BMW G30 Bj.2017 Lenkradaktuator

BMW 5er G30

Hi an alle,

hab bei meinem des Problem das die Assistent Systeme ausfallen, beobachten konnte ich wenn ich die Spur ohne Blinker wechsel und dann am Lenkrad der Aktuator nicht vibrierte das die Fehler nacheinander auf poppen.
Komisch is nur mal geht der Aktuator und mal nicht, vielleicht kennt wer die Probleme oder hatte es selber.
Bin mir nicht sicher ob es am Aktuator oder an der Lenkrad Elektronik liegt.
Hab auch schon den Aktuator draussen gehabt und mal mit 5V bestromt und der drehte immer.

37 Antworten

Wenn der Fehler nicht da ist einfach fahren bis das Dreieck im Spiegel leuchtet also jemand im totenwinkel ist, dann blinken, vibriert es? Oder kommt ne Fehlermeldung?

Zitat:

@MADMAN101 schrieb am 1. September 2023 um 20:16:16 Uhr:


Wenn der Fehler nicht da ist einfach fahren bis das Dreieck im Spiegel leuchtet also jemand im totenwinkel ist, dann blinken, vibriert es? Oder kommt ne Fehlermeldung?

Muss ich mal ausprobieren
Muss vorher mal die Intensität des vibrierens hoch stellen hatte das mal auf minimum gestellt weil mich das nervt
Aber das vibrieren kommt doch erst ab 70kmh oder ?
Muss also
Auf die autobahn

Ne das kommt ab 30 bin ich der Meinung ich hab’s gestern in der Stadt getestet und ich fuhr definitiv keine 70

Mich hats auch erwischt mit den asis aber keine ahnung was das problem ist
Und bei mir leuchten die knöpfe am
Lenkrad mal ja mal nicht und die asis poppen auf und gehn wieder und kommen wieder aber wenn ich konstant ueber 40kmh fahre kommt garnix
Habe ueber einen stromdieb im sicherungskasten strom gezapt der geht an eine usb steckdose daran haengt ne powerbank das die beim fahren geladen wird und an der powerbank die dashcam
Keine ahnung obs damit zusammenhängt
Hatte sie mal abgetrennt und probiert aber die fehler kamen wieder

.jpg
Asset.JPG
Ähnliche Themen

Du hast doch ISTA - geh auf den Fehler unf dann Prüfplan berechnen, es sieht aus als könne das Auto die Lenkradelektronik nicht ansteuern

Habe ich gemacht da kommen tausend sachen das pruefen dies pruefen diesen stecker pruefen tausend sachen soll man strom messen etc
Versteh da nur bahnhof draus :-)
Ich dachte eher das der lenkstockschalter wickelfederkasette oder der aktuator defekt ist

Kannst du den Aktuator ansteuern?

Habe ich mal hinbekommen aber jetz finde ich das irgendwie nicht mehr
Und der fehler multifunktionslenkrad bleibt bestehn kann man nich mehr löschen

Ja habs hinbekommen der vibriert wie sau

Zitat:

Den bekommst bei leebmann24.de
Tauschen geht relativ leicht.
Aurbag raus und dann die spange ab und dann is des auf 6 uhr

Hallo Hajduk, müsstest du Auto Batterie abklemmen? Gibt es Gefahr das Airbag springt?

Zitat:

@HasoOzbiljni schrieb am 7. Februar 2024 um 15:04:06 Uhr:



Zitat:

Den bekommst bei leebmann24.de
Tauschen geht relativ leicht.
Aurbag raus und dann die spange ab und dann is des auf 6 uhr

Hallo Hajduk, müsstest du Auto Batterie abklemmen? Gibt es Gefahr das Airbag springt?

Also ich selber hab die Batterie nicht abgeklemmt. Da ich den Airbag nicht abgeklemmt habe und a Erdungsband am handgelenk und Karosse hatte.
Airbag hoch aufs Lenkrad. Schrauben der multifunktionstasten links rechts lösen und dann spange abziehen und dann siehst eh den Aktuator auf 6 Uhr. Sieht aus wie a China Motor für Carrera go Autos.

I pozdrav

Hallo Markan, danke für dein Antwort. Ich habe das mit Erdungsband am Handgelenk nicht verstanden aber vermute das Austausch ohne Batterie abzuklemmen möglich ist ohne das Airbag zu beschädigen.

Es reicht auch einfach ein Kabel, womit du an der Karosserie verbunden bist.
Damit du nicht statisch aufgeladen bist und den Airbag aktivierst.

Zitat:

@markan1980 schrieb am 8. Februar 2024 um 19:41:38 Uhr:


Es reicht auch einfach ein Kabel, womit du an der Karosserie verbunden bist.
Damit du nicht statisch aufgeladen bist und den Airbag aktivierst.

Ich klebe das immer mit Tesa an die Karosserie. Die andere Seite habe ich im Mund

Iehhh einfach bei Amazon für dreifuffzich ein Erdungsvand verstellen. Ist auch gut für Bastelarbeiten am PC odervsonstiger Ekektronik.

Moin,
Ich habe nun seit längerer zeit das selbe Problem mit meinem F22. Manchmal funktioniert die Spurverlassungswarnung, manchmal auch nicht. Im Fehlerspeicher steht Aktuator defekt.
Fehlermeldung kommt direkt nach Zündung einschalten. Nun frage ich mich aber meine Lenkrad Heizung funktioniert in Zusammenhang, sobald die Spurverlassungswarnungs nicht funktioniert, auch nicht.
Kann es trotzdem der Aktuator sein oder könnte es auch etwas anderes sein. Zudem wurde unten ein Link für den Aktuator angegeben der funktioniert bei mir nicht. Weiß jemand, wo man diesen bestellen könnte für einen F22?

Deine Antwort
Ähnliche Themen