BMW Online Shop
Hallo Leute,
BMW hat jetzt seinen eigenen Online Shop gemacht.
http://www.cio.de/a/...shop-fuer-ersatzteile-zubehoer-und-mehr,3260876
http://shop.bmw.de/
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
BMW hat jetzt seinen eigenen Online Shop gemacht.
http://www.cio.de/a/...shop-fuer-ersatzteile-zubehoer-und-mehr,3260876
http://shop.bmw.de/
15 Antworten
Danke für den Tipp, sehr interessant.
Leider ist es nicht direkt ein zentraler Onlineshop von BMW sondern ehr ein Teilekatalog der zu den teilnehmenden Niederllassungen zur Abholung oder mit Versand verlinkt.
Der Versand ist mit mindestens 5,99 € recht teuer.
Die Preise, Vsk. und AGB wird von dem jeweiligen Händler festgelegt, es ist aber nicht möglich den ggf. günstigsten Händler für ein Teil eingezeigt zu bekommen, man müsste sie manuell durchgehen.
Die Teilnehmenden Händler sind noch sehr gering, s. Foto. Als Berliner ist mein nächster in Dortmund.
Der gute alte Leebmann hat also noch nicht zwangsläufig ausgedient.
Aber gut jetzt mal schnell ein paar weitere Vergleichspreise zu erhalten.
Gut das ich bei Bedarf in den richtigen Shop gehen kann. Die Auswahl ist dort auch größer, und man kann manchmal einen Schnapper machen. Aber wer das nicht kann für den ist der Onlineshop wenigstens eine Alternative
Danke.
Fehlt nur der Rabatt dafür das man selber sucht und dem Teilemann die Arbeit abnimmt...
Meine NL vor Ort meide ich, je nach dem wer da sitzt, zwar alle freundlich, aber nur wenige sind richtig nett. Ich hasse den Spruch, der Preis ist aus München vorgegeben, da kann ich nichts machen. Wo beim Netten 10% kein Problem sind.
Und eben weil ich nicht immer in der Laune zum Feilschen bin, bestelle ich gerne in Passau online. Da sind zwar auch Versandkosten, aber ich spare mir 18km Stadtverkehr für hin- und zurück und den überlasteten Parkplatz der NL und vor allem lassen die weniger Netten durchblicken, was sie von so ner alten Karre halten.
Ja leider sind die meisten sehr stur.
Hatte mal jmd als ich mit nem freund und seinem e91 bei BMW war der den Spruch "wer ein premium Fahrzeug fährt muss eben auch mit premium Preisen leben" brachte
Mein Kumpel ist an die Decke und sagte nur "dann aber auch mit premium Service, dementsprechend sind sie hier falsch" der Blick ....unbezahlbar
Ähnliche Themen
😁😁😁
Eigentlich müssten wir als Eigentümer statt Mieter (Leaser) eines Fahrzeugs besser behandelt werden, schließlich prägen wir mit unseren gepflegten alten 3ern das Prestige der Makre, symbolisieren die Haltbarkeit.
Ja, die Jungs sind meist etweder ein Ärgernis, nutzlos oder frech. Ich war schon bei sehr vielen. Daher würde ich liebend gerne auf einen Onlineshop umsteigen. Das Internet kostet dann vielleicht Arbeitsplätze, aber wenn diese so besetzt werden ist dass eventuell auch gar nicht schlimm.
Nur einmal habe ich einen "Schrauber" am Teileservice erlebt, hier habe ich eine echte Beratung, hilfreiche Tipps und Verständnis erhalten, wenn das normal wäre würde ich auch nicht auf die Idee kommen im Internet zu bestellen.
Ein Rabatt war noch in keiner Niederlassung möglich, auch als ich Innenaustattung im Wert von 800 € gekauft habe, OK, da habe ich einen roten Plastik Kugelschreiber erhalten als Ersatz für einen Rabatt.
Ich glaub die NL sind fremdgesteuert und können nicht so agieren wie ein Lizenz Unternehmer wie meiner hier vor Ort. Hab mir den Rabatt auf mein Konto eintragen lassen damit ich nicht jedes mal neu nachfragen muss. Kein Problem.
Auch sind sie immer freundlich und sehr bemüht. Klar das die jungen Burschen, sind ja größtenteils ne Ecke jünger als ich, nicht mehr alles von unseren alten Kisten wissen dürfte auch klar sein. Da waren die ja noch in der Schule🙂
Aber ich finde in dem Laden immer irgendeinen der mir weiter hilft. Kann mein Autohaus vor Ort nur loben.
Muss sagen, dass ich bisher aber noch nie meine Autos dort zur Reparatur abgegeben habe. Heißt aber nicht, das ich das nie tun würde. Wenn ich an meine Grenzen komme und ich keine andere Wahl habe bzw. der Preis mir ok erscheint, würde ich das schon machen.
Ich würde das Zeug auch nicht beim Händler kaufen. Zumindest bei meinem ist da fast keine Auswahl. Ich gehe direkt in den Shop. Noch dazu bekomme ich bei der NL nur 10% Rabatt
Zitat:
@He-Man42 schrieb am 29. November 2016 um 14:15:48 Uhr:
Ich würde das Zeug auch nicht beim Händler kaufen. Zumindest bei meinem ist da fast keine Auswahl. Ich gehe direkt in den Shop. Noch dazu bekomme ich bei der NL nur 10% Rabatt
Sind das dann auch Original BMW Teile oder sind es Teile aus dem Zubehör auf die du mehr als 10% Rabatt bekommst?
Original, 10 Punkte bekomme ich bei meinem auch. Wenn man öfter kauft und Verhandlungsgeschick hat kann man das schon hinbekommen. Liegt aber auch viel am Gegenüber.
Zitat:
@He-Man42 schrieb am 30. November 2016 um 10:29:50 Uhr:
Ich hoffe mal, das mir BMW schon Originalteile verkauft. Im Ernst, natürlich sind die Original.
Dass es sich um BMW Original Teile handelt, war zumindest für mich, in deinem Post nicht klar ersichtlich. Ich muss dazu sagen, dass ich bei BMW und auch z.B. bei Audi, etc. Teile zu Händlerkondition bekomme, daher weiß ich bei diesem Thema wovon ich rede.
Aber das ist bei Markenherstellern nicht viel im Gegensatz zum freien Zubehörhandel, da sind Teile für Händler in Erstausrüsterqualität (Bosch, Sachs, HJS, usw.) um ein vielfaches günstiger was die Prozente betrifft.
Übrigens, die Prozente bei BMW, Audi und der Gleichen sind nach Reparaturgruppen gestaffelt. Das heißt, für Teile die häufig verkauft werden gibt es höheren Nachlass als bei Teilen die seltener geordert werden.
Von daher ist ein fester Nachlass von 10 Prozent zwar besser als gar nichts, aber für Leute die es verstanden haben es auszuhandeln ihre Teile zu Händlerkonditionen zu bekommen, ist das nicht der Bringer.
Deshalb würde mich interessiere was mehr als 10 Prozent bei dir genau bedeutet?