BMW M Perf. Lenkräder für die M Modelle in AG Modelle?

BMW M3 F80

Zitat:

@rosswell schrieb am 22. Juli 2016 um 09:29:07 Uhr:


Das Lenkrad passt selbst verständlich auch bei den F3x Modellen. Ich kann es Euch gerne besorgen und einbauen. Das dauert ca. 10min mit dem Umbau der ganzen Anbauteile. 😉

Vielleicht wird folgende Info hilfreich sein für jemanden: habe nun die offizielle Antwort von BMW warum dieses Lenkrad nicht für normale F3x, sondern nur für M-Modelle seitens BMW freigegeben ist. Das liegt daran dass bei M-Fahrzeugen ein ganz anderes Massenträgheitsmoment auf die Lenkung wirkt. Wenn ich das richtig aufgegriffen habe, gibt es beim F3x Stahleinlagen (im Lenkrad?), beim F8x aber nicht. Nichtdestotrotz sagte der Kollege das Lenkrad könne beim TÜV per Einzelabnahme eingetragen werden, seitens BMW gibt es da aber keine Gewährleistung.

Das mit dem Massenträgheitsmoment und Stahleinlagen habe ich es ohne entsprechende Bilddarstellung so halb verstanden - bin kein Physiker. Es geht wohl darum dass die Lenkung genau wie die Bremsen entsprechend dimensioniert sein muss um den Belastungen standzuhalten.

Ohne Gewährleistung würde ich die knappen 700 EUR aber nicht ausgeben.

22 Antworten

Zitat:

@lightyear36 schrieb am 28. September 2016 um 12:59:04 Uhr:



Zitat:

@hightou schrieb am 28. September 2016 um 12:56:13 Uhr:


Ich habe gestern beide Lenkräder in der Hand gehabt und keinen Unterschied festgestellt. Außer, dass der Lenkradkranz beim M2/M3/M4 M-Performance Lenkrad, meiner Meinung nach, ein klein wenig dicker ist. Habe dies jetzt bestellt und werde es am WE einbauen lassen.
Welches hast du denn bestellt? M2/M3/M4?

Ist doch eh das selbe.😉

1 x M - Performance Lenkrad 32 30 2 413 014

1 x M - Performance Lenkradblende Carbon 32 30 2 345 203

Und wen würdest du mit dem Einbau beauftragen, wenn ich fragen darf? Gibt es auch Garantie?

Zitat:

@lightyear36 schrieb am 28. September 2016 um 13:38:48 Uhr:


Und wen würdest du mit dem Einbau beauftragen, wenn ich fragen darf? Gibt es auch Garantie?

Klar darfst du fragen.😉

Den Einbau übernimmt ein Bekannter von mir, der selbst bei BMW arbeitet. Garantie habe ich ganz normal 2 Jahre auf das Lenkrad und die Blende ab Rechnungsdatum.

Ich sag doch das die untereinander alle passen. 😉

Ähnliche Themen

Ohne Freigabe ist es aber trotzdem irgendwie scheiße. Was ist, wenn bei einem Unfall sowas geprüft wird und man dann den Versucherungsschutz verliert? Wäre doch möglich, oder?

Dann werden die Gutachter streiten müssen, ob das Lenkrad ursächlich für den Unfall war.

Man kann es jetzt aber auch übertreiben. 😁

Zitat:

@rosswell schrieb am 4. Oktober 2016 um 08:46:33 Uhr:


Man kann es jetzt aber auch übertreiben. 😁

Das sehe ich auch so. Erst mal müsste ein Gutachter ja auch wissen, dass dies ein Lenkrad ist, was eigentlich nur für M2/M3/M4 freigegeben ist.

Ich habe es jetzt seit dem Wochenende drin und bleibe da ganz entspannt, auch was die "TÜV Problematik" angeht.

Es liegt übrigens super in der Hand, ist aber ein klein wenig "rutschig" noch. Dafür ist der Lenkradkranz, gefühlt zumindest", ein wenig dicker.

Bilder werde ich nach Feierabend einstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen