BMW Lichtleiter Konturlinie Tür hinten rechts wechseln
Hallo, kann mir jemand sagen wie man hinten die Interieurleisten ausbaut?
Bei mir geht hinten links die Ambientebeleuchtung nicht mehr.
Ich glaube dass das erst nach dem Scheiben tönen passiert ist.
Denke mal die haben die Verkleidung angebaut und irgendwas beschädigt.
Das übernimmt ja dann die Garantie nicht. Deswegen will ich erstmal schauen.
Dankeschön
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Interieurleisten hinten ausbauen - Defekte Ambientebeleuchtung' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Erledigt…… musste die eingeschweissten Befestigungen, insgesamt 10St. aufdremeln. Danach hatte ich die Dekorleiste in der Hand. Und konnte problemlos den Lichtleiter wechseln. Danach habe ich die aufgedremelten Stellen mit unterlegscheiben und Schrauben wieder befestigt. Alles wieder zusammengebaut, und angebaut. Funktioniert wieder einwandfrei.
17 Antworten
Zitat:
@KfraD schrieb am 25. Oktober 2020 um 06:54:35 Uhr:
Was hätte er machen sollen?
Ne neue Türverkleidung kaufen?
Wenn alles fest ist und nichts klappert, dann ist doch alles tutti.
Ich hätte hier nicht die Möglichkeiten für so eine Reparatur, aber wenn man es für kleines Geld alleine kann - ist doch alles gut.
Danke für den Post, das ist genau der Punkt. Da ich deswegen keine neue Türverkleidung kaufen wollte.
Hier hätte BMW auch Schrauben benutzen können, habe diesbezüglich auch mit BMW telefoniert. Hier wurde aus Kostengründen gespart. Und deshalb geschweisst.
Aber mit einem Dremel, kann man die schön aufmachen. Und danach das Loch wo entsteht mit einer kleinen Unterlagscheibe und einer kleinen Schraube wieder schön befestigen, sieht aus als wenn BMW so von Anfang an so gemacht hätte. Kein Klappern und hält super.
Zitat:
@gnomi69 schrieb am 25. Oktober 2020 um 08:34:48 Uhr:
Finde er hat es richtig gemacht, bevor man um viel Geld eine neue Türverkleidung kauft.es ist etwas eigenwartig, man bekommt den Lichtleiter als Ersatzteil, aber es gibt keine Reparaturanleitung dazu im System.
Auch dir ein Danke, hatte bei mir gesehen das der Lichtleiter nur die ersten 10 cn leuchtet, daher musste was kaputt sein.
Beim Türverkleidungs Abbau habe ich gesehen das der Lichtleiter gebrochen ist.
Habe dann den Lichtleiter als Ersatzteil gekauft. Und wie gesagt, Reperatur ging eigentlich einfach. Man muss sich nur trauen, deshalb hatte ich die Frage auch erst hier gestellt, bevor ich mich an den Dremel mache. Und jetzt funktioniert es wieder wunderbar.
Guten Morgen , kannst du mir ggf sagen ,welche Schrauben und Scheiben du hierfür genutzt hast ?
Vielen Dank und Lieben Gruß