BMW M6 (2012) Wie können Sie sich das leisten?

BMW M6 F13 (Coupe)

Guten Abend liebe BMW-Liebhaber!

Ich weiß... In Deutschland reden die Leute nicht gerne über ihr Gehalt oder wie sie teure Sachen finanzieren. Dennoch wage ich den Versuch und frage wie könnt ihr euch einen BMW M6 leisten?

Ich brauch mich selber noch nicht darum zu scheren da ich erst 18 bin und noch voll im Abitur Stress bin.
Trotzdem habe ich mal vor später Bauingenieurwesen zu studieren und mir dann später einen BMW M6 zuzulegen.

Ich würde mich freuen wenn ich ein paar Erfahrungsberichte zu eurer Finanzierung mit dem M6 lesen könnte!

MfG

Beste Antwort im Thema

Schule nach der achten Klasse abgebrochen,somit kein Abschluss gehabt,dann eine Ausbildung zum Gebäudereiniger absolviert.

Jetzt Inhaber einer Reinigungsfirma und im „Besitz“eines ordentlichen Fuhrparks...
So geht es auch 🙂

123 weitere Antworten
123 Antworten

Es stimmt die Anfrage nachdenklich, von vornherein mit einer Finanziermentalität seinen beruflichen Lebensweg zu starten. Das spiegelt genau den ichwillalleshabenauchwenndasgeldnichtreicht–Zeitgeist nicht nur der heutigen Jugend wieder. Vielleicht rede ich wie ein alter Mann daher (was ich sicherlich und glücklicherweise noch lange nicht bin), aber sich als primäres Lebensziel ein Statussymbol zu setzen, finde ich schon befremdlich. Und wenn‘s ins Rentenalter geht, was schneller kommt als man denkt, ist nichts mehr da, alles auf Pump verpulvert, keine Rücklagen und nix, und dann wird über die Grundsicherung gejammert... Bleibt zu hoffen, dass da mit den Jahren noch eine Menge an Reife nachkommt...

Ist nicht unsere Gesellschaft auf Pump aufgebaut?
Leasingwagen (oder finanziert), Eigenheim, das sind doch populäre Verpflichtungen auf zukünftige Einkommen.
Ohne Kredit würden würden weit weniger BMW, MB, etc. rumfahren, wenn man die immer bar kaufen müsste.
Und das nicht nur bei der Jugend. Die Erwachsenen machen es vor.

Vielleicht muss man in jungen Jahren mal auf die harte Tour lernen was sich übernehmen bedeutet, oder wie man berechnet was man sich wirklich leisten kann. Was Prioritäten sind.
Ich bin da mit 18 durch und heute ist für mich das, was ich bar in der Hand oder auf dem Konto habe, das was ich mir leisten kann. Wenn man sich dann den M6 oder M8 kauft nachdem man drauf gespart hat, ist der Wagen das nächste oder übernächste Modell und man überlegt es sich zweimal, welchen Aufwand man dafür betreiben musste und ob es einem das wirklich wert ist. Dann weiß man ob man es sich leisten kann.

Einen M6 mit den allerletzten Mitteln ist wirklich eine dumme Idee. Ein übler Defekt und der Wagen steht rum oder wird notverkauft. Und mit jungen Jahren auch noch sehr hohe Versicherungsbeiträge, vielleicht bekommt man da noch nicht mal eine Vollkaskoversicherung. Dann ist man nicht mehr cool sondern lächerlich.

Am Rande bemerkt sind auch 300 ps schon übelst viel. Vielleicht ist sowas in neu preislich auf demselben Niveau und gerade bei knappen Mitteln die bessere Variante.

Da muss ich meinen Vorrednern Recht geben.
Alles wird auf Kredit gekauft oder gar geleast.
Als ich hier eine Rechnung aufgemacht habe, dass kaufen billiger ist als leasen wurde sogar meine Rechnung als Unsinn bezeichnet.
Da sind die leute zu dumm, eine einfache betriebswirtschaftliche rechnung zu verstehen.
Und wenn dann das rentenalter kommt, wird von Altersarmut geredet.
Weil die Leute ein Leben lang Schulden beglichen haben und immer kontomäßig knapp vor den roten Zahlen standen.
Solch Leben ist für mich unverständlich. Den BMW X6 und den Audi TT Sline habe ich beim Kauf gleich bezahlt und fertig. Da habe ich jeweils einen guten rabatt bekommen. Und die Urlaubsreise über den Jahreswechsel mit der Familie für über 8000€ habe ich auch gleich bezahlt und fertig.
Auf Pump wird nix gekauft und auch nix geleast. Und es gibt auch keinen Handyvertrag, Handy gekauft und prepaid Karte.
Die goldene Regel lautet:
Geld hat man vom Behalten, nicht vom Ausgeben. ;-)))

Mit der Einstellung wäre ein Duster das bessere Fahrzeug für Dich 😉

Ähnliche Themen

x6fahrer hat aus meiner Sicht völlig Recht, bin auch Barzahler. Träume sollte man nur realisieren, wenn man sich diese auch leisten kann.

Nö, X6 passt schon.
Und 305 PS sind auch ok.
Aber ich überlege, ob ich mir einen Cayenne mit V8 kaufe.
Aber nur Kauf, kein Leasing.

Zitat:

@3.0 CSI Hubi schrieb am 22. August 2018 um 11:10:44 Uhr:


x6fahrer hat aus meiner Sicht völlig Recht, bin auch Barzahler. Träume sollte man nur realisieren, wenn man sich diese auch leisten kann.

Leasing verstehen nur Leute die mit ihrem Geld, oder dem Geld des Arbeitgebers, oder dem Geld des eigenen Unternehmens, etwas besseres zu tun wissen als es in einen M8 zu investieren.

Nebenbei bemerkt, wer durch die, egal wie finanzierte, Anschaffung eines M8 von Altersarmut bedroht ist sollte die Finger davon lassen.

Zitat:

@ley schrieb am 22. August 2018 um 14:20:57 Uhr:


Nebenbei bemerkt, wer durch die, egal wie finanzierte, Anschaffung eines M8 von Altersarmut bedroht ist sollte die Finger davon lassen.

Wenn derjenige das vorher wüsste,wie es kommt, dann tät er es evtl auch lassen. Aber die meisten merken doch erst,dass sie sich verkalkuliert haben,wenn es zu spät ist.

Und es ging ja nur um den M6 .

Vom M8 war noch nicht die Rede.🙂😁

Gruß M

Grundsätzlich gehöre ich auch zur Generation die sich zuerst alles verdient und dann ausgibt. Ausnahme ist eine Immobilie, hier kann man (gemäß meiner Denke) einen Teil finanzieren. Grund liegt im beständigeren Wert ggü. Auto oder gar Urlaub.

ABER, es gibt durchaus Konstellationen, in denen ein Leasing o.ä. absolut sinnvoll ist: Wenn ich das Objekt der Begierde nämlich gar nicht besitzen, sondern einfach nur unkompliziert benutzen möchte und es mir völlig egal ist ob es auch günstiger ginge. Man will sich nicht mit Wertverlusten, Schnäppchen, lästigen Gebrauchtwagenkäufern bzw. Verkäufern etc. beschäftigen, sondern ganz einfach zu einem festen Budget pro Monat XY fahren und nach 2-3 Jahren wechseln.
Jedem Leasing Fahrer ein Leben auf Pump oder gar kaufm. Dummheit zu unterstellen ist sicher eine völlig falsche Generalunterstellung.

Ich will meinen Senf dazu geben:

Freund von mir (und dessen Geschwister) sind in dem Betrieb seiner Eltern mit dabei (als Gesellschafter). Jeder hält 25%. Also Eltern 25%, Er und seine beiden Brüder auch 25% pro Person.

Der Typ verdient im Monat (mit nichts tun, bzw studieren, ist also nicht "aktiv" dabei), so mehr als mancher anderer Geschäftsmann. Der hat jetzt 2 Jahre aufn GT3 RS gespart. Kein Scherz. Aktuell fährt er schon einen Porsche. Benzin, Versicherung, usw. alles sponsored by.. naja ihr wisst ja.

Nicht das ich neidisch wäre, kann mich über meinen 5er nicht beschweren. Das irgendwann auch er mal Arbeiten muss, ist denke ich klar.

Es gibt also auch solche Fälle. Ich denke das ist ganz Individuell. In dem Falle haben sich es die Eltern einfach aufgebaut. Und die Firma ist ansich nicht groß. Man sieht es der Firma nicht an. Mehr kann und will ich dazu aber auch nicht sagen. Ich weiß aber was er kriegt. Ich hab die Kontoauszüge gesehen.

Du solltest im Studium aber trotzdem Gas geben. Dann kannst du dir auch mal einen M6 leisten, oder eher den M8, der M6 wird ja so nicht mehr gebaut 🙂

Der alte Wahlspruchstimmt einfach:
"Wenn du mit dreißig noch keinen Porsche fährst, dann haben deine Eltern etwas falsch gemacht!" 😁😁😁

... In dem Fall wie Faust aufs Auge 😁 😉

Ein früherer Bekannter arbeitete damals im Tiefbauunternehmen seines Vaters. An Wochenenden hat er sich oft einen Bagger ausgeliehen, um für private Häuslebauer die Gruben für die Keller zu graben. Damals waren die Porsche noch so günstig, dass nach 5 - 6 Wochenenden ein Porsche drin war.
Es gibt viele Wege, die ans Ziel führen 😉

Bei der derzeitigen Auslastung der Bauwirtschaft ist ein Bagger sicher nicht das Dümmste 😉.

Den Bagger selbst kann man liquiditätsschonend leasen; dann muss man sich hinterher auch nicht mit dem gebrauchten Eisenklotz rumschlagen 😉

Hier in München könnte man damit z.Zt. reich werden, aber ich denke, dass es auch gar nicht so einfach ist, einen Bagger zu bekommen. Die haben längere Lieferzeiten als neue BMW 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen