BMW HIFI System - HILFE

BMW 3er E91

Hallo,

Habe mir letztens für wenige Euro bei ebay ein "Hifi Soundsystem" für den E90 bestellt.

Da ich mit dem Standardsystem wirklich unzufrieden bin und schon länger überlege ob das Alpine System oder sonst irgendwas, dachte ich mir für ein paar € würde ich bei ebay mitbieten.
Hab es nun wirklich bekommen und jetzt hab ich so gut wie keinen Plan wie und was!

Hätte da ein paar Fragen an jene welche das System kennen bzw. anhand der Bilder identifizieren können 🙂

1) Kann das System was? Klang + Bass
2) Suche einen Schaltplan, leider noch keinen gefunden!

Bezüglich der Kabel: Das Kabel vom Navi zur Endstufe, Kabel von der Endstufe zu den Woofern & den Mittel- und Hochtönern ist mir klar ... die anderen nicht !

Auto: BMW 320d E91 Bj 06/2008
Navi Proffesional

Danke 🙂

18 Antworten

Ich greife dieses alte Thema nochmal auf.
Ich habe in meinem e92 das aufpreispflichtige "Hifi System".
Lohnt sich da auch die Alpine Lösung oder bringt die nur Verbesserung, wenn man die Standardanlage hat?

Zitat:

@faridbangbus schrieb am 10. März 2016 um 16:18:39 Uhr:


Ich greife dieses alte Thema nochmal auf.

Ohje...eines der schlechtesten Themen hier im Talk. Ich bezweifle schwer, dass einer der Schreiber beide Systeme kannte, bzw. überhaupt das Alpine mal gehört hat. Zudem war die Verkaufszahl des Alpine derart schlecht, dass sich wohl mehr Leute hier im Motor-Talk über das System auslassen als wirklich Systeme verkauft wurden 😁

Zitat:

@faridbangbus schrieb am 10. März 2016 um 16:18:39 Uhr:


Ich habe in meinem e92 das aufpreispflichtige "Hifi System".
Lohnt sich da auch die Alpine Lösung oder bringt die nur Verbesserung, wenn man die Standardanlage hat?

Die Alpine Lösung geht theoretisch auch mit dem Hifi System. Beim Alpine System werden einfach über einen 4*80W HighPower Verstärker die vorderen Lautsprecher und die Zentralbässe stärker befeuert. Zusätzlich etwas bessere Frontlautsprecher inkl. Hochtöner als im Standard System, Qualitativ nicht vom Hifi System entfernt.

Letztendlich gewinnt man bei Hifi+Alpine etwas Verstärkerleistung.

Wenn ich beim E90 mit Hifi was nachrüsten würde, dann dass sehr gut getestete X-ion 200 und eine 4-Kanal Endstufe mit High Power Eingängen um es zu befeuern. Und zwar alles sauber mit Original Steckern am Hifi Verstärker angeklemmt. Also die Pins der Lautsprecher am Hifi Verstärker auspinnen, Direktverbindung zum neuen Verstärker einpinnen und mit extra Stecker und Buchsen auch die Lautsprechausgänge mit den ausgepinnten Kabeln vom Hifi Verstärker verbinden. So muss man gar keine Kabel durch das Auto legen.

Passt bei mir anscheinend nicht...
Haben doch einige beschrieben, dass sie es beim HifiLautsprechersystem (das ist ja das 676 welches ich auch habe) nachgerüstet haben!?

Zitat:

Hinweis
In Fahrzeugen mit folgenden Sonderausstattungen ist der Verbau des HiFi-Systems ALPINE nicht möglich:
HiFi-Lautsprechersystem (SA 676)
HiFi-Lautsprechersystem Professional (SA 677)

So richtig lohnt das Alpine nicht, wenn man schon Hifi hat. Das bessere Individual (heißt das so?) hat glaube ich Eton. Das 2Wegesystem für vorn bekommt man für 199€, jeden einzelnen Subwoofer für untern Sitz auch je 199€
Bei Focal gibt es ein augenscheinlich noch besseres System mit BeryliumHochtöner.
Hier im Forum war auch ein Bericht über die Analyse der 3Lautsprechersysteme im E90. Relativ linear war sogar das Standartsystem, das Hifisystem hatte schon einen ordentlich verbogenen Frequenzgang. Derjenige hatte sich auch die Mühe gemacht eine passendere Weiche zu entwickeln, sodass der Frequenzgang linearer wurde. Außerdem als Option mit anderem Hochtöner. Oder war der nur Ergänzung zum Standartsystem? Na egal, hat jemand einen link dahin?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen