BMW N47 318D 143PS MOTOR SPRINGT NICHT AN

BMW

hallo läute,

habe ein probemlem mein 318d will nicht mehr starten
steuerkette und hp un injektoren wurden getauscht
aber er kriegt trozdem kein reildruck zaum laut istwerte kriege ich nur 16bar zaum ....
felher speicher hat nur : raildrucküberwauchung motorstart

bitte um hilfe

Beste Antwort im Thema

Und was hab ich gesagt das Luft in der Anlage ist. Man kann zwar das Systementlüften aber nur bis zur Hochdruckpumpe den Rest übernimmt dann die Hochdruckpumpe und da er so viele Sachen gewechselt hat ist da ne Menge Luft drin gewesen.

Und Jacky_Cola der Hochdruckpumpe passiert nix weil schon Diesel anliegt und beim Startvorgang immer weiter Diesel nachgefördert wird.

Und Deni1968 in der Hochdruckpumpe ist auch keine Luft sondern von der Pumpe bis zu die Injektoren (quasi das Hochdrucksystem) war jetzt in seinem Fall Luft drin.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Und was hab ich gesagt das Luft in der Anlage ist. Man kann zwar das Systementlüften aber nur bis zur Hochdruckpumpe den Rest übernimmt dann die Hochdruckpumpe und da er so viele Sachen gewechselt hat ist da ne Menge Luft drin gewesen.

Und Jacky_Cola der Hochdruckpumpe passiert nix weil schon Diesel anliegt und beim Startvorgang immer weiter Diesel nachgefördert wird.

Und Deni1968 in der Hochdruckpumpe ist auch keine Luft sondern von der Pumpe bis zu die Injektoren (quasi das Hochdrucksystem) war jetzt in seinem Fall Luft drin.

Aslo ja ich hab in druck beobachtet bevor er ging hat er ca 20 bar gemacht, Kurz dannach ist er angesprungen..
Die pumpe im tank hat ja immer weitergepumpt dadurch hat ja hdpumpe immer krafstoff da..
Und die hdpumpe hat in diesel gleich wider ins tank über rücklauf gepumpt und irgendwann hat er richtig in druck gehabt 🙂

Hallo BMW ler!
Wurde ich beschiss..?
318d 143Ps 203000 Km....
Stimmt die Aussage
"Von der Hochdruckpumpe hat sich das Ritzel was auch über die Steuerkette läuft gelöst und jetzt Kettenschaden!?"
Bitte um Antworten, weil Ich meine der "Weg" der Kette wird ja trotzdem nicht verändert! ODER?
Grüße

Wenn sich das Ritzel an der HDP löst, dreht sich diese natürlich nicht mehr und er springt deshalb nicht mehr an bzw. geht direkt aus. Dass dann die Ketten abspringen glaube ich nicht. Ein Überspringen ist auch unwahrscheinlich. Dennoch muss der Kettentrieb erneuert werden, wenn’s kein Pfusch werden soll. Die Ventile dürften normalerweise keinen Schaden genommen haben, sicherheitshalber aber die Brennräume endoskopieren. Der Schaft der HDP dürfte aber defekt sein. Also mindestens neue HDP und neue Ketten samt Kleinteile.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rommulaner schrieb am 31. Januar 2024 um 15:31:24 Uhr:


Wenn sich das Ritzel an der HDP löst, dreht sich diese natürlich nicht mehr und er springt deshalb nicht mehr an bzw. geht direkt aus. Dass dann die Ketten abspringen glaube ich nicht. Ein Überspringen ist auch unwahrscheinlich. Dennoch muss der Kettentrieb erneuert werden, wenn’s kein Pfusch werden soll. Die Ventile dürften normalerweise keinen Schaden genommen haben, sicherheitshalber aber die Brennräume endoskopieren. Der Schaft der HDP dürfte aber defekt sein. Also mindestens neue HDP und neue Ketten samt Kleinteile.

Ja da wurde ich belogen.
Habe das Auto sofort verscheuert also trifft mich diese enorm teure Reparatur "Gott sei dank" nimmer.
Vielen Dank für die Info
DANKE und Gruß!

@knacker wieso wurdest du von der Werkstatt belogen? Wenn du Dir die Erklärung von rommulaner mal genau durchgelesen und auch verstanden hättest, kommst Du aber genau auf das Gegenteil! Wenn die Reparatur kein Pfusch werden soll, dann sollte neben der HDP auch der Kettentrieb erneuert werden!

Anfang nur die HDP für 1500€ dann der Anruf geht nicht die Kette muss auch gemacht werden mir allem..
Weil sich das Ritzel gelöst hat soll die Steuerkette gesprungen sein...das denke ich ist gelogen und weil sofort andere
Kaufinteressenten Vorort waren als ich das Fahrzeug jemandem zum Kauf anbot.

Kann gut sein, dass die übergesprungen ist. Heißt aber auch nicht unbedingt, dass es Folgeschäden gegeben haben muss. Da dir aber die Reparatur eh zu teuer gewesen worden wäre, passts doch für dich.
Mehrere Kaufinteressenten vor Ort treiben doch den Preis hoch, is doch gut gelaufen hätte ich gesagt. Kann ja auch gut sein, dass Ventile, die Nockenwellen, die Rollenschlepphebel und sogar der Kopf und Kolben Pleuel nen Schaden haben. Dann rechnet sich ne Werkstattreparatur wohl nicht mehr. Kupplung und ZMS sollte man bei der Laufleistung auch gleich erneuern, weil die auch durch sein werden.
Also sei froh, dass die Kiste weg ist und du noch Geld dafür bekommen hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen