BMW‘s Wireless-Charger beschädigt möglicherweise den NFC Chip des iPhone 15

BMW i4

Hi Leute

Bin ab der folgenden Meldung echt schockiert. Das darf doch nicht wahr sein:

https://www.macrumors.com/.../

Da scheinbar noch nicht klar ist welche Modelle von BMW das verursachen, hier die Frage in die Runde, ob das bereits jemand erlebt hat?

Danke & Gross
Paraxenos

@Moderator: Kann den Titel nicht nachträglich korrigieren: müsste heissen: BMW‘s Wireless Charger schrottet iPhone 15 Bezahl-Chip

56 Antworten

Nein, nur nicht mehr drauflegen.

Also mit meinem iPhone 15 Pro auf iOS 17.0.3 im i4 M50 mit OS8 7/23 ist noch immer alles tutti. Mein NFC klappt weiterhin.

Zitat:

@jan.muc schrieb am 16. Oktober 2023 um 08:56:55 Uhr:


Also mit meinem iPhone 15 Pro auf iOS 17.0.3 im i4 M50 mit OS8 7/23 ist noch immer alles tutti. Mein NFC klappt weiterhin.

Also du hast Mut, respekt.

Nö, kein Mut, AppleCare 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mav28 schrieb am 16. Oktober 2023 um 06:05:21 Uhr:


Das ist ja echt blöd. Lässt sich das Laden der Handys irgendwie ausschalten?

also wenn ich mein samsung verkehrt herum hineinlege, lädt es nicht mehr 😉 vielleicht klappt das auch mit anderen geräten

Wobei das Samstung S10e wohl wirklich empflindlich ist. sobald es etwas "ungut" liegt, springt die anzeige von blau auf gelb und es lädt nciht mehr. ich fürher das darauf zurück, dass es nciht "plan" aufliegt, da es nicht in einer hülle ist und somit die kamera vom gehäuse absteht und es einen abstand zur ladefläche gibt.

Ein Update am iPhone wird es richten: https://www.iphone-ticker.de/.../

Apple hat gestern ein Update rausgebracht was das Problem behebt.

2023-11-08-10-20

ich frage mal nach....

meinen habe ich seit vorgestern, gestern erste Langstrecke. Das iPhone (Pro 15) wird glühend heiss und schaltet sich sogar ab wegen Übertemperatur... gibt es denn da immer noch keine Lösung? ich habe das Gefühl, dass durch die Vibration das Laden andauernd unterbrochen wird, könnte da ein Rahmen helfen, der das Telefon exakt in der Position hält?

Induktives Laden im Auto ist leider immer mäßig. Ohne belüftetes Ladepad wirds iPhone immer brennheiß.

Ich finde es schade, dass man softwareseits die Lademöglichkeit nicht deaktivieren kann. Aus dem Grund habe ich das Iphone oft gar nicht am vorgesehenen Platz liegen. Was die Ablage unnütz macht.

Hab eh keinen wireless charging gekauft, aber ich nutze die Ablage für die Sonnenbrille… passt da sehr schön rein, ist aufgeräumt und kann dort nicht verkratzen, weil nix anderes drin ist…

Ich dreh das iPhone einfach um und legs mit dem Display nach unten hin, wenn es nicht laden soll.

dann sehe ich aber die Blitzer DE App nicht... schade, dass die nicht CarPlay fähig ist.

werde es wohl wie bisher im Audi machen: mit Kabel in den Getränkehalter stellen...

Das Teil ist wirklich Mist. Habe es aktuell noch im G42. Beim i4 habe ich das Kreuz bei der Bestellung diesmal weggelassen. 200€ gespart. Dafür gab es die Lenkradheizung. Da werden wenigstens meine Hände warm und nicht das Telefon. Das iPhone immer umdrehen war für mich keine Lösung.

Solange das iPhone bei Abfahrt voll ist und man übers Auto navigiert, passt es bei mir, wird dann nur minimal warm und erhält die Ladung.

Wenn es aber leer ist, dann kommt es mit Kabel und Display nach unten rein, damit es nicht verglüht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen