BMW M Performance Armauflage
Bei meiner M Performance Armauflage blättern die Buchstaben ab habe die direkt vom BMW Händler einbauen lassen als das Auto geliefert wurde,war im September 2023 hat noch jemand das Problem kann man das noch beim Händler reklamieren?
26 Antworten
Zitat:
@Dynaletik schrieb am 14. Februar 2025 um 12:03:27 Uhr:
Die kann man definitiv selbst wechseln. Gibts bei YouTube auch Anleitungen zu.
Hat mich 10-15 Minuten gekostet, wer geübt ist macht’s ggf in 3-5.
Ich habe es auch selbstgemacht, sehr einfach und es dauerte ca. 20 Minuten, ich bin auch nicht wirklich handwerklich begabt🙂
Fahrzeugzuordnung zu G42 geändert und ins 2er-Forum verschoben.
VG
Chris
Ähnliche Themen
Die Armauflage ist Modell übergreifend gilt auch für den G20
Da dort die selbe verbaut ist, da der innenraum der Selbe ist und G20 mehr im Umlauf ist wurde es extra dort ins Forum gestellt.
Aber Hauptsache ungefragt verschieben ins 2er ohne worte sowas :-(
Dennoch bitte keine CrossPosts @bmwforall80 !
VG
Chris
Im G20 Forum haben sich ebenfalls viele Mitglieder über den abfallenden Schriftzug beschwert. Ich würde daher auf einen Einbau verzichten.
Getauscht wird aber auf Garantie
Zitat:
Knapp € 300 seinerzeit die Kniepolster.
Bild 1 + 2 Originalteile.
Und ja, ist ein mit Alcantara bezogenes Polster. Gerade im Sommer mit kurzen Hosen eine Wohltat, wenn man mit dem Knie nicht am harten Plastik lehnt. 😉
Was für ein Wucherpreis meiner Meinung. Dafür kaufen sich manche Menschen fast ein Drei-Sitz-Sofa davon. Meiner Meinung nach sollte die EU da mal eingreifen, was Ersatzteile betrifft. Sie haben schon das Gesetz eingführt, dass man von original Teilen, offiziel Nachbauten produzieren darf (Stichwort "Designschutzrechte"😉. Hersteller begründen hohe Ersatzteilpreise oft damit, dass die Lagerung auf Jahre von Ersatzteile hohen Kosten verursachen, doch es ist offensichtlich, dass damit ordentlich Umsatz generiert wird.
Das ist aber nicht nur in der Automobilbranche so.
Zitat:
@x2max schrieb am 18. Feb. 2025 um 13:52:15 Uhr:
Was für ein Wucherpreis **meiner **Meinung. Dafür kaufen sich manche Menschen fast ein Drei-Sitz-Sofa davon.
Da widerspreche ich dir nicht mal. Nur war mir das Knie am Hartplastik unangenehm und Alternativen habe zumindest ich keine gefunden. Auch für die hier diskutierte Armauflage, ein eigentlich völlig überzogener Preis. Aber manches muss/will man halt einfach haben. 😉
Mir kommt gerade eine Frage in den Sinn: was würde ein Auto kosten, wenn man es rein aus den Ersatzteilen zusammenbaut?
Zitat:
@x2max schrieb am 18. Februar 2025 um 16:37:47 Uhr:
Mir kommt gerade eine Frage in den Sinn: was würde ein Auto kosten, wenn man es rein aus den Ersatzteilen zusammenbaut?
Hat ein Spezl mal lautstark beim Audi Händler moniert, als dieser für ein Stück Kühlerschlauch (~30 cm) vor ein paar Jahren knapp € 300 😰 aufgerufen hat!
Da fragte er sehr deutlich 😠, ob sein A3 in Ersatzteilen € 750.000 kostet?
Die verschreckten Blicke der Mitarbeiter und in der Nähe befindlichen Kunden waren ihm sicher 😁 😁