BMW M6 (2012) Wie können Sie sich das leisten?

BMW M6 F13 (Coupe)

Guten Abend liebe BMW-Liebhaber!

Ich weiß... In Deutschland reden die Leute nicht gerne über ihr Gehalt oder wie sie teure Sachen finanzieren. Dennoch wage ich den Versuch und frage wie könnt ihr euch einen BMW M6 leisten?

Ich brauch mich selber noch nicht darum zu scheren da ich erst 18 bin und noch voll im Abitur Stress bin.
Trotzdem habe ich mal vor später Bauingenieurwesen zu studieren und mir dann später einen BMW M6 zuzulegen.

Ich würde mich freuen wenn ich ein paar Erfahrungsberichte zu eurer Finanzierung mit dem M6 lesen könnte!

MfG

Beste Antwort im Thema

Schule nach der achten Klasse abgebrochen,somit kein Abschluss gehabt,dann eine Ausbildung zum Gebäudereiniger absolviert.

Jetzt Inhaber einer Reinigungsfirma und im „Besitz“eines ordentlichen Fuhrparks...
So geht es auch 🙂

123 weitere Antworten
123 Antworten

Na toll und ich dachte mir jetzt einen Trick abgucken zu können, mir einen M6 zu holen ohne das Geld dafür zu haben.

Gruß M

Bestimmt kann dir jemand im Forum eine gute Steuerwebsite empfehlen.

Zitat:

@BMWM6isLOVE schrieb am 24. Juli 2018 um 00:49:34 Uhr:


Guten Abend liebe BMW-Liebhaber!

Ich weiß... In Deutschland reden die Leute nicht gerne über ihr Gehalt oder wie sie teure Sachen finanzieren. Dennoch wage ich den Versuch und frage wie könnt ihr euch einen BMW M6 leisten?

Ich brauch mich selber noch nicht darum zu scheren da ich erst 18 bin und noch voll im Abitur Stress bin.
Trotzdem habe ich mal vor später Bauingenieurwesen zu studieren und mir dann später einen BMW M6 zuzulegen.

Ich würde mich freuen wenn ich ein paar Erfahrungsberichte zu eurer Finanzierung mit dem M6 lesen könnte!

MfG

Also zusammengefasst zur Beantwortung der Eingangsfrage: Gebraucht auf Pump!

Fragt sich nur wo die Gebrauchtwagen herkommen... egal ob „auf Pump“ oder sonstwie finanziert, ohne den Neuwagenkäufer geht das nicht 😉 😉

Ähnliche Themen

Die Gebrauchtwagen kommen von Harald und butl.

Zitat:

@berlinmm schrieb am 15. August 2018 um 12:47:36 Uhr:



Also zusammengefasst zur Beantwortung der Eingangsfrage: Gebraucht auf Pump!

Der mit Abstand beste Beitrag in diesem Thread.

Also alle zusammen!

Ich habe gemerkt das ein M6 schon ziemlich hoch gegriffen ist.
Ich halte aber immernoch daran fest Bauingenieurwesen zu studieren, weil es ein Beruf ist den ich schon immer ausführen wollte!
Ich erwarte auch nicht das ich einen Mega-Gehalt kassieren werde... Ich schätze mal Netto werde ich um die 2300€ bekommen.
Meine Meinung hat sich von einem M6 auf einen BMW 650i oder 640i geändert. Ich sehe da viele Angebote von 650i's für beispielsweise 37.000€ bei 75.000km. Was haltet ihr davon?

MfG

Das ist eine gute Wahl.

Die Modelle sind Für dich vermutlich sogar besser geeignet, weil alltagstauglicher als ein M6. Beim 650 er solltest du allerdings unbedingt ein Modell ab BJ 2014 wählen (mit 449 PS statt 408). Die 408 Motoren sind extrem anfällig für kapitale Motorschäden. Beim 449 PS Motor wurde die Anfälligkeit zumindest entschärft.

Falls es ein Vorfacelift sein muss, ist der 640 die bessere Wahl. Die 640 er sind zudem deutlich wertbeständiger als die 650 er.

Vor 1,5 Jahren hatte ich mir ebenfalls die Frage gestellt: M6 oder 650i (450 PS). Es sollte ein junger Gebrauchter (ca. 20 Tkm, 2 Jahre) werden und eine passende Ausstattung haben.

Ich hatte dann viel hier im Forum gelesen und die Wahl fiel auf einen 650er. Hauptargument war die Alltagstauglichkeit, größeres Vertrauen in die Vorbesitzer eines 650i vs M6 und deutlich geringerer Unterhalt. Habe die Wahl nicht bereut. Die 450 PS sind weit mehr als souverän in jeder Lebenslage bis zur Endgeschwindigkeit und wenn man es will auch super sportlich für ein 2 to Schwergewicht.

Ganz egal ob man es sich leisten kann oder nicht stellt sich für mich grundsätzlich die Frage "ist es mir das wert"? In meiner Bewertung liegt da ein 650i, 2J alt zur Hälfte des Listenpreises weit vor einem neuen M6. Und ein gebrauchter M6 mit "seriöser" Herkunft und Vorbesitzer ist nicht leicht zu finden...

So prima der 650er auch ist, heute würde ich mich anders entscheiden:
Budget etwas anheben und F01, 3-4 Jahre alt, 740i für die Familie plus Porsche Boxter 981 für den offenen Spass.

pnobbe :

So wie du es jetzt vorhast (zwei Autos), so war das bei uns früher auch. Einen Kombi (meist 530 er BMW) + Porsche Cabrio. Seit meine beiden Kinder aus dem Haus sind, haben wir nur noch ein Fahrzeug (E 64).

Ohne Familie ist deshalb ein 650 er alleine eine sehr ordentliche Wahl. Im Prinzip die Kombination aus 7 er + Porsche.

Zitat:

@pnobbe schrieb am 17. August 2018 um 15:09:44 Uhr:


Vor 1,5 Jahren hatte ich mir ebenfalls die Frage gestellt: M6 oder 650i (450 PS). Es sollte ein junger Gebrauchter (ca. 20 Tkm, 2 Jahre) werden und eine passende Ausstattung haben.

Ich hatte dann viel hier im Forum gelesen und die Wahl fiel auf einen 650er. Hauptargument war die Alltagstauglichkeit, größeres Vertrauen in die Vorbesitzer eines 650i vs M6 und deutlich geringerer Unterhalt. Habe die Wahl nicht bereut. Die 450 PS sind weit mehr als souverän in jeder Lebenslage bis zur Endgeschwindigkeit und wenn man es will auch super sportlich für ein 2 to Schwergewicht.

Ganz egal ob man es sich leisten kann oder nicht stellt sich für mich grundsätzlich die Frage "ist es mir das wert"? In meiner Bewertung liegt da ein 650i, 2J alt zur Hälfte des Listenpreises weit vor einem neuen M6. Und ein gebrauchter M6 mit "seriöser" Herkunft und Vorbesitzer ist nicht leicht zu finden...

So prima der 650er auch ist, heute würde ich mich anders entscheiden:
Budget etwas anheben und F01, 3-4 Jahre alt, 740i für die Familie plus Porsche Boxter 981 für den offenen Spass.

Super danke für deine Infos!

Wenn ich mal vorsichtig fragen dürfte: Wie viel verdienst du im Monat und wie viel gibst du monatlich für diesen Wagen aus?

MfG

Zur ersten Frage: das nennst du vorsichtig😉 Ernsthaft: diese Zahl hilft nicht. Du wüsstest damit ja nicht welchen Verpflichtungen ich sonst noch nachkomme und was mir übrig bleibt.

Unterhalt pro Monat? Bislang war noch nichts fällig außer einem selbst gewollten Ölwechsel und einem Satz Z-Felgen...

Lustiger Beitrag, aber nachdem der Ersteller erst 18 ist, wir ihn wahrscheinlich der M6 nicht mehr reizen wenn er in X Jahren das Geld dafür hat..., die Dinger altern ja auch X Jahre in der Zwischenzeit...

Klar hat jeder seine Traumautos... ich war damals Feuer und Flamme für den Cayenne als er auf den Markt kam und mein Nachbar damit heimgefahren ist (Vorführwagen) - heute könnte ich mir von diesem Erstmodell mehrere kaufen und möchte nichtmal um 3000 Euro einen haben ;-)

Zitat:

@PeterAS8 schrieb am 21. August 2018 um 13:45:40 Uhr:


Lustiger Beitrag, aber nachdem der Ersteller erst 18 ist, wir ihn wahrscheinlich der M6 nicht mehr reizen wenn er in X Jahren das Geld dafür hat..., die Dinger altern ja auch X Jahre in der Zwischenzeit...

Klar hat jeder seine Traumautos... ich war damals Feuer und Flamme für den Cayenne als er auf den Markt kam und mein Nachbar damit heimgefahren ist (Vorführwagen) - heute könnte ich mir von diesem Erstmodell mehrere kaufen und möchte nichtmal um 3000 Euro einen haben ;-)

Da muß ich Dir widersprechen!Als der E31 auf der IAA in Frankfurt 1989 vorgestellt wurde war ich auch gerade 20Jahre Jung. Finanziell für mich damals unerreichbar!Die Fazination für dieses Fahrzeug hat über die Jahre angehalten und ich habe mir meinen „ Jugendtraum" vor ein paar Jahren als gut erhaltener Yongtimer gekauft.Vielleicht geht es dem TE mal genauso?!

Kann ich auch so bestätigen. Als der E24 rauskam war ich sogar erst 12 und vor einiger Zeit hat er es in meine Signatur geschafft 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen