BMW M4: Rennsitze + Überrollbügel bzw. -käfig
Servus Kollegen,
Mich würde Eure Meinung / Eure Tipps brennend interessieren zu folgenden Themen: Ich plane meinen M4 ein Stückchen weiter in Richtung Tracktool umzubauen.
Hierzu soll ein Überrollbügel verbaut werden, der erweitert werden kann zu einem Käfig (später einmal).
Des Weiteren möchte ich gerne die Rückbank rausschmeißen + die Vordersitze durch Schalensitze ersetzen.
Ich will ihn auf jeden Fall auch noch im Rahmen der StVO bewegen dürfen, drum fallen nicht zugelassene oder nicht eintragungsfähige Komponenten aus.
Was würdet ihr mir empfehlen in Bezug auf „Bügel“ und „Sitze“?
Beste Antwort im Thema
Nur Stoff. Auf keinen Fall Leder oder Kunstleder. Schwitzt Du nur mehr und findest weniger Halt. Hat mir bisher jeder bestätigt, der sich für Leder oder Kunstleder entschieden hat. Der Stoff ist wirklich klasse!
15 Antworten
Nein. Kannst es schon einzeln (sequenziell) machen. Aber wenn die “Stühle” eine ABE haben, gilt diese natürlich für das “Serienauto” und NICHT mit Käfig.
Somit “Stühle” ohne Käfig inkl. ABE = Nur einbauen und los gehts
https://www.recaro-automotive.com/.../TG_Pole_Position_22.03.11.pdf
Kompliziert wird es erst, wenn Du zu deinen Sitzen dann Gurte nimmst, die am Käfig befestigt sind. Dann muss eben dieses ganze “Konstrukt” inkl. Käfig abgenommen werden (siehe Anhang von RECORO oben mit dem Hinweis auf Änderungsabnahme nach §19(2)