BMW M4 / Alpina B4 Coupe ?!

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo zusammen,

aktuell fahre ich einen Z4, E89, 2.3, im September läuft das Leasing aus und ich schau mich gerade nach einem neuen KFZ um.
Dabei steht ganz oben der neue M4, alternativ hat mir mein Verkäufer einen Alpina B4 Coupe vorgeschlagen.
Was meint Ihr dazu? Was spricht für bzw. gegen M4/ Alpina B4?!
Bin für jeden Rat / Tip dankbar!

Wünsche Euch ein schönes Wochenende :-)

Beste Antwort im Thema

Ich hatte auch die Wahl zwischen und M4 und B4 und habe mich für den B4 entschieden.
Meine Gründe waren die folgenden:

- besseres Preis-Leistungsverhältnis
- xDrive
- etwas dezentere Optik
- komfortbetonteres Fahrwerk
- "besseres" Image, vermutlich...

Der für mich wichtigste Grund war das xDrive. Ich fahre zur Zeit einen F10 530d mit zusätzlicher Unterstützung von AC Schnitzer. Die 670 nm an der Hinterachse nerven mich mindestens 200 Tage im Jahr :-)

59 weitere Antworten
59 Antworten

Schade, dass derzeit die Leasingkonditionen insbes. beim B4 so katastrophal sind. Hätte gerne den B4 Coupe Allrad gehabt, aber trotz deutl. niedrigerem UVP im Leasing erheblich teurer als zb. Audi RS5 oder Jaguar F Type S Coupe :-((

Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


Schade, dass derzeit die Leasingkonditionen insbes. beim B4 so katastrophal sind. Hätte gerne den B4 Coupe Allrad gehabt, aber trotz deutl. niedrigerem UVP im Leasing erheblich teurer als zb. Audi RS5 oder Jaguar F Type S Coupe :-((

ich bin auch raus, werde ein 650i Cabrio mit dem 450 PS Motor kaufen, die Kinder haben genug Platz und günstiger ist das 650i Cabrio auch noch, was will ich mehr ?

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


Schade, dass derzeit die Leasingkonditionen insbes. beim B4 so katastrophal sind. Hätte gerne den B4 Coupe Allrad gehabt, aber trotz deutl. niedrigerem UVP im Leasing erheblich teurer als zb. Audi RS5 oder Jaguar F Type S Coupe :-((
ich bin auch raus, werde ein 650i Cabrio mit dem 450 PS Motor kaufen, die Kinder haben genug Platz und günstiger ist das 650i Cabrio auch noch, was will ich mehr ?

Gute Entscheidung!!

Versuche aber vorher nochmal ein M6 Cabrio Probezufahren.

Durch das M-Sperrdifferential bringt der die Leistung viel besser auf die Strasse und nach meinen Erfahrungen braucht der bei gleicher Fahrweise auch nicht mehr Sprit.

Gute Autos aus 2013 gibt es schon für 90K.

Bei mir wird es ein B4/M4 oder M6 Coupe.

Den M6 aus 2013 dieses Jahr im September oder den B4/M4 nächstes Jahr im Juni als Jahreswagen!

Will mal probieren zwei Jahre ohne Cabrio auszukommen.

Porsche fällt nach praktischen Überlegungen jetzt wohl doch raus!(Kofferraum)

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw



Zitat:

Original geschrieben von investi


ich bin auch raus, werde ein 650i Cabrio mit dem 450 PS Motor kaufen, die Kinder haben genug Platz und günstiger ist das 650i Cabrio auch noch, was will ich mehr ?

Gute Entscheidung!!
Versuche aber vorher nochmal ein M6 Cabrio Probezufahren.
Durch das M-Sperrdifferential bringt der die Leistung viel besser auf die Strasse und nach meinen Erfahrungen braucht der bei gleicher Fahrweise auch nicht mehr Sprit.
Gute Autos aus 2013 gibt es schon für 90K.
Bei mir wird es ein M4 oder M6 Coupe.
Den M6 aus 2013 dieses Jahr im September oder den M4 nächstes Jahr im Juni als Jahreswagen!
Will mal probieren zwei Jahre ohne Cabrio auszukommen.
Porsche fällt nach praktischen Überlegungen jetzt wohl doch raus!(Kofferraum)

ich war doch neulich bei meinem Eltern in Hameln und habe ein weißes 650i Cabrio gesehen, das 1. 6er Cabrio was ich in Hameln gesehen habe. Da habe ich gleich an dich gedacht.

Du schaffst das nicht ohne Cabrio auszukommen zwecklos.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw



Zitat:

Original geschrieben von investi


ich bin auch raus, werde ein 650i Cabrio mit dem 450 PS Motor kaufen, die Kinder haben genug Platz und günstiger ist das 650i Cabrio auch noch, was will ich mehr ?

Gute Entscheidung!!
Versuche aber vorher nochmal ein M6 Cabrio Probezufahren.
Durch das M-Sperrdifferential bringt der die Leistung viel besser auf die Strasse und nach meinen Erfahrungen braucht der bei gleicher Fahrweise auch nicht mehr Sprit.
Gute Autos aus 2013 gibt es schon für 90K.
Bei mir wird es ein B4/M4 oder M6 Coupe.
Den M6 aus 2013 dieses Jahr im September oder den B4/M4 nächstes Jahr im Juni als Jahreswagen!
Will mal probieren zwei Jahre ohne Cabrio auszukommen.
Porsche fällt nach praktischen Überlegungen jetzt wohl doch raus!(Kofferraum)

Du kannst mir mal einen Tipp zu unserem Familienauto geben, ich habe zurzeit den kleinen Cayenne Diesel, und mein PZ Hamburg hat mir schon drei mal den Cayenne S Diesel gegeben und ich kann nicht mehr und muss diesen nun haben. Als Gebrauchter wird das beim Cayenne S Diesel nicht, bin auch schon den X5 M 50d F 15 probe gefahren, soviel zum Thema Porsche ich komme einfach vom Cayenne nicht los.

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw



Zitat:

Original geschrieben von investi


ich bin auch raus, werde ein 650i Cabrio mit dem 450 PS Motor kaufen, die Kinder haben genug Platz und günstiger ist das 650i Cabrio auch noch, was will ich mehr ?

Gute Entscheidung!!
Versuche aber vorher nochmal ein M6 Cabrio Probezufahren.
Durch das M-Sperrdifferential bringt der die Leistung viel besser auf die Strasse und nach meinen Erfahrungen braucht der bei gleicher Fahrweise auch nicht mehr Sprit.
Gute Autos aus 2013 gibt es schon für 90K.
Bei mir wird es ein B4/M4 oder M6 Coupe.
Den M6 aus 2013 dieses Jahr im September oder den B4/M4 nächstes Jahr im Juni als Jahreswagen!
Will mal probieren zwei Jahre ohne Cabrio auszukommen.
Porsche fällt nach praktischen Überlegungen jetzt wohl doch raus!(Kofferraum)

Eigentlich wollte ich keinen Spritfresser wie das M6 Cabrio mehr, 12l sind okay ich habe es satt alle 300 km zu tanken, mein Geschäftspartner fährt ein SL 63 AMG und der liegt immer über 20l. Das befürchte ich beim M6 Cabrio auch, ich hatte erst mit einem 640d Cabrio und Hartge geliebäugelt, aber daraus wird auch kein 650i Cabrio und der V8 Sound fehlt auch.

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw



Zitat:

Original geschrieben von investi


ich bin auch raus, werde ein 650i Cabrio mit dem 450 PS Motor kaufen, die Kinder haben genug Platz und günstiger ist das 650i Cabrio auch noch, was will ich mehr ?

Gute Entscheidung!!
Versuche aber vorher nochmal ein M6 Cabrio Probezufahren.
Durch das M-Sperrdifferential bringt der die Leistung viel besser auf die Strasse und nach meinen Erfahrungen braucht der bei gleicher Fahrweise auch nicht mehr Sprit.
Gute Autos aus 2013 gibt es schon für 90K.
Bei mir wird es ein B4/M4 oder M6 Coupe.
Den M6 aus 2013 dieses Jahr im September oder den B4/M4 nächstes Jahr im Juni als Jahreswagen!
Will mal probieren zwei Jahre ohne Cabrio auszukommen.
Porsche fällt nach praktischen Überlegungen jetzt wohl doch raus!(Kofferraum)

Bist du Privatkäufer ? Du kannst doch sonst leasen ?

http://www.youtube.com/watch?v=y7tiZR4fdoc

Hallo,Investi!
Ja,ich kann geschäftlich leasen,aber möchte diesmal kaufen.
Du hast schon Recht!
Cabrio fahren ist toll!!
Am Wochenende soll das Wetter toll werden und den zweiten Sonntag im März habe ich auch schon offen genossen!
Ich möchte auf jeden Fall etwas mehr Druck unter dem Kessel haben!(Leistungsgewicht)
Beim Cabrio bleibt da nur der M6 oder ein 997 Turbo Cabrio!
Der 650i mit 450PS(schon zweimal ausgiebig Probegefahren) geht gefüllt kein Deut besser wie mein 408PS 650i und kommt daher nicht in Frage!
Er braucht jedoch 1l weniger im Stadtverkehr und 0,5l weniger über Land.
Wobei ich eigentlich nur noch ein Auto fahren möchte!
Beim Porsche müsste zwingend auch wieder ein Zweitwagen her!
Mal sehen ,was das M4 Cabrio wiegt!
Aber wenn Cabrio siehe wahrscheinlich oben!
Als Familienfahrzeug für Dich würde ich einen F11 535d x-drive mit 360PS AC- Schnitzer Box empfehlen,wenn es denn nicht unbedingt ein SUV sein muß!
Wenn möglich normalen BMW Jahreswagen nehmen und dann die Schnitzer Box verbauen!

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Hallo,Investi!
Ja,ich kann geschäftlich leasen,aber möchte diesmal kaufen.
Du hast schon Recht!
Cabrio fahren ist toll!!
Am Wochenende soll das Wetter toll werden und den zweiten Sonntag im März habe ich auch schon offen genossen!
Ich möchte auf jeden Fall etwas mehr Druck unter dem Kessel haben!(Leistungsgewicht)
Beim Cabrio bleibt da nur der M6 oder ein 997 Turbo Cabrio!
Der 650i mit 450PS(schon zweimal ausgiebig Probegefahren) geht gefüllt kein Deut besser wie mein 408PS 650i und kommt daher nicht in Frage!
Er braucht jedoch 1l weniger im Stadtverkehr und 0,5l weniger über Land.
Wobei ich eigentlich nur noch ein Auto fahren möchte!
Beim Porsche müsste zwingend auch wieder ein Zweitwagen her!
Mal sehen ,was das M4 Cabrio wiegt!
Aber wenn Cabrio siehe wahrscheinlich oben!
Als Familienfahrzeug für Dich würde ich einen F11 535d x-drive mit 360PS AC- Schnitzer Box empfehlen,wenn es denn nicht unbedingt ein SUV sein muß!
Wenn möglich normalen BMW Jahreswagen nehmen und dann die Schnitzer Box verbauen!

Mit dem 5er BMW kann ich mich garnicht anfreunden, entweder den X5 oder Cayenne mit großem Dieselmotor, beim X5 habe ich Angst vor den Kinderkrankheiten da er noch nicht lange auf dem Markt ist. und da es beim Cayenne S Diesel nun bald ein Facelift gibt, tendiere ich sehr dazu. Muss dann wohl den neuen nehmen, aber beim Cayenne S Diesel gibt es kaum Wertverlust.

So jetzt zu deinem Porsche 997 Turbo Cabrio müßtest du günstig für 70 000 € bekommen wenn du den 480 PS Motor nimmst.

Bei uns in Hamburg sieht man die 911 Cabrios wie Sand am Meer

http://www.autogespot.de/porsche-991-turbo-s-cabriolet/2014/01/11#img1

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Hallo,Investi!
Ja,ich kann geschäftlich leasen,aber möchte diesmal kaufen.
Du hast schon Recht!
Cabrio fahren ist toll!!
Am Wochenende soll das Wetter toll werden und den zweiten Sonntag im März habe ich auch schon offen genossen!
Ich möchte auf jeden Fall etwas mehr Druck unter dem Kessel haben!(Leistungsgewicht)
Beim Cabrio bleibt da nur der M6 oder ein 997 Turbo Cabrio!
Der 650i mit 450PS(schon zweimal ausgiebig Probegefahren) geht gefüllt kein Deut besser wie mein 408PS 650i und kommt daher nicht in Frage!
Er braucht jedoch 1l weniger im Stadtverkehr und 0,5l weniger über Land.
Wobei ich eigentlich nur noch ein Auto fahren möchte!
Beim Porsche müsste zwingend auch wieder ein Zweitwagen her!
Mal sehen ,was das M4 Cabrio wiegt!
Aber wenn Cabrio siehe wahrscheinlich oben!
Als Familienfahrzeug für Dich würde ich einen F11 535d x-drive mit 360PS AC- Schnitzer Box empfehlen,wenn es denn nicht unbedingt ein SUV sein muß!
Wenn möglich normalen BMW Jahreswagen nehmen und dann die Schnitzer Box verbauen!
[/quote

ich bin echt am überlegen ein M6 Cabrio zu nehmen, die liegen zurzeit bei 85 000 €. Anderseits denke ich wieder da ich geschäftlich auch immer mit dem Cabrio unterwegs bin ein 640d Cabrio zu nehmen, aber Diesel im Cabrio selbst mit 640d mit Hartge 360 PS, ich bin echt unsicher und alle 300 km tanken habe ich auch keine Lust.

B4 Coupe Liederzeit März 2015!!!!!

Kurze Frage: liegt der Alpina D4 mit x-drive genauso hoch wie der 435xd oder wie die Hecktriebler?
Vielen Dank

Zitat:

@investi schrieb am 21. Februar 2014 um 21:43:37 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von BMW0711



Servus, werde den M4 im März fahren. Hab gerade das Angebot für den B4 bekommen, LP 88000€, 19% Anzahlung, monatlich 783,75 inkl. MwSt. allerdings Liefertermin November 2014! Nervt etwas, da ich meinen Z4 am 30.9. abgeben soll.
Woher hast du diesen Preis ? BMW gibt an 78 000 € für das M4 Cabrio.

Hi Leute, hatte das gleiche Problem....wurde ein B3 Touring Allrad...es war eine gute Entscheidung🙂

Ich hatte 16 Monate einen B4 und bin über 40.000 km damit gerne und schnell gefahren. Ein tolles Auto, das nur einen Wunsch offen lässt: Kofferraum! Für mich als Golfer war dies einfach das falsche Auto, habe ich etwas spät erkannt. Ansonsten ein absolut super Auto, das eine perfekte Verarbeitung aufweist. Keinerlei Probleme mit Fahrwerk oder Motor und trotz erheblicher Listung im Verbrauch sehr moderat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen