht - solange, bis es eine offizielle Bestätigung gibt. Und wenn es ganz dumm läuft, sind es 2006 nur noch 2 Marken in der DTM - wenn es die DTM dann überhaupt noch gibt (was ich inständig hoffe!).

@ mc Alfa
Gut Alfa baut gute Autos, ,aber wenn du dir mal die Dominanz anschaust, die BMW trotz allem in der ETTc gezeigt hat, dann musst du doch zugeben, dass deren konzept echt sehr gut ist! Und das alles trotz Qualigewichten!

MG kann mit zwei Autos aber wahrscheinlich nicht viel ausrichten. Somit wird es wieder auf ein Duell Mercedes und Audi hinauslaufen.
Es fehlen immernoch Alfa und BMW.
Und Autos, die denen daheim in der Garage ähnlich sind.

Zitat:

Original geschrieben von neos


@ mc Alfa
Gut Alfa baut gute Autos, ,aber wenn du dir mal die Dominanz anschaust, die BMW trotz allem in der ETTc gezeigt hat, dann musst du doch zugeben, dass deren konzept echt sehr gut ist! Und das alles trotz Qualigewichten!

Also, die von dir angesprochene Dominanz von BMW habe ich nicht gesehen. In einigen Rennen waren die Schnitzer-Buben sowie Priaulx zwar sehr souverän, aber wenn die AutoDelta-Fahrer etwas cleverer gefahren wären und die Alfas nicht so oft geschrottet hätten, dann wäre das wieder knapp geworden - so wie in der 2003er-Saison. In den vergangenen Saisons war eigentlich Alfa die dominantere Marke und hat die EM in Serie gewonnen. Naja, wie auch immer, ich bin sehr gespannt auf die neue WTCC-Saison.

Back to Topic:

Ich finde, da es hier um "DIE" DTM geht, sollten alle Hersteller, die in Deutschland produzieren ein Team setzen, also auch BMW, Porsche, Ford,VW (trotz Audi) usw. Dabei müssen die Autos seriennaher sein und realistsiche Eintrittspreise verlangt werden. So kann sich Otto Normalo mit "seinem" Schätzen identifizieren. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen