BMW M5 F10 mehr Kilometer ok?
Hallo zusammen!
Ich möchte mir im Sommer ( Juni ) einen M5 f10 Baujahr 2014 kaufen!
ich wollte eure Meinungen hören,ist es schlecht wenn ich mir einen M5 kaufe mit mehr als 100.000 km ?
Auf was müsste ich achten bzw auf was müsste ich schauen ?
Lg Matze
Beste Antwort im Thema
was werden denn hier wieder für Märchen erzählt? Und immer wieder die Geschichten über Leasing und mangelnde Pflege. Bleibt doch mal sachlich. Wer von denen, die sich hier melde und den Finger haben, baben echte Erfahrungen? Also, die aufgeladenen M5/M6 sind recht unauffällig. Gelegentlich kommt es zu erhöhtem Ölverbrauch. Unser M6 gönnt sich bei jetzt 80000 km ca. 1 l auf 4000 km. Ansonsten würde ich mir bei einem gut gewarteten Fahrzeug mit Garantie keine all zu grossen Sorgen machen. Und hey, wer sich den Unterhalt nicht leisten kann oder wie ein Pfennigfuchser rechnet, sollte eh nen Bogen um M5/M6 machen.
65 Antworten
Ich weiß ja nicht, wie es bei der aktuellen Serie aussieht. Bislang war es bei allen Emmies Pflicht, bei 100.000 die Pleuellager / Lagerschalen der Kurbelwelle u. ggfls. die Ölpumpe auszuwechseln, eine Missachtung dessen führte regelmäßig zu einem kapitalen Motorschaden.
Zitat:
@MatthiasS87 schrieb am 25. Januar 2018 um 16:10:06 Uhr:
Hallo zusammen!
Ich möchte mir im Sommer ( Juni ) einen M5 f10 Baujahr 2014 kaufen!
ich wollte eure Meinungen hören,ist es schlecht wenn ich mir einen M5 kaufe mit mehr als 100.000 km ?
Auf was müsste ich achten bzw auf was müsste ich schauen ?
Lg Matze
Also...die ganzen quatsch kommentare beiseite.
Ich persönlich hätte keine Probleme damit ein 100000km M5 zu kaufen...die Frage wäre für mich eher welcher. Wann wurden Ölwechsel gemacht etc (Service heft). Etwas skeptisch wäre ich bei einem getunten Fahrzeug schon eher. In Amerika laufen mehrere mit 100000milen ohne Probleme. Kommt auf die Wartung an. Diese Motoren können bei normaler Fahrweise locker 3-400000km!
Ähnliche Themen
Ich kann das nur bestätigen, der 5er ist ein typisches Leasing Geschäftsfahrzeug, da ist es schon schwer was halbwegs gepflegtes zu finden.
Vom gebrauchten M5 würde ich die Finger lassen.
lol... ganz genau... ein typisches Leasinggeschäftsfahrzeug - eine typische Business Limousine. ich lach mich weg. wer haut noch so einen raus?
Zitat:
@erbi-z8 schrieb am 27. Januar 2018 um 13:54:23 Uhr:
lol... ganz genau... ein typisches Leasinggeschäftsfahrzeug - eine typische Business Limousine. ich lach mich weg. wer haut noch so einen raus?
Der Hausi61 ist fertig, einfach ignorieren
Dann macht euch mal schlau. Unfassbar diese Ahnungslosigkeit. Natürlich habe ich damit nicht den M5 gemeint als Dienstwagenklassiker
Zitat:
@MADMAN101 schrieb am 27. Januar 2018 um 17:08:08 Uhr:
Zitat:
@erbi-z8 schrieb am 27. Januar 2018 um 13:54:23 Uhr:
lol... ganz genau... ein typisches Leasinggeschäftsfahrzeug - eine typische Business Limousine. ich lach mich weg. wer haut noch so einen raus?Der Hausi61 ist fertig, einfach ignorieren
Tut mir ja echt leid das Du Benz fahren musst, aber warum lässt Du deinen Unqualifizierten Müll nicht da raus.
Hausi61, hier geht es um den M5. Das ist kein normaler 5er und zugleich keine Business Limousine im klassischen Sinne. Deine Beiträge helfen dem TE nicht bei seiner Frage.
Zitat:
@erbi-z8 schrieb am 27. Januar 2018 um 21:23:36 Uhr:
Hausi61, hier geht es um den M5. Das ist kein normaler 5er und zugleich keine Business Limousine im klassischen Sinne. Deine Beiträge helfen dem TE nicht bei seiner Frage.
Schon klar, ich wollte lediglich ausdrücken, das es schon schwer genug ist einen halbwegs gepflegten normalen 5er zu finden. Einen halbwegs pfleglich behandelten M5 zu finden muss umso schwerer sein.
Du kannst es bei keinem Auto vorhersehen, es kann sein dass der M5 immer pfleglich gefahren wurde, du fährst damit nachhause und unterwegs platzt dir einer der Turbos, wie willst du sowas vorher wissen?
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 26. Januar 2018 um 11:40:47 Uhr:
Mein M5 aus 3/16 wird trotz Leasing,genauso gepflegt wie meine Privatfahrzeuge.Kalt warm gefahren.
Regelmäßige Lederpflege
Professionelle Aufbereitung
Service fester IntervallHabe auch leichten Ölverbrauch auf 3500-4000km 1Liter,aber dies scheint normal zu sein.
Edit ruft:
Und der fährt gerade aus 🙂
Ich habe meinen seit 02/2015 jetzt 60tkm. Fahre den ganz normal als Alltagsauto. Bis auf den einmaligen deutlichen Getriebeölverlust und gelegentliches seltsames Benehmen des Getriebes fährt das Auto völlig einwandfrei. Der Motorölverbrauch liegt im Schnitt bei 1l auf 10-15.000 km. Bremsverschleiß und Reifenverschleiß extrem gering. Und im Gegensatz zu einem 530d F10, den ich mal hatte, fährt der Wagen wirklich 1A geradeaus.
Moin,
auch ein gepflegter M5 läuft über 250.000km ! Warum auch nicht? Aber die suche : Wer ist der richtige? Kann Dir keiner sagen! Ich sage immer: Ich kaufe mir das was mir gefällt, das Risiko trage ich ja auch. Es gibt im Forum immer diese schlauen "Negativen". Und die "Sachlichen". Also Mut zum kaufen viel Glück dabei!