BMW iX3 "neue Klasse"

BMW iX3

https://www.bimmertoday.de/.../

Hier gibt es erste Spypics zu diesem neuen Auto. Ende 2025 soll es losgehen. 600km WLTP. Sieht schick aus.

1381 Antworten

Sollte mir keine Angst machen. Mein Ex-G01 war ähnlich groß. Und in der Länge komme ich aktuell mit 5,06 m klar. 😁

Hier ist er auf der Nordschleife unterwegs.

Wirklich stattliche Größe wie man erkennen kann.

Ich denke die Größe täuscht, da er (lt. Bimmerpost) mit

4780 x 1895 x 1635

gerade einmal 6.6cm länger, 4mm Breiter aber eben auch 3.3cm flacher als der aktuelle iX3 ist (4734 x 1891 x 1668).

Stattlich finde ich X5 und X7, die aber in jede Richtung deutlich größer sind.

Die Form macht da viel aus. Ein GLC wirkt auch deutlich kleiner als ein iX3, obwohl er gerade einmal 2cm kürzer und 4cm flacher ist.

Glaube auch dass die Maße des iX3 sehr praxistauglich sein werden. Mir ist mein jetziger X5 zu breit. Nervt mich in engen Gassen und Tiefgaragen immer wieder.

Bin auf‘s Kofferraumvolumen gespannt, das ist beim aktuellen iX eher dürftig.

Ähnliche Themen

Laut ynguldyn hat der neue iX3 ein Kofferraumvolumen von 520 Liter, mit umgeklappter Rücksitzbank von 1750 Liter. Der Funk fasst 58 Liter.

Also das Ding kommt für BMW echt in einem sau schlechten Marktfenster.

Schade - aber dann freu ich mich umso mehr auf Rabatte :D

Zitat:
@EA-32 schrieb am 8. Juli 2025 um 08:16:39 Uhr:
Laut ynguldyn hat der neue...

Der hat auch im Ami-Forum geschrieben, dass sich der SoP aus "unbekannten" Gründen etwas verschiebt. 😮‍

Zitat:
@Zahl0s schrieb am 8. Juli 2025 um 08:38:36 Uhr:
Also das Ding kommt für BMW echt in einem sau schlechten Marktfenster.

???

Zitat:
@EA-32 schrieb am 8. Juli 2025 um 08:16:39 Uhr:
Laut ynguldyn hat der neue iX3 ein Kofferraumvolumen von 520 Liter, mit umgeklappter Rücksitzbank von 1750 Liter. Der Funk fasst 58 Liter.

Danke, nicht grade üppig aber muss dann wohl reichen.

Zitat:@NorthBuddy schrieb am 8. Juli 2025 um 09:39:31 Uhr:
???

Wirtschaftlicher Abschwung, keine Stütze von Legislative - im Gegenteil wenn man zb in die usa schaut oder selbst in Österreich.

Zitat:
@Zahl0s schrieb am 9. Juli 2025 um 08:32:30 Uhr:
Wirtschaftlicher Abschwung, keine Stütze von Legislative - im Gegenteil wenn man zb in die usa schaut oder selbst in Österreich.

0,25% Versteuerung bis 100.000€ sind keine Stütze für einen iX3? Wie soll man das denn sonst bezeichnen?

Ansonsten halte ich (meine Meinung) nichts von Kaufprämien, die letztendlich doch nur von den Herstellern einkalkuliert werden. Da ist eine Förderung der Infrastruktur (z.B. für das nächtliche Laden in Ballungsgebieten) wichtiger. Ist aber auch nur meine Meinung.

Ja, die gesamtwirtschaftliche Entwicklung ist aktuell nicht unbedingt rosig. Aber zumindest bisher ist das zu BMW noch nicht durchgeschlagen:

https://www.bimmertoday.de/2025/07/04/1-halbjahr-2025-bmw-wachst-in-deutschland-gegen-den-trend/

Vielleicht hat BMW mit deinen Preisnachlässen rechtzeitig reagiert. Ferner kein reines Agenturmodell wie Mercedes und Audi bei seinen E-Modellen. Ferner das ansprechendere Design (ICE/PHEV und BEV sehen auf den ersten Blick identisch aus). Und der Service sowie die Qualität im Verhältnis zum Preis sind im akzeptableren Bereich.

Insbesondere Preis-/Leistungsverhältnis, Service und auch das „gleiche“ Erscheinungsbild der verschiedenen Antriebskonzepte haben mich letztendlich zu dem „krassen“ Wechsel von Porsche zu BMW veranlasst. Mein Macan 2..Generation ist qualitativ top, der E-Macan ist für mich qualitativ nicht seinen Preis wert. Selbst wenn ich 137 TEUR für einen Macan4 ausgebe, bleiben für mich die qualitativen Defizite zu groß. Und vom mangelnden (vorsichtig ausgedrückt) Sevice aktuell mal ganz abgesehen.

Man wird sehen, wo der iX3 preislich positioniert wird.

Über mangelnden Service kann ich mich bei Porsche nicht beklagen, aber die Preise, die dafür aufgerufen werden, sind "sportlich" 😲

Eigentlich hatte ich einen E-Macan als 4S oder turbo als Nachfolger für meinen i4, so in 1,5 Jahren auf dem Plan. Aber wenn der neue iX3 nur annähernd das hält, was man momentan so sieht und liest, wird es der iX3 als M60, der sollte eher etwas günstiger sein, Servicekosten deutlich günstiger und etwas sozialverträglicher ist er auch 😕

Zudem noch die neuere, bessere Technik und 107 kWh netto Batteriekapazität.

Ich hatte im Dezember eine Probefahrt mit dem Macan 4, wollte noch eine mit dem Turbo und vor allem mit der HLA machen. Diese wurde vereinbart und bereits 2x abgesagt (1x Inventur und 1x wurde der Vorführwagen verkauft). Seit dem sind jetzt 6 Monate vergangen, da will ich ach nicht mehr bzw. muss mein Geld nicht Porsche hinterfragen.

... unverständlich. Es ist ja nicht so, dass ihnen momentan die Fahrzeuge aus der Hand gerissen werden.

Und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Einige ähnlich denken, wie ich und der neue iX3 doch den einen oder anderen Macan-Interessenten umschwenken läßt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen