BMW G61 540d Versicherungseinstufung

BMW 5er G60

Hallo zusammen!
Ich habe gerade mit meiner Versicherung telefoniert, weil ich mir einen 540d bestellen will (wollte?).

Derzeit habe ich einen A6 55 Tfsi. Ich weiß auch, dass der 540d G31 auf einem ähnlichen Niveau liegt wie der A6.
Nun wurde mir aber gesagt, dass der G61 540d dermaßen hoch eingestuft wurde, dass die Versicherung fast dreimal zu teuer würde.

Kann das jemand bestätigen? Ich bin gerade schockiert!

137 Antworten

Warte noch ein bisschen und schau dann noch mal woanders.
Wenn der erste Schock vorbei ist, wird das schon. Vielleicht erhöhst Du die SB Werte etwas.

Meine Wunschuhr ist in letzter Zeit auch um knapp 500 € teurer geworden. Hab sie mir jetzt zum Geburtstag trotzdem gekauft. Xeix drauf. 😛
[/OT]

Da hast du Recht. Als die Dame an der HUk-Hotline was von 1800 EUR gesagt hat, war ich echt platt.

Nach 2h spielen am Rechner komme ich langsam in erträgliche Gefilde.

Zitat:

@Flob schrieb am 7. Mai 2024 um 18:26:43 Uhr:



Zitat:

@KaiMüller schrieb am 7. Mai 2024 um 18:25:52 Uhr:


Andere Versicherung suchen...

Die Typklasse ist bei allen gleich. Wird wenig bringen.

Doch, da gibt es enorme Unterschiede

Nach meiner Erfahrung ist die HUK da gerade für den ÖD immer sehr gut dabei. Hab noch nix Preiswerteres gefunden.

Ähnliche Themen

VK 30 ist heftig, aber vergleichen kann man doch immer nur die 100% Angaben
sowie die SB.
Unser iX kostet bei 30% immer noch 1200,- im Jahr. Sicherlich ist meine Versicherung
nicht die günstigste, aber über Jahrzehnte bei allen Schäden, auch Diebstahl, in der
Kollege. Abwicklung immer top gewesen. Und da gibt es, insbesondere mei den Direkt-
Versicherern, gerade nach mehreren Schäden, schnell die Kündigung. Und dann musst
du eine finden die dich nimmt.
O.T. eine Volvo V90 T8 mit 455 PS hat 18/22/22, die Versicherungsklassen kann man
bei Volvo direkt in der Preisliste ablesen.
Ich bleibe auf alle Fälle bei meiner Versicherung. Meine Frau hatte im Dezember mit
dem X1 einen selbstverschuldeten Unfall, optisch zunächst nicht aufregend, dann aber
doch 9.500.-€ Schaden, wurde dann problemlos und einwandfrei abgewickelt. Ohne
begliche Probleme. Online gemeldet, Schaden bei BMW abgetreten, Gutachter,
Reparatur, alles gut. Das ist für mich wichtiger als einparken Euronen sparen. Obwohl
da bei drei Fahrzeugen trotz 30% noch einiges zusammen kommt. Wie immer meine
ganz persönliche subjektive und praktizierte Einstellung.
P.s. Ich habe bei dieser Versicherung selbst meine Berufshaftpflichtversichertung, Darüber
Wurde vor zwei Jahren ein gestohlenes E-Bike nach 8 Jahren zum Vollpreis bezahlt. Und
es ist da sogar der Hund mit drin. Ist aber auch 5-Stellung im Jahr.
Also, das billigste ist nicht immer das Beste!

P.s. schreibe mit dem i-Pad ohne Brillle, daher wohl die Fehler - sorry....
bin aber auch schon Opa der Oxydgrau gut findet.......

Bitte keine Vergleiche.
Ansonsten schreib ich mal, was ich mit SF38 = 17 % zahle. Mit Typklasse 29 in der VK. Und Rabattschutz.
Versteht sich! 😁

Um vergleichen zu können sollte man den SF und die SB
angeben. Aber es gibt ja noch weitere Rabatte, wie Eigentum,
Garage, Berufsgruppe, und, und, es ist schwer Angebote
verschiedener Halter zu vergleichen. Das ist wohl war.

Fest steht, 16/28/30 für einen 520i ist echt heftig!

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 7. Mai 2024 um 23:07:09 Uhr:


Fest steht, 16/28/30 für einen 520i ist echt heftig!

Das ist nicht nur heftig, sondern eine Unverschämtheit.

Skandal!

Es gibt Versicherrungen die bei Privat gekauften Neuwagen über 70000€ die dir nur die Haftpflichtversicherung anbieten. Weder noch Teil/Vollkasko und obwohl man keine negative Versicherungs Gesichte hat.

Jo, das,war bei mir so.
Jahrelang versichert gewesen, auch mit anderen Verträgen (Haftpflicht, Rechtschutz, Hausrat, Gebäude etc.) aber den F11 550d wolten sie nicht nehmen.
Bitte, kein Problem, dann hab ich halt die Versicherung gewechselt. Und zwar mit allen Verträgen.

Hilft zwar nicht, aber die neue E-Klasse ist ähnlich, E220d 4M, ist
18/26/28 zumindest meine Info z.Zt. Der W214 ist noch nicht bei
allen gelistet. Ist echt schon happig, ist höher eingestuft als mein
GLE350d, aktuelles Modell.

Ich hab das Gefühl, bei neuen Modellen wird jetzt richtig draufgehauen, um die Löcher zu stopfen.

Aber hilft ja nix. Alternative ist, älteres Modell zu kaufen. Und auch da ist man vor Erhöhungen nicht sicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen