BMW M4 kaufen oder doch warten ?

BMW M4 F82 (Coupe)

Moin Leute ??

Ich spiele mit den Gedanken mir ein BMW M4 LCI Competition zu kaufen, bin ihn auch schon Probe gefahren aber bin mir etwas unsicher da dieses Jahr auch schon der neue M4 rauskommt. Ich habe mir Bislang zwei M4 schon angeschaut das Modell an sich gefällt mir ganz aber Preislisch wäre ich ca. Für ein jungen gebrauchten direkt bei BMW für ca. 58.000€-60.000€ und die Modelle haben jetzt auch nicht die Ausstattung die ich mir wünschen würde bei dem Preis. Was ich auch halt so nervig finde bei den Sitzen die Katastrophle Leder Qulität (Fahrersitze) was meiner Meinung nach andere Hersteller besser hinkriegen. Ich will jetzt das Auto auch garnicht schlecht reden es ist ein sehr schönes Auto und Freude am Fahren ist mit Sicherheit garantiert ????.

Würdet ihr sagen ich sollte lieber warten oder was ist so eure Meinung? Der Wert des Autos wird ja auch nochmal um einiges günstiger sein wenn der neue rauskommt.

Ich freue mich auf eure Meinung!

Herzlichen dank im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sash_14 schrieb am 31. Januar 2020 um 10:50:30 Uhr:


Das ist gut! :-)

Musst du halt wissen was dir lieber ist. Wenn dir aber Sound wichtig ist kannst du den neuen vergessen das sollte klar sein.

Absolut richtig und wichtig! OPF beeinflusst den Preis. Wenn der neue wie ein Staubsauger klingt (Siehe RS5) hast du in der Nachfrage wahrscheinlich bessere Karten mit einem M4 ohne OPF. M Fahrer wollen doch Emotion.. nicht?

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@oguzhan66 schrieb am 30. Januar 2020 um 20:22:01 Uhr:



Zitat:

@georg500sl schrieb am 30. Januar 2020 um 20:14:27 Uhr:


Hallo,
ich finde die Preise zur Zeit nicht schlecht und habe ich jetzt zugeschlagen.
M4 Cabrio Competition

Jetzt muss nur noch das Wetter passen.

Warte nicht zu lange.

Gruß Georg

Hammer! Danke für deine Antwort.. Deine Erfahrung würde mich auch echt interessieren... es scheint so als ob du dir ein Gebrauchten gekauft hättest? Wie sieht es Ausstattung mäßig bei dir so aus?

Hallo,

hat eigentlich alles ausser Surround View, ich muss leider noch etwas warten bis ich ihm holen kann 😁

aber Vorfreude ist das Beste.

Es gibt gerade einige M4 im Netz... die Preise purzeln. Die Frage ist, ob eher M4 o. Alpina Derivate den Modellwechsel wertbeständiger überstehen. Gute ME93 steigen inzwischen wieder im Kurs.

Ich bin auch mal gespannt wie es wird, wenn mal der neue raus kommt. Bis dahin hab ich aber hoffentlich noch viel Spaß und ergötzte mich nicht über den non OPF Competition Sound 😉

Ich stehe auch vor der Entscheidung meinen M4 CP zurück zu geben, oder Übernahme im November zu gutem Kurs. Eigentlich bin ich happy, aber auf Hinblick Bestellung neues Modell doch etwas unsicher

Ähnliche Themen

Was ist ein guter Kurs? Die werden Dir doch nix schenken...

Neupreis ~100k, Übernahme 48k. 3Jahre alt, ~40000km

Das ist gut! :-)

Musst du halt wissen was dir lieber ist. Wenn dir aber Sound wichtig ist kannst du den neuen vergessen das sollte klar sein.

Jo, denke auch dass ich erstmal übernehme.... Nochmal nen neuen/alten M4 für 3Jahre geht nicht. Oder 2 Jahre nen m2comp als Übergang.... Echte Probleme :-)

Das sind Luxusprobleme. 😁

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 30. Januar 2020 um 22:22:01 Uhr:


Es gibt gerade einige M4 im Netz... die Preise purzeln. Die Frage ist, ob eher M4 o. Alpina Derivate den Modellwechsel wertbeständiger überstehen. Gute ME93 steigen inzwischen wieder im Kurs.

Der M4 F82 wird noch deutlich fallen. Ich denk in ein paar Jahren bekommt man gute Modelle für ca. 40k.
Ins bodenlose fällt aber auch der F82 nicht, also im guten Zustand u. wenig Kilometer. Siehe aktuell den Markt für E36/E46/E92 M3, da liegen gute Modelle bei 30k aufwärts.

Zitat:

@sash_14 schrieb am 31. Januar 2020 um 10:50:30 Uhr:


Das ist gut! :-)

Musst du halt wissen was dir lieber ist. Wenn dir aber Sound wichtig ist kannst du den neuen vergessen das sollte klar sein.

Absolut richtig und wichtig! OPF beeinflusst den Preis. Wenn der neue wie ein Staubsauger klingt (Siehe RS5) hast du in der Nachfrage wahrscheinlich bessere Karten mit einem M4 ohne OPF. M Fahrer wollen doch Emotion.. nicht?

Zitat:

@EMVCI schrieb am 31. Januar 2020 um 16:07:11 Uhr:



Zitat:

@Schottenrock schrieb am 30. Januar 2020 um 22:22:01 Uhr:


Es gibt gerade einige M4 im Netz... die Preise purzeln. Die Frage ist, ob eher M4 o. Alpina Derivate den Modellwechsel wertbeständiger überstehen. Gute ME93 steigen inzwischen wieder im Kurs.

Der M4 F82 wird noch deutlich fallen. Ich denk in ein paar Jahren bekommt man gute Modelle für ca. 40k.
Ins bodenlose fällt aber auch der F82 nicht, also im guten Zustand u. wenig Kilometer. Siehe aktuell den Markt für E36/E46/E92 M3, da liegen gute Modelle bei 30k aufwärts.

Vor ein paar Jahren hätte ich da noch zugestimmt. Aber bei der Klimapanik zur Zeit bin ich mir nicht mehr sicher.

Zitat:

@Barford schrieb am 31. Januar 2020 um 18:24:09 Uhr:



Zitat:

@EMVCI schrieb am 31. Januar 2020 um 16:07:11 Uhr:


Der M4 F82 wird noch deutlich fallen. Ich denk in ein paar Jahren bekommt man gute Modelle für ca. 40k.
Ins bodenlose fällt aber auch der F82 nicht, also im guten Zustand u. wenig Kilometer. Siehe aktuell den Markt für E36/E46/E92 M3, da liegen gute Modelle bei 30k aufwärts.

Vor ein paar Jahren hätte ich da noch zugestimmt. Aber bei der Klimapanik zur Zeit bin ich mir nicht mehr sicher.

Bei der E9x / F8x Baureihe bin ich mir auch nicht sicher, da gibts einfach noch zu viele am Markt. Aber ein M stürzt normal niemals ins bodenlose.
Aber zb. von der E36 M Serie, es gibt da einfach nix mehr, die sind fast alle weg. Werden halt dadurch für Liebhaber immer begehrter.. . Egal was da klimatechnisch mal kommen sollte.
(E36)
M3 3.0 Coupé - 161 Fahrzeuge
M3 3.0 Cabriolet - 327 Fahrzeuge
M3 3.0 Limo - 350 Fahrzeuge

M3 3.2 Coupé - 340 - Fahrzeuge
M3 3.2 Cabriolet - 298 Fahrzeuge
M3 3.2 Limo - 264 Fahrzeuge

Deine Antwort
Ähnliche Themen