BMW M6 mit 800 PS
Auf youtube findet gerade eine nette Diskussion BMW M6 vs Porsche statt. Wollte ich Euch nicht vorenthalten. Bitte nicht all zu ernst nehmen😎
Beste Antwort im Thema
Hallo,
1.) der Thread ist 3 Jahre alt 😕🙄
2.) die Nordschleife hat lediglich eine einzige lange Gerade, fahr sie mal ab ..
3.) wirst du dich wundern, welche Fahrzeuge dort Bestzeiten erreichen
4.) kalt duschen gehen 😁😛😉
Gute & sichere Fahrt, Gruss JOHN
Zitat:
Original geschrieben von PremiumFan
Da irrst du dich extrem. Würdest du hier von einem Maybach, Rolls Royce oder Porsche Cayenne mit 800 PS reden, magst du evtl. recht haben. Für eines der sportlichsten FR-Autos gilt das jedoch auf keinen Fall. (FR = frontengine-rearwheeldrive also Frontmotor-Hinterradantrieb)Zitat:
Original geschrieben von johnny111
Ich schliesse mich aber auch gerne der Meinung an, dass jedes "vernünftigere" sportliche Auto (sofern man hier von vernünftig sprechen kann), dem G-M6 etwas vormachen wird. Ich selbst hatte den Vergleich Nordschleife - Nürburgring getätigt: Hier ist jeder Mitsubishi EVO, jeder R8 (auch V8), jeder 11er ... vielleicht sogar mein E60 🙄 (wünsch!) insgesamt schneller unterwegs, weil der M6 die Leistung nicht auf den Asphalt bekommt
Nehmen wir den M6 G-Power mit 800 PS als Referenz geht -gerade auf der Nordschleife mit langen Geraden- der Vergleich folgendermaßen aus:
Mitsubishi Evo -> null Chance, absolut lachhaft
Audi R8 V8 -> absolut keine Chance, der R8 V8 fährt in einer Liga mit einem BMW M3 mit 420 PS
Audi R8 V10 -> hängt in den ersten Kurven noch in Sichtweite dran, aber bei den ersten gerade ist der M6 G-Power für immer weg
BMW 5er E60 -> bleibt nur dran, wenn es sich um einen M5 Hurrican RR von G-Power handelt
Porsche 911 -> zwischen Basis-Carrera und GT2 RS liegen Welten, also muss man zerpflücken
Carrera -> keine Chance
GT3 RS -> bleibt in den Kurven immer dran, aber verliert dann nach den ersteren Geraden uneinholbar
Turbo S -> bleibt vermutlich immer in Sichtweite, wird zäh am G-Power dran bleiben
GT2 RS -> wird in den Kurven den M6 überholen und sich auf der gerade nicht einholen lassenFazit: Lediglich der 911 GT2 RS mit 620 PS wird den M6 G-Power ernsthaft besiegen, der 911 Turbo S wird erbarmungslos am M6 dranbleiben. Echte Konkurrenten für den M6 G-Power sind die Corvette ZR1, der Nissan GTR von Brömmler bzw. reichen beim GTR sicher auch schon schwächere 650-PS-Versionen, dann Lamborghini Aventador, Ferrari F12 Berlinetta, alle Paganis und ähnliche Granten.
34 Antworten
ich finde das Ding weiterhin lustig 😁 und GRIP sowieso 😉
mal eine Frage: wie ist das zustande gekommen? Hast du dich an Grip gewand und gesagt "hier ich hab da nen G-Power, macht doch mal was damit" oder haben die irgendwie explizit danach gesucht?
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
ich finde das Ding weiterhin lustig 😁 und GRIP sowieso 😉mal eine Frage: wie ist das zustande gekommen? Hast du dich an Grip gewand und gesagt "hier ich hab da nen G-Power, macht doch mal was damit" oder haben die irgendwie explizit danach gesucht?
Soweit ich weiß hat Grip bei G-Power gefragt.
Und da mein M6 gerade bei G-Power stand haben die mich gefragt, ob ich mich dazu bereit erklären würde.
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
mal eine Frage: wie ist das zustande gekommen?
Hola,
Weiß nicht wie die übliche Vorgehensweise ist, aber "bei uns" hatten sie im Dunstkreis des Händlers angerufen mit der Frage nach einem bestimmten Auto - dann ging das über Mundpropaganda und irgendwann stehen die Jungs dann vor der Tür. Und damals haben sie auch Reifen mitgebracht 😁 !
VG,
MARV
Zitat:
Original geschrieben von johnny111
Ich schliesse mich aber auch gerne der Meinung an, dass jedes "vernünftigere" sportliche Auto (sofern man hier von vernünftig sprechen kann), dem G-M6 etwas vormachen wird. Ich selbst hatte den Vergleich Nordschleife - Nürburgring getätigt: Hier ist jeder Mitsubishi EVO, jeder R8 (auch V8), jeder 11er ... vielleicht sogar mein E60 🙄 (wünsch!) insgesamt schneller unterwegs, weil der M6 die Leistung nicht auf den Asphalt bekommt
Da irrst du dich extrem. Würdest du hier von einem Maybach, Rolls Royce oder Porsche Cayenne mit 800 PS reden, magst du evtl. recht haben. Für eines der sportlichsten FR-Autos gilt das jedoch auf keinen Fall. (FR = frontengine-rearwheeldrive also Frontmotor-Hinterradantrieb)
Nehmen wir den M6 G-Power mit 800 PS als Referenz geht -gerade auf der Nordschleife mit langen Geraden- der Vergleich folgendermaßen aus:
Mitsubishi Evo -> null Chance, absolut lachhaft
Audi R8 V8 -> absolut keine Chance, der R8 V8 fährt in einer Liga mit einem BMW M3 mit 420 PS
Audi R8 V10 -> hängt in den ersten Kurven noch in Sichtweite dran, aber bei den ersten gerade ist der M6 G-Power für immer weg
BMW 5er E60 -> bleibt nur dran, wenn es sich um einen M5 Hurrican RR von G-Power handelt
Porsche 911 -> zwischen Basis-Carrera und GT2 RS liegen Welten, also muss man zerpflücken
Carrera -> keine Chance
GT3 RS -> bleibt in den Kurven immer dran, aber verliert dann nach den ersteren Geraden uneinholbar
Turbo S -> bleibt vermutlich immer in Sichtweite, wird zäh am G-Power dran bleiben
GT2 RS -> wird in den Kurven den M6 überholen und sich auf der gerade nicht einholen lassen
Fazit: Lediglich der 911 GT2 RS mit 620 PS wird den M6 G-Power ernsthaft besiegen, der 911 Turbo S wird erbarmungslos am M6 dranbleiben. Echte Konkurrenten für den M6 G-Power sind die Corvette ZR1, der Nissan GTR von Brömmler bzw. reichen beim GTR sicher auch schon schwächere 650-PS-Versionen, dann Lamborghini Aventador, Ferrari F12 Berlinetta, alle Paganis und ähnliche Granten.
Ähnliche Themen
Hallo,
1.) der Thread ist 3 Jahre alt 😕🙄
2.) die Nordschleife hat lediglich eine einzige lange Gerade, fahr sie mal ab ..
3.) wirst du dich wundern, welche Fahrzeuge dort Bestzeiten erreichen
4.) kalt duschen gehen 😁😛😉
Gute & sichere Fahrt, Gruss JOHN
Zitat:
Original geschrieben von PremiumFan
Da irrst du dich extrem. Würdest du hier von einem Maybach, Rolls Royce oder Porsche Cayenne mit 800 PS reden, magst du evtl. recht haben. Für eines der sportlichsten FR-Autos gilt das jedoch auf keinen Fall. (FR = frontengine-rearwheeldrive also Frontmotor-Hinterradantrieb)Zitat:
Original geschrieben von johnny111
Ich schliesse mich aber auch gerne der Meinung an, dass jedes "vernünftigere" sportliche Auto (sofern man hier von vernünftig sprechen kann), dem G-M6 etwas vormachen wird. Ich selbst hatte den Vergleich Nordschleife - Nürburgring getätigt: Hier ist jeder Mitsubishi EVO, jeder R8 (auch V8), jeder 11er ... vielleicht sogar mein E60 🙄 (wünsch!) insgesamt schneller unterwegs, weil der M6 die Leistung nicht auf den Asphalt bekommt
Nehmen wir den M6 G-Power mit 800 PS als Referenz geht -gerade auf der Nordschleife mit langen Geraden- der Vergleich folgendermaßen aus:
Mitsubishi Evo -> null Chance, absolut lachhaft
Audi R8 V8 -> absolut keine Chance, der R8 V8 fährt in einer Liga mit einem BMW M3 mit 420 PS
Audi R8 V10 -> hängt in den ersten Kurven noch in Sichtweite dran, aber bei den ersten gerade ist der M6 G-Power für immer weg
BMW 5er E60 -> bleibt nur dran, wenn es sich um einen M5 Hurrican RR von G-Power handelt
Porsche 911 -> zwischen Basis-Carrera und GT2 RS liegen Welten, also muss man zerpflücken
Carrera -> keine Chance
GT3 RS -> bleibt in den Kurven immer dran, aber verliert dann nach den ersteren Geraden uneinholbar
Turbo S -> bleibt vermutlich immer in Sichtweite, wird zäh am G-Power dran bleiben
GT2 RS -> wird in den Kurven den M6 überholen und sich auf der gerade nicht einholen lassenFazit: Lediglich der 911 GT2 RS mit 620 PS wird den M6 G-Power ernsthaft besiegen, der 911 Turbo S wird erbarmungslos am M6 dranbleiben. Echte Konkurrenten für den M6 G-Power sind die Corvette ZR1, der Nissan GTR von Brömmler bzw. reichen beim GTR sicher auch schon schwächere 650-PS-Versionen, dann Lamborghini Aventador, Ferrari F12 Berlinetta, alle Paganis und ähnliche Granten.