BMW M2 Compe.. mit OPF = Horror !!!

BMW M2 F22 (Coupe)

Moinsen

Einen Schönen Wochenstart in die Woche

Habe gestern den M2 Compe... gefahren mit OPF , letztes Jahr hatte ich auch einen ohne OPF gefahren . Es ist ein Riesen unterschied vom Sound her.
Wobei ich merke bei einem M4 & M2 Compe.. jeweils ( ohne OPF ) das der Sound jeweils vom Motor und vom Auspuff KÜNSTLICH ist .
Ich wahr mal stolzer Besitzer eines M6 ( BJ : 2008 ) da wahr alles noch Original Saugmotor + Orignal Auspuff Sound .
Wie schneiden uns selber ins Fleisch mit den unsinnigen Gesetzten .
Nur weil 3-4 „Hand-auf-Halter“ mit diesen PS-Starken Autos scheisse bauen sind alle unter Generall Verdacht oder wie ?
Die Mehrzahl der Bürger denke ich fahren nach Gesetz .
Dieser ganze Künstliche Sch**** ( Sorry ) muss Verbot werden das ist Betrug am Kunden ( Back to the Original ) .
Umweltschutz ja aber nicht auf dieser Art .
Die Lärmgrenzen ( dBA ) sind einfach nur noch ein Witz.
Wie schaden unserer Industrie , uns geht es wirklich zu GUT .
Man sollte natürlich in alternativ Antriebe investieren aber nicht in dem wir unsere Automobil Industrie zerstören und Millionen Arbeitsplätze aufs Spiel setzten .
Die Modernen Motoren sind einfach nur noch eine Mehrbelastung für den Kunden ( Finanziell ) .
Ich denke das viele den Saugmotor als Nummer ONE sehen und das aus völlig zu Recht .
Unser Land geht Stück für Stück den Berg Runter , was uns auf den beinen Hält sind die noch vorhandenen Deutschen Tugenden und die Industrie ( Herstellung & Export ) aber die anderen hollen auf .
Wir haben Deutschland sehr viele Baustellen ( zu hohe Steuern für Unternehmen und Bürger , Rücksichtlose Fahrrad Fahrer auf Deutschen Strassen die Recht & Gesetzt verletzten auf unseren Strassen , Flüchtlings Invasion , verschwendung von Steuergeldern , Rente , etc ... )
Wir stehen vor einer sehr ungewissen Zukunft .
Wir brauchen eine Partei die die Interresen der Wirtschaft und der Bürger Vertritt.
Es kann nicht sein das Politiker in NAMEN der Industrie ins Ausland fliegen und Aufträge ins Land holen ( das ist nicht die Aufgabe der Politiker ) , das öffnet den Weg für Korruption .

Angenehmen Arbeitstag an alle

Beste Antwort im Thema

Leute, die so ein Fahrzeug nur kaufen um ihren Mitmenschen mit dem Krawall auf die Nerven zu gehen, sind für mich asozial. Lärm macht krank. Wer das braucht, sollte sich eine Wohnung in der Einflugschneise eines Großflughafens suchen.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

@ttdriver63 schrieb am 5. Februar 2019 um 12:12:27 Uhr:


Leute, die so ein Fahrzeug nur kaufen um ihren Mitmenschen mit dem Krawall auf die Nerven zu gehen, sind für mich asozial. Lärm macht krank. Wer das braucht, sollte sich eine Wohnung in der Einflugschneise eines Großflughafens suchen.

Das sind PAAR Prozent und jetzt ? Was ist los mit euch ??

Da es ja nur paar Prozent sind, spielt es keine Rolle dass die Autos leiser werden, da die meisten normal denkenden Menschen den Sinn dahinter sehen.

Zitat:

@ttdriver63 schrieb am 5. Februar 2019 um 12:12:27 Uhr:


Leute, die so ein Fahrzeug nur kaufen um ihren Mitmenschen mit dem Krawall auf die Nerven zu gehen, sind für mich asozial. Lärm macht krank. Wer das braucht, sollte sich eine Wohnung in der Einflugschneise eines Großflughafens suchen.

Das interessante ist ja das sowas grundsätzlich unterstellt wird. Aber du glaubst es kaum, wenn ich losfahre, dann im Comfortmodus und natürlich mit niedriger Drehzahl und wenig Gas - allein schon weil der Motor kalt ist. Wenn ich spät abends nach Hause komme, schalte ich sobald ich ins Wohngebiet komme vom Sport-Modus in den Comfort-Modus. Spaß (!) macht das Auto nicht in der Innenstadt, sondern auf der Landstraße oder auf der Nordschleife. Auf der Landstraße bei offenem Fenster den Klang zu genießen, dafür habe ich das Fahrzeug gekauft. Aber es ist halt Trend geworden in Deutschland alles und jeden unter Generalverdacht zu stellen und alles was man selber nicht mag, nicht brauch oder sich nicht leisten kann zu verteufeln.

Also, getreu dem Motto: Lasst uns endlich Alkohol verbieten. Das ist asozial, macht krank und sorgt für Gewalt, Unfälle und unnötig hohe Kosten fürs Gesundheitssystem.

PS: Ich wohne in der Abflugschneise des größten deutschen Flughafens, bewusst, weil ich die Lage schön finde und den Fluglärm dafür gerne in Kauf nehme.

@Goreone
Klar sind 83 db laut.
Schalte mal einen Winkelschleifer oder Preßlufthammer ein und versuche dich mit jemanden zu unterhalten.
Einige wisse wohl nicht was wie laut ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GuntherMaier schrieb am 5. Februar 2019 um 12:21:11 Uhr:



Zitat:

@ttdriver63 schrieb am 5. Februar 2019 um 12:12:27 Uhr:


Leute, die so ein Fahrzeug nur kaufen um ihren Mitmenschen mit dem Krawall auf die Nerven zu gehen, sind für mich asozial. Lärm macht krank. Wer das braucht, sollte sich eine Wohnung in der Einflugschneise eines Großflughafens suchen.

Das sind PAAR Prozent und jetzt ? Was ist los mit euch ??

Im Wohngebiet ist schon einer zuviel.

... mist, cola und Popcorn sind alle!! moment bin gleich wieder da

Zitat:

@Goreone schrieb am 5. Februar 2019 um 12:33:25 Uhr:



Zitat:

@ttdriver63 schrieb am 5. Februar 2019 um 12:12:27 Uhr:


Leute, die so ein Fahrzeug nur kaufen um ihren Mitmenschen mit dem Krawall auf die Nerven zu gehen, sind für mich asozial. Lärm macht krank. Wer das braucht, sollte sich eine Wohnung in der Einflugschneise eines Großflughafens suchen.

Das interessante ist ja das sowas grundsätzlich unterstellt wird. Aber du glaubst es kaum, wenn ich losfahre, dann im Comfortmodus und natürlich mit niedriger Drehzahl und wenig Gas - allein schon weil der Motor kalt ist. Wenn ich spät abends nach Hause komme, schalte ich sobald ich ins Wohngebiet komme vom Sport-Modus in den Comfort-Modus. Spaß (!) macht das Auto nicht in der Innenstadt, sondern auf der Landstraße oder auf der Nordschleife. Auf der Landstraße bei offenem Fenster den Klang zu genießen, dafür habe ich das Fahrzeug gekauft. Aber es ist halt Trend geworden in Deutschland alles und jeden unter Generalverdacht zu stellen und alles was man selber nicht mag, nicht brauch oder sich nicht leisten kann zu verteufeln.

Also, getreu dem Motto: Lasst uns endlich Alkohol verbieten. Das ist asozial, macht krank und sorgt für Gewalt, Unfälle und unnötig hohe Kosten fürs Gesundheitssystem.

PS: Ich wohne in der Abflugschneise des größten deutschen Flughafens, bewusst, weil ich die Lage schön finde und den Fluglärm dafür gerne in Kauf nehme.

WORD

Zitat:

@StephanB74 schrieb am 5. Februar 2019 um 12:51:18 Uhr:


... mist, cola und Popcorn sind alle!! moment bin gleich wieder da

😁

Zitat:

@GuntherMaier schrieb am 5. Februar 2019 um 12:21:11 Uhr:



Zitat:

@ttdriver63 schrieb am 5. Februar 2019 um 12:12:27 Uhr:


Leute, die so ein Fahrzeug nur kaufen um ihren Mitmenschen mit dem Krawall auf die Nerven zu gehen, sind für mich asozial. Lärm macht krank. Wer das braucht, sollte sich eine Wohnung in der Einflugschneise eines Großflughafens suchen.

Das sind PAAR Prozent und jetzt ? Was ist los mit euch ??

Redest Du immer so wirres Zeug? Was willst Du uns eigentlich sagen?

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 4. Februar 2019 um 23:09:59 Uhr:



Den M2 Competition gibt es nicht ohne OPF.

Doch. In den USA z.B.

So, und jetzt ich.
Fahre zur Zeit einen M2 aus 2017, also Ur M2. Habe vor zwei Wochen dann mal einen M2C zur Probe gehabt. Welch eine Offenbarung. Endlich kein Krawall mehr. So gefällt er mir und kommt Ende des Jahres in die engere Wahl. Der Ur M2 würde es definitiv nicht mehr werden. Viel zu laut. Das hat nichts mit Sound zu tun, das sind laute Geräusche.
Für mich könnte der M2C durchaus noch leiser sein.
Also bitte keine Verallgemeinerungen bezüglich Lautstärke in Gleichsetzung mit Sound.
Es gibt genügend Kunden, die das nicht wollen.
Ich finde BMW hat diesbezüglich alles richtig gemacht.

Zitat:

@EAA schrieb am 5. Februar 2019 um 18:48:31 Uhr:



Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 4. Februar 2019 um 23:09:59 Uhr:



Den M2 Competition gibt es nicht ohne OPF.

Doch. In den USA z.B.

Ich glaube kaum, das der TE einen M2 Competition in den USA gefahren ist.

Ich darf nur mal kurz daraufhinweisen, dass der M2 alt einen sogn. Fahrerlebnisschalter hat, wenn man den auf „Normalstellung“ hat, dann ist der leiser als ein M2C in Sportstellung. Und es bleibt jedem völlig unbenommem, in welcher Stellung er fährt. Durch Wohngebiete fahre ich nicht in der Sportstellung.

Egal wieviel dB das Auto in Sportmodus hat, es ist zum öffentlichen Straßenverkehr zugelassen, alles völlig legal !
Auch eine Akrapovic-AGA ist legal, wenn sie eingetragen ist. Illegal sind „gelöcherte“ Töpfe .

Im öffentlich- rechtlichen TV wurde über mal über ein Sondereinsatzfahrzeug der Polizei mit 2 Personen Besatzung berichtet, die in
Hamburg Streife gefahren sind, um illegal „aufgebohrte“ und somit lauter gemachte AGAs zu identifizieren. Die konnten wirklich nur mit dem Gehör zwischen lauten legalen und überlauten illegalen aufgebohrten unterscheiden. Einen M2 alt im Sportmodus hätten die nie angehalten.

Legal laut ist auch der aktuelle SL 65 Amg . Ich bin den mal gefahren, der hat auch einen Klappenauspuff. Wenn Du bei dem die Klappen öffnest , klnattert der auch laut , so wie ein MG. Völlig erlaubt. Den Sound des Autos finde ich persönlich nicht so gut, zu mittenbetont, es fehlen die tiefen Frequenzen, da klingt ein M2 deutlich besser.

Gruß Ole

Zitat:

@Muetzenfelix schrieb am 5. Februar 2019 um 19:22:44 Uhr:


So, und jetzt ich.
Fahre zur Zeit einen M2 aus 2017, also Ur M2. Habe vor zwei Wochen dann mal einen M2C zur Probe gehabt. Welch eine Offenbarung. Endlich kein Krawall mehr. So gefällt er mir und kommt Ende des Jahres in die engere Wahl. Der Ur M2 würde es definitiv nicht mehr werden. Viel zu laut. Das hat nichts mit Sound zu tun, das sind laute Geräusche.
Für mich könnte der M2C durchaus noch leiser sein.
Also bitte keine Verallgemeinerungen bezüglich Lautstärke in Gleichsetzung mit Sound.
Es gibt genügend Kunden, die das nicht wollen.
Ich finde BMW hat diesbezüglich alles richtig gemacht.

So, und jetzt ich,
wieso kaufen Leute Autos, von denen sie dann auf Grund der Geräuschentwicklung völlig genervt sind. Und wer dann noch einen M2C als eine Wohltat, was die Geräuschkulisse betrifft, empfindet, lässt es noch unverständlicher werden. Der wird wieder nerven, nur in einer anderen Klangfarbe. Daher Empfehlung, 220i, ruhig und kann auch ein bisschen Sport, was wohl in deinem Fall völlig ausreichend sein wird.
Übrigens, bei mir LCI-M2 wegen des Fahrverhaltens, bspw. kann man mit ihm schon wunderschön im Comfortmodus quer fahren, und laut? Eigentlich nein, Leistung erzeugt Geräusche, pysikalisch durch den hohen Abgasdurchsatz und die geringen Strömungshindernissen bedingt, also letztendlich ein Teil der Motorleistung. Im Fall M2 ist das alles noch im Rahmen.

Zitat:

@GuntherMaier schrieb am 5. Februar 2019 um 06:35:49 Uhr:


Es wird alles nur noch schlimmer solange wir in der EU sind .
Bei einer Diskussion sollte wir nie vergessen die Ursachen zu Bekämpfen .
Ich verstehe nicht warum Ferrari so leise ist ?? Sie sind davon ja auch betroffen .

Offensichtlich ist den Rechtspopulisten jedes Mittel recht um miese Stimmung zu verbreiten. Schade dass es nun mal wieder MotorTalk trifft.

Blablabla.... EU ist an allem schuld... blabla Euro.... blabla Türkei...

Als ob es in der Welt KEINE DRINGENDEREN PROBLEME ALS DEN KLANG EINES M2 GÄBE!!!

Herr Maier gehen Sie zurück zu Welt.de oder lesen Sie noch mehr Tychi aber lassen Sie bitte Ihren politischen Blödsinn aus diesem Forum.

Danke.

Ähnliche Themen