BMW M4 im Schnee
Guten Morgen zusammen,
Ich werde so wie es aussieht mir im Dezember oder spätestens Anfang des neuen Jahres einen M4 zulegen. Ich möchte den Wagen aber übers ganze Jahr hin fahren.
Jetzt zu meiner Frage hat jemand von euch schon Erfahrung mit einem M4 im Schnee ?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
schönen Gruß
steaav
Beste Antwort im Thema
Also den M4 gibt es seit 6/2014!!! Ich glaube es wird schwierig die Frage zu beantworten.....
34 Antworten
Zitat:
@Steaav schrieb am 21. November 2014 um 18:01:01 Uhr:
relativ simpel, zum Jahresende wollen die Autohäuser ein solches auto wie einen M4 ungern wieder mit ins neue Jahr nehmen. das heißt man spricht über einen ganz anderen Preis als im neuen Jahr. Deswegen ist mein Ziel den Wagen vor Weihnachten zu kaufen was von ein paar anderen Faktoren abhängig ist die sich leider erst kurz vor klären werden.mal eine doofe Gegenfragen was spricht dagegen sich einen Wagen im Winter zu kaufen ?
@iceman30_muc
Hallo
Eigentlich garnichts, wie du schon schreibst, kurz vor Jahresende ist die Besste Zeit sowas zu kaufen.
Ich denke, in unseren Gegenden kommt man auch mit einen M4 und guten Winterrädern auf jedenfall durch den Winter.
Boah seid ihr pussies!
Was halte ich von einem m4 im schnee? Mega spass! Wer lieber gedankenlos digital fährt ist bei einem 30xd besser aufgehoben.
Zitat:
@vollbusigeblondine schrieb am 21. Dezember 2014 um 22:09:18 Uhr:
Boah seid ihr pussies!Was halte ich von einem m4 im schnee? Mega spass! Wer lieber gedankenlos digital fährt ist bei einem 30xd besser aufgehoben.
Beim M4 braucht es aber keinen Schnee, um Spaß zu haben, das geht bei dem auch auf trockener Straße...
Ähnliche Themen
An Autos vorbeifahren, welche nicht mehr den Hügel hochkommen, und wegen 50m umdrehen oder Schneeketten montieren müssen, glaube mir, das macht höllischen Spass!
Aber wie schon gesagt, dass muss jeder für sich entscheiden.
Zitat:
@Steaav schrieb am 21. November 2014 um 10:38:11 Uhr:
Na klar, aktuell fahre ich einen Porsche cayman s (981) mit dem ich allerdings keine Schnee Erfahrung habe. Davor hatte ich einen CLS 63 Bj 10 der bei gefühlten 5mm Schnee am Ende war. Also im Winter absolut nicht fahrbar und so ein Auto möchte ich in Zukunft nicht mehr haben. ??
Nun, der CLS hat keine Sperre (der Cayman hat zumindest serienmäßig auch keine), der M3 schon. Das ist schonmal ein riesiger Unterschied. Letztlich kommt es bei der Sorte Autos aber v.a. auf zwei Dinge an:
1) Dein gefühlvollen Gasfuß,
2) Die Reifen.
Ich bin ein paar mal den W212 E 63 (525 PS-Version) gefahren, auch bei Nässe und einmal bei Schnee. Das geht schon. Ein Cayman würde mir erst recht bei Schnee Spaß machen. Das einzige, was mir pauschal einfällt, was ich wirklich nicht bei Schnee fahren möchte, wären ein Lotus Elise und Fahrzeuge die von Haus aus komplett ohne Elektronik ankommen.
Also ich hätte absolut null Bedenken den M4 im Winter zu fahren.
...es kommt darauf an was du willst bzw. brauchst: maximale Traktion da du auf einem Hügel wohnst bzw. arbeitest - NICHTS geht über xdrive...die Physik lässt sich nicht austricksen!
Wenn du mit dem Mercedes Ketten montieren musstest, dann wirst du es zu 99% auch mit dem M4 tun müssen; und wenn dir Ketten montieren salopp gesagt auf die E... geht dann kauf dir einen xdrive! Nur dann bist du 100% sorgenfrei und fährst jeden noch so verschneiten Hügel/Berg hoch!!!
Wohnst bzw. arbeitest du im Flachland wo es ab und zu schneit dann ist Traktion nicht das Wichtigste und es ist relativ egal welchen Hinterradler du fährst ( mit Diff.Sperre sicherlich besser als ohne )....
Allgemein ist viel Power und Drehmoment im Schnee natürlich nicht sonderlich hilfreich für den Vortrieb. ..es kommt a bissl darauf an wie sensibel dein Gasfuß ist. ..
cheers aus den Alpen
Ich wohne im Flachland.. Ab und zu mal schneit es hier auch, versteht mich nicht falsch Spaß macht es natürlich nur mit dem cls63 war es echt scheiße bis gar nicht möglich zu fahren und darauf habe ich nicht mehr so Lust. Aber bin guter Dinge das es mit dem M4 schon alles gut wird.
Am Montag kriege ich Bescheid wann ich mein coupe abholen kann. Vorfreude steigt so langsam, ist allerdings ein Neuwagen der beim Händler steht ( der leider ein m-Stützpunkt ist und die ja verpflichtet sind ein m Modell da zu haben und das ist der letzte -.- sonst wäre er schon da ) da frag ich mich auch ob bmw nicht verkaufen möchte ?!
Zitat:
@Steaav schrieb am 27. Dezember 2014 um 10:52:52 Uhr:
Ich wohne im Flachland.. Ab und zu mal schneit es hier auch, versteht mich nicht falsch Spaß macht es natürlich nur mit dem cls63 war es echt scheiße bis gar nicht möglich zu fahren und darauf habe ich nicht mehr so Lust. Aber bin guter Dinge das es mit dem M4 schon alles gut wird.Am Montag kriege ich Bescheid wann ich mein coupe abholen kann. Vorfreude steigt so langsam, ist allerdings ein Neuwagen der beim Händler steht ( der leider ein m-Stützpunkt ist und die ja verpflichtet sind ein m Modell da zu haben und das ist der letzte -.- sonst wäre er schon da ) da frag ich mich auch ob bmw nicht verkaufen möchte ?!
Was ist bitte ein M-Stützpunkt?
Die Vorführfahrzeuge der M-Reihe werden bei BMW über die Niederlassung an die Händler zur Verfügung gestellt, ist deutschlandweit so geregelt. Es gibt keine M-Stützpunkte.
Ich glaube daher eher, dass es sich um ein Ausstellungsfahrzeug deines händlers handelt, den er noch nicht zu früh rausgeben möchte um diverse Subventionen als Ausstellungsfahrzeug von BMW zu erhalten.
Aha, ich habe mich damit wenn noch überhaupt nicht beschäftigt und erst ein,al so hin genommen wie es mir telefonisch gesagt wurde.
Das heißt es ist Quatsch. Naja, ich warte ab was er mir am Montag mitteilt und dann werd ich ihn darauf ansprechen.
Zitat:
@RolandM5 schrieb am 28. Dezember 2014 um 12:03:46 Uhr:
Sieht nach Sommerbereifung aus, mit Winterreifen wäre das nicht passiert...
So seh ich das auch.
Bei uns in der Schweiz hat es diese Nacht ca. 40 cm Neuschnee gegaben. Ich bin um halb 5 Morgens eine Strecke gefahren, welche ich letztes Jahr auch mit meinem E93 335I gefahren bin. Mit meinem 3er bin ich beinahe stecken geblieben. Hat überhaupt keinen Spass gemacht. Heute Morgen nun bin ich mit meinem 435d xDrive problemlos die gleiche Strecke gefahren. Hat richtig spass gemacht...
Also für mich gilt: nie mehr ohne xDrive...