BMW Navi Update ROUTE 2020-1

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo,

im Internet kann man schon das BMW Navi Update ROUTE 2020-1 kaufen, z. B. hier https://carcoding.bayern/.../

Nur streikt der BMW Download Manager bei mir...Ich frage mich, welche Fachleute im Bereich " BMW Download Manager" arbeiten? Die VFL (Vorfacelift) Besitzer mussten über ein Jahr auf ein Navi Update warten. Bei der Hotline ist das Problem bekannt, obwohl ich schon beim 2019-1 mit Sicherheitscodes umgehen musste. Ist das einer Premium Marke wert, die nach außen sich ausgibt? Es ist doch nicht so schwer gescheite Programmierer/innen heutzutage zu finden.

Beste Antwort im Thema

Ich glaube, wir alle hier würden uns freuen, Du würdest dich nach einem alternativen Forum umsehen.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

@martin_waffel schrieb am 15. November 2019 um 10:03:29 Uhr:


aber 69€ für 1 Update vs. 89€ für 1 Jahr Updateservice direkt bei BMW. Warum sollte ich mir sowas über ebay holen?

Genau die Frage stelle ich mir die ganze Zeit. Zumal es bei Aktionen das Update günstiger bekommt. Außerdem kann ich das Update verlängern wann ich will. So warte ich auf eine Aktion oder auf das Erscheinen des neuesten Updates.🙂

Zitat:

@martin_waffel schrieb am 15. November 2019 um 10:03:29 Uhr:


aber 69€ für 1 Update vs. 89€ für 1 Jahr Updateservice direkt bei BMW. Warum sollte ich mir sowas über ebay holen?

Vielleicht, weil ein Teil der BMW Informatiker nicht fähig sind, das Update ordnungsgemäß im Download Manager zu stellen...Mir stellt sich auch die Frage, warum bei einigen Navi Modellen das Update in der Regel alle 3 Monate kommt, während es bei den anderen z. B. einmal im Jahr passiert?

Warum auf irgend eine Auktion permanent warten?
Ergibt für mich absolut kein Sinn.
Als Privatperson muss ich nicht jedes Update haben.
Desweiteren ist kein Registrieren auf irgend welchen Plattformen nötig.
Zudem ist der Preis für mich mehr als fair.
Und dann noch die technischen Downloadprobleme die man seit Jahren hier liest....

Zitat:

@Peter21279 schrieb am 15. November 2019 um 11:46:27 Uhr:


Mir stellt sich auch die Frage, warum bei einigen Navi Modellen das Update in der Regel alle 3 Monate kommt, während es bei den anderen z. B. einmal im Jahr passiert?

...vielleicht solltest du mal bei denen Anheuern, das die mal wissen, was eine Harke ist 🙄

Und nochmal, die Updatehäufigkeit steht in deinem Vertrag. Route und Way haben beim F4{6|6} unterschiedliche Verträge. (Bis zu 2 vs. bis zu 4).

Zitat:

@opa38 schrieb am 15. November 2019 um 13:02:03 Uhr:


(...)
Und dann noch die technischen Downloadprobleme die man seit Jahren hier liest....

die technischen Downloadprobleme die man seit Jahren hier liest, oder selber hat? 😛 Im Übrigen ist es immer wieder beruhigend, das du immer weißt, was eine Privatperson braucht, oder nicht 😉 (Bin eh irritiert, das du noch garnicht erwähnt hast, wie geil mobile Geräte iV. zum Festeinbau sind, auch oder gerade bzgl. Aktualität)

Ähnliche Themen

Dem ist nichts hinzuzufügen

Android:-)

Updates sind wie der Friseur oder selbst auferlegte Pflicht der Autowäsche von Hand. Sie versprechen etwas neues, besseres, tolleres und oft muss in der Praxis einem Update ein Korrekturupdate folgen, weil fehlerhaft programmierte Bananensoftware, welche erst beim Kunden reift. Der Korrekturzeitraum von einem Jahr ist bei einem Navi eigentlich nicht lang.

Zitat:

@kallemann-bmw schrieb am 15. November 2019 um 09:33:58 Uhr:



Zitat:

@kallemann-bmw schrieb am 6. November 2019 um 08:52:13 Uhr:


seit wir per eMail höflich nachgefragt haben, ob ...

... haben wir jetzt die "Zusage", daß "man" sich um eine Lösung kümmert 🙂
Mal sehen ...

Hurra, West und Ost 2019-2 sind für uns freigeschaltet worden.
Der Download-Manager macht ganz normal seinen Job.😎
Hoffentlich läßt es sich problemlos installieren 😁🙂

Zitat:

@kallemann-bmw schrieb am 17. November 2019 um 10:02:03 Uhr:



Zitat:

@kallemann-bmw schrieb am 15. November 2019 um 09:33:58 Uhr:


... haben wir jetzt die "Zusage", daß "man" sich um eine Lösung kümmert 🙂
Mal sehen ...

Hurra, West und Ost 2019-2 sind für uns freigeschaltet worden.
Der Download-Manager macht ganz normal seinen Job.😎
Hoffentlich läßt es sich problemlos installieren 😁🙂

Hallo,

wieso Neu!
Das Update West und Ost 2019-2 gibt es doch schon seit Mai 2019!

Zitat:

@Safran258 schrieb am 17. November 2019 um 10:55:10 Uhr:


wieso Neu!

hatte ich "neu" geschrieben 😕
Aber zur Erläuterung: wir gehören zu den Glücklichen 😁, die in 2018 wegen dem Gewurschtel bei BMW, keinen Update bekommen hatten, wodurch das Abo nicht korrekt bedient wurde.
Jetzt wurden wir freigeschaltet für 2019-2 🙂

Zitat:

@kallemann-bmw schrieb am 17. November 2019 um 12:27:03 Uhr:



Zitat:

@Safran258 schrieb am 17. November 2019 um 10:55:10 Uhr:


wieso Neu!

hatte ich "neu" geschrieben 😕
Aber zur Erläuterung: wir gehören zu den Glücklichen 😁, die in 2018 wegen dem Gewurschtel bei BMW, keinen Update bekommen hatten, wodurch das Abo nicht korrekt bedient wurde.
Jetzt wurden wir freigeschaltet für 2019-2 🙂

ah ok, jetzt ist es mir verständlich.
Auch für die Freischaltung benötigte man ungewöhnlich viel Zeit, sind ja immerhin fast 7 Monate.
Immerhin hat es jetzt geklappt.

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 15. November 2019 um 13:47:41 Uhr:



Zitat:

@Peter21279 schrieb am 15. November 2019 um 11:46:27 Uhr:


Mir stellt sich auch die Frage, warum bei einigen Navi Modellen das Update in der Regel alle 3 Monate kommt, während es bei den anderen z. B. einmal im Jahr passiert?

...vielleicht solltest du mal bei denen Anheuern, das die mal wissen, was eine Harke ist 🙄

Und nochmal, die Updatehäufigkeit steht in deinem Vertrag. Route und Way haben beim F4{6|6} unterschiedliche Verträge. (Bis zu 2 vs. bis zu 4).

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 15. November 2019 um 13:47:41 Uhr:



Zitat:

@opa38 schrieb am 15. November 2019 um 13:02:03 Uhr:


(...)
Und dann noch die technischen Downloadprobleme die man seit Jahren hier liest....

die technischen Downloadprobleme die man seit Jahren hier liest, oder selber hat? 😛 Im Übrigen ist es immer wieder beruhigend, das du immer weißt, was eine Privatperson braucht, oder nicht 😉 (Bin eh irritiert, das du noch garnicht erwähnt hast, wie geil mobile Geräte iV. zum Festeinbau sind, auch oder gerade bzgl. Aktualität)

Vielleicht sollte jemand so einen Vertrag hier posten, wo es draufsteht, dass man den Anspruch erwirbt, ein Kartenupdate einmal oder zweimal jährlich bei Route Varianten aktualisieren zu können. Wo wir dabei gerade sind, bin gespannt, ob in den Verträgen eine mögliche Aufteilung in Europa Ost/West drinsteht.

PS: Habe den Wagen gebraucht gekauft.
PPS: Wenn es draufsteht, dann müsste BMW bei jedem Wagen das Kartenupdate verlängern, was man so hier liest, nicht gemacht wurde.

Mein Karten-Update ist bis 29.11. gebucht - das waren dann 3 Jahre. Ich kann nicht verlängern (Feld ist grau hinterlegt). Ein Rätsel, was das jetzt bedeuten mag ...

Was die Aktualität angeht, hat Openstreetmap die Nase vorne, zumindest was meinen Wohnort betrifft. Ist auch kein Wunder, weil es durch Internet Benutzer/innen aktualisiert wird. Wenn man Here, TomTom oder Google Maps vergleicht, hat Google Maps, was mein Wohnort betrifft, die Nase vorne.

PS: Here wurde von BMW, Mercedes und Audi von Nokia gekauft.

Bei mir steht in Portal jetzt wieder nur gebucht bis 29.11.2019, obwohl vor 2 Wochen definitiv Juli 2020 gestanden hat. Ich hatte mich schon über BMW gefreut. Können andere, z. B. martin_waffel bitte auch mal schauen, ob bei ihnen die „Verlängerung“ rückgängig gemacht wurde (oder ein „Fehler“ war)? Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen